China News
News und Meldungen rund um China
Tibet
Links zum Thema:
Geo Audio: Tibet - Im Griff der GewaltWikipedia: Tibet
Wikipedia: Autonomes Gebiet Tibet
Wikipedia: Zeittafel Tibet
Wikipedia: Buddhismus in Tibet
Einträge in dieser Kategorie: 1178
Seite von 118
Sarkozy trifft Dalai Lama
Trotz heftiger Kritik aus China hat sich Frankreichs Präsident Sarkozy in Polen mit dem Dalai Lama getroffen. Peking wirft dem geistlichen Oberhaupt der Tibeter eine Loslösung von China vor. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 06.12.08 19:43, gefiltert: 06.12.08 20:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Dalai Lama schließt politischen Rückzug aus
Zum Abschluss eines Treffens mit 600 Exil-Tibetern in Indien hat der Dalai Lama Gerüchte über einen Rückzug aus der Politik zurückgewiesen. Er sei verpflichtet, sich bis zum Tod für die tibetische Sache einzusetzen. Doch sein Rückhalt bei den Exil-Tibetern schwindet. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 23.11.08 17:33, gefiltert: 23.11.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Dalai Lama setzt politisches Engagement fort
Der Dalai Lama weist Spekulationen zurück, er wolle sich aus dem politischen Leben zurückziehen. Das Treffen der Exil-Tibeter in Dharamsala sprach sich am Wochenende für eine Fortsetzung seiner moderaten Strategie, des "Wegs der Mitte", aus. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 23.11.08 15:29, gefiltert: 23.11.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Dalai Lama warnt vor "großer Gefahr"
Sein Vertrauen in die chinesische Regierung schwinde, sagt das geistige Oberhaupt der Tibeter. Deshalb sei es wichtig, richtige Entscheidungen zu treffen, was das Verhältnis zu China anbelangt. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 23.11.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibetkonflikt: Ziel ohne Weg
Der Dalai Lama hat seine Politik des "mittleren Weges" für gescheitert erklärt. Nun debattieren die Tibeter über die Schritte zur Autonomie. Kritiker befürchten gewaltsame Maßnahmen. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 21.11.08 00:00, gefiltert: 21.11.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China: Der Fall Tibet
Der Dalai Lama hat das Gefühl, mit seinen Bemühungen um mehr Autonomie für Tibet gescheitert zu sein. Vor diesem Hintergrund kommen Vertreter der Exil-Tibeter zusammen, um über das weitere Vorgehen zu beraten. China setzt offenbar auf eine „biologische Lösung“. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 17.11.08 20:58, gefiltert: 18.11.08 07:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet & China: Exiltibeter beraten neue Strategien
Die China-Politik des Dalai Lama gilt vor allem unter jungen Exiltibetern als gescheitert. Nun werden neue Strategien beraten - Handlungsoptionen gibt es jedoch kau mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 17.11.08 16:39, gefiltert: 17.11.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Exil-Tibeter: Schwindet der Einfluss des Dalai Lama?
Das Treffen der Exil-Tibeter ist eigentlich Routine, aber was zuvor passierte, war sensationell: Der Dalai Lama gestand das Scheitern seines China-Kurses ein. Jetzt sollen seine Landleute im nordindischen Exil die Richtung stärker bestimmen - sie könnten radikalere Lösungen anstreben. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 17.11.08 16:17, gefiltert: 17.11.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Exil-Tibeter in Indien: "Die Zeit für alle Tibeter ist gekommen"
600 Exil-Tibeter haben sich im indischen Dharamsala getroffen, um über die weitere Linie im Umgang mit der chinesischen Regierung zu beraten. Der bekannteste Tibeter allerdings fehlte. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 17.11.08 14:59, gefiltert: 17.11.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Umgang mit China: Exil-Tibeter beraten
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 17.11.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Umgang mit China: Exil-Tibeter beraten über neue Strategien
Der Dalai Lama hat eingeladen, nimmt aber selbst nicht teil: In Nordindien treffen sich über 600 Exil-Tibeter, um über den weiteren Umgang mit der chinesischen Regierung zu beraten. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 17.11.08 08:19, gefiltert: 17.11.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China zeigt wieder mehr Härte gegen Tibet
Die Proteste vor den Olympischen Spielen haben nichts genutzt: China und Tibet haben die Gespräche über eine Autonomie Tibets für gescheitert erklärt. Zudem verstärkt China seine Angriffe auf den Dalai Lama. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 10.11.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Keine Fortschritte bei Tibet-Gesprächen
Vertreter Chinas und Exil-Tibeter haben Gespräche über die Zukunft der Region ergebnislos beendet. Peking lehnt eine Autonomie Tibets ab und wirft dem Dalai Lama als geistigem Oberhaupt Tibets vor, eine Abspaltung von China erreichen zu wollen. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 10.11.08 09:23, gefiltert: 10.11.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China: Aus für Gespräche mit Tibet: "Tür zur Unabhängigkeit wird nie offen sein"
Am Ende: China hat die Gespräche über den Status Tibets für gescheitert erklärt - und macht den Dalai Lama verantwortlich. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 10.11.08 08:15, gefiltert: 10.11.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Verhandlungen mit Dalai Lama: China erklärt Tibet-Gespräche für gescheitert
Die jüngsten Verhandlungen mit Gesandten des Dalai Lama über die Zukunft Tibets sind nach Angaben der chinesischen Regierung gescheitert. Der Dalai Lama wolle eine Abspaltung Tibets erreichen, sagte der Delegierte Pekings, Zhu Weiqun. Er bekräftigte, dass die Tür zu einer Unabhängigkeit Tibets "niemals offen sein" werde. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 10.11.08 08:05, gefiltert: 10.11.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: China besteht auf seinem Besitzanspruch
Zwei Gesandte des Dalai Lama waren zu einem zweitägigen Treffen in Peking. Ihre Bemühungen um Tibets Autonomie scheiterten. Im Mittelpunkt der Gespräche standen der Dalai Lama und seine Politik. Das geistliche Oberhaupt der Tibeter wusste schon vorher, wie die Gespräche enden. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 10.11.08 06:50, gefiltert: 10.11.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Dalai Lama: Bin gescheitert: Tibeter suchen neuen Weg
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 03.11.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Konflikt zwischen Tibet und China: Dalai Lama verliert den Glauben
In ungewöhnlich drastischen Worten macht der Dalai Lama deutlich, dass er von Gesprächen mit der kommunistischen Führung in Peking nicht mehr viel erwartet. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 30.10.08 06:57, gefiltert: 30.10.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China - Verhandlungen mit dem Dalai Lama
China wird in "naher Zukunft" erneut Vertreter des Dalai Lama empfangen. Bislang führten die Gespräche zu keinen Ergebnissen. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 29.10.08 10:34, gefiltert: 29.10.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
"Sie versteht jetzt schon mehr von China"
Kurz vor Beginn des Asien-Europa-Gipfels in Peking haben China und Deutschland ihren Willen zur guten Zusammenarbeit bekundet. Dabei bekam Kanzlerin Merkel auch chinesische Nachhilfe zu den Themen Taiwan, Tibet und Dalai Lama. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 24.10.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Taiwan
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Taiwan
Kanzlerin fliegt nach China: Merkel setzt Dialog fort
Die Kanzlerin wirbt in China für eine globale Finanzverfassung. Nach dem Streit um den Dalai Lama-Besuch in Berlin trifft sie erstmals auf Präsident Hu Jintao. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 23.10.08 10:34, gefiltert: 23.10.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Indien: Dalai Lama nach Gallenoperation genesen
Am Donnerstag wurde der Dalai Lama aus der Sir-Ganga-Ram-Klinik in Neu Delhi entlassen. Die Rückkehr ins nordindische Dharamshala, dem Sitz der tibetanischen Exilregierung, ist für die nächsten Tage geplant. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 16.10.08 10:40, gefiltert: 16.10.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Dalai Lama geht es nach Operation besser
Quelle: SPIEGEL ONLINE, veröffentlicht: 10.10.08 12:00, gefiltert: 10.10.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Dalai Lama: Gallenoperation erfolgreich verlaufen
Das geistliche Oberhaupt der buddhistischen Tibeter ist erneut im Krankenhaus. Dem 73-jährigen wurde ein Gallenstein entfernt. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 10.10.08 08:10, gefiltert: 10.10.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Dalai Lama erneut im Krankenhaus
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 09.10.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Zentralasien: Tote bei Erdbeben
In Tibet sind bei einem Beben der Stärke 6,6 auf der Richterskala mindestens neun Menschen ums Leben gekommen. Am Vortag erst waren bei einem Beben im benachbarten Kirgistan mindestens 70 Menschen getötet worden. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 07.10.08 11:20, gefiltert: 07.10.08 12:00
Stichworte: Tibet, Umwelt
Stichworte: Tibet, Umwelt
Erdbeben in Tibet und Kirgistan: Mindestens 100 Tote
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 06.10.08 20:00
Stichworte: Tibet, Umwelt
Stichworte: Tibet, Umwelt
Bush ruft Dalai Lama an: China kritisiert Einmischung der USA
Ein Telefonat von US-Präsident Bush mit dem kranken Dalai Lama hat Peking verstimmt. Dem geistigen Oberhaupt der Tibeter geht es inzwischen wieder besser. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 25.09.08 13:51, gefiltert: 25.09.08 16:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Kranker Dalai Lama: Tibetisches Orakeln
Der Dalai Lama ist krank. Schon überschlagen sich die Gerüchte über seinen Gesundheitszustand - seine Bedeutung macht jedes Krankenbulletin zum Politikum. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 19.09.08 17:09, gefiltert: 19.09.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Nach Krankenhausaufenthalt: Dalai Lama sagt Deutschland-Besuch ab
Der Besuch des Dalai Lama in Deutschland ist abgesagt. Das geistliche Oberhaupt der Tibeter solle sich nach einem Krankenhausaufenthalt schonen, rieten die Ärzte. In den letzten Monaten war der Dalai Lama durch die ganze Welt gereist, um im Vorfeld der Olympischen Spiele auf die Situation der Tibeter aufmerksam zu machen. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 13.09.08 19:56, gefiltert: 14.09.08 07:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Bombay: Dalai Lama ins Krankenhaus eingeliefert
Weil es ihm nicht gut ging, hatte der Dalai Lama schon Mitte der Woche alle Termine für die kommenden Wochen abgesagt. Nun musste das geistliche Oberhaupt der Tibeter mit Bauchschmerzen ins Krankenhaus. Doch die Ärzte dort sind zuversichtlich. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 29.08.08 08:31, gefiltert: 29.08.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Nach Olympia: Ein Faustschlag und 42 Stunden Verhör
Der Deutsche Florian Gyana Tshang musste für vier Tage ins Gefängnis, weil er in Peking eine Tibet-Flagge entrollte. Nun ist er zurück - und berichtet. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 25.08.08 17:54, gefiltert: 25.08.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Deutscher Tibet-Demonstrant: "Ich wurde mit einem Gurt auf dem Stuhl festgebunden"
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 25.08.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Tibet-Aktivist - Schlafentzug und Kälte
Florian Norbu Gyanatshang wurde verhaftet, als er eine Tibet-Flagge am Pekinger Olympiastadion hisste. Im Interview wirft der Deutsch-Tibeter China vor, mit den Spielen seine Politik kaschieren zu wollen. Von FOCUS-Online-Autorin J. Bäh mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 25.08.08 14:47, gefiltert: 25.08.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
China - Deutscher Tibet-Aktivist ausgewiesen
Nach ihrer Inhaftierung wegen Protesten am Rande der Olympischen Spiele hat China zehn ausländische Tibet-Aktivisten ausgewiesen. Darunter auch einen Deutschen. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 25.08.08 14:47, gefiltert: 25.08.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Tibet-Aktivist: Entkommen aus dem China-Knast
Schläge bei der Festnahme, Schlafentzug im Gefängnis: Nach vier Tagen Haft ist der Stuttgarter Tibet-Aktivist Florian Norbu Gynatshang zurück in Deutschland. Im Gespräch mit stern.de beschreibt der Deutsch-Tibeter, wie es ihm in den Händen der chinesischen Staatsmacht erging. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 25.08.08 14:45, gefiltert: 25.08.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Ende der Olympia-Feier: Tibet-Aktivisten frei
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 25.08.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Menschenrechte
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Menschenrechte
Fast bis zur Bewusstlosigkeit misshandelt
Der Stuttgarter Software-Ingenieur, der wegen seines Tibet-Protests in China festgenommen worden war, ist in Deutschland eingetroffen. Er macht dem Pekinger Regime schwere Vorwürfe. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 25.08.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Menschenrechte
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Menschenrechte
Nach China-Protest: Freigelassener Deutscher wieder zurück
Der Deutsch-Tibeter Florian Norbu Gyanatshang ist wieder frei, die chinesischen Behörden haben ihn nach Deutschland abgeschoben. Am Morgen ist er auf dem Frankfurter Flughafen angekommen. Er berichtet von nächtelangen Verhören und Misshandlungen. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 25.08.08 11:09, gefiltert: 25.08.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Menschenrechte
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Menschenrechte
Olympia: Deutscher Tibet-Aktivist wieder zu Hause
Nach dem Ende der Olympischen Spiele ist ein deutsch-tibetischer Aktivist aus der Haft entlassen und nach Deutschland abgeschoben worden. Mit drei Demonstranten hatte er in Peking eine Tibetflagge enthüllt. Nach seiner Landung berichtete er von Misshandlung und stundenlangen Verhören. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 25.08.08 10:07, gefiltert: 25.08.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Menschenrechte
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Menschenrechte
Nach chinesischer Haft: Tibet-Aktivist wieder in Deutschland
Das Entrollen einer Tibet-Flagge auf dem Olympia-Gelände in Peking hatte am vergangenen Donnerstag zur Festnahme von Florian Norbu Gyanatshang geführt. Jetzt ist der Deutsch-Tibeter wieder in Deutschland gelandet - auch acht US-Amerikaner wurden aus China ausgewiesen. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 25.08.08 08:10, gefiltert: 25.08.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Menschenrechte
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Menschenrechte
Olympische Spiele: Deutscher Tibet-Demonstrant aus chinesischer Haft entlassen
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 25.08.08 07:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
China lässt ausländische Tibet-Aktivisten frei
Noch vor Ablauf der zehntägigen Haft hat China einen deutschen und acht amerikanische Tibet-Aktivisten abgeschoben. Sie kamen nach Ende der Olympischen Spiele frei und mussten das Land verlassen. Trotz scharfer Kontrollen war es ihnen gelungen, in Peking zu demonstrieren. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 25.08.08 01:36, gefiltert: 25.08.08 07:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Berlin schweigt zur Haft eines Deutschen in China
Während die USA lautstark gegen die Inhaftierung von amerikanischen Staatsbürgern in China protestiert, ist aus Berlin wenig zu hören - obwohl ein Deutscher schon seit Tagen in einem chinesischen Gefängnis sitzt. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 24.08.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Zu stille Diplomatie?: Angehörige eines inhaftierten Deutsch-Tibeters kritisieren Auswärtiges Amt
Menschenrechtler setzen sich für einen in Peking inhaftierten Deutsch-Tibeter ein. Seine Familie fordert mehr Unterstützung vom Auswärtigen Amt. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 24.08.08 16:59, gefiltert: 24.08.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Olympia-Protest: Deutsch-Tibeter sitzt in Peking in Haft
Quelle: SPIEGEL ONLINE, veröffentlicht: 22.08.08 16:00, gefiltert: 22.08.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Staatsbesuch: Dalai Lama trifft Carla Bruni-Sarkozy
China findet Treffen mit dem Dalai Lama gar nicht gut. Und da Frankreichs Premier Sarkozy es sich nicht verscherzen will mit dem Land des Lächelns, sagte er ein Treffen mit dem geistlichen Oberhaupt der Tibeter ab - und schickte seine Frau. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 22.08.08 15:49, gefiltert: 22.08.08 20:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Olympische Spiele: Chinesische Polizei verhaftet Deutsch-Tibeter
Während der Olympischen Spiele sind die politische Situation in Tibet und Chinas Haltung zu Menschenrechten fast in Vergessenheit geraten. Das könnte sich nun wieder ändern: In Peking wurde eine Gruppe ausländischer Protestler festgenommen und zu 10 Tagen Gefängnis verurteilt unter ihnen befindet sich auch ein deutscher Staatsbürger tibetischer Abstammung. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 22.08.08 14:58, gefiltert: 22.08.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Präsidentengattin Bruni: Tête-à-tête mit dem Dalai Lama
Bei seinem Besuch in Frankreich ist der Dalai Lama von Präsidentengattin Carla Bruni empfangen worden. Präsident Sarkozy kam nicht - und beugte sich damit China. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 22.08.08 13:56, gefiltert: 22.08.08 16:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik

Tibet-Protest: "Ich bin stolz auf meinen Bruder"
Sein Tibet-Protest vor dem Olympia-Stadion in Peking dauerte nur wenige Sekunden, dann wurde Florian Norbu Gyanatshang verhaftet. Die Schwester des Deutsch-Tibeters aus Stuttgart macht sich große Sorgen, ist aber auch stolz auf ihn, wie sie im Interview mit stern.de sagt. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 22.08.08 12:22, gefiltert: 22.08.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Protest in Peking: Deutsch-Tibeter verhaftet
Nach seinem Protest für ein freies Tibet ist ein Deutscher in Peking verhaftet worden - seine Familie schwankt zwischen Sorge und Stolz. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 22.08.08 12:03, gefiltert: 22.08.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Olympische Spiele in Peking: China sperrt erstmals ausländische Olympia-Demonstranten ein
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 22.08.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008

Peking: Deutscher sitzt nach Protest in Haft
Weil er vor dem Olympia-Gelände in Peking demonstriert hat, muss ein Deutscher für zehn Tage ins Gefängnis. Gemeinsam mit dem Stuttgarter waren weitere Tibet-Aktivisten aus den USA und Großbritannien festgenommen worden. Auf Kritik reagiert China ungehalten, auf einer Pressekonferenz kam es zum Eklat. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 22.08.08 10:32, gefiltert: 22.08.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Deutscher Tibet-Aktivist in chinesischer Haft
Kurz vor Abschluss der Olympischen Spiele in Peking hat die chinesische Polizei mehrere ausländische Demonstranten für zehn Tage in Haft genommen. Unter ihnen ist ein Deutsch-Tibeter, der vor dem Olympia-Gelände gegen die chinesische Herrschaft in Tibet protestiert hatte. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 22.08.08 09:37, gefiltert: 22.08.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Olympische Spiele: Deutscher wegen Tibet-Protest festgenommen
In Peking muss ein Deutscher nach einem Tibet-Protest für zehn Tage hinter Gitter. Auch US-Amerikaner und eine Person aus Großbritannien wurden verhaftet. Die USA forderten nach den Festnahmen mehr Respekt vor den Menschenrechten. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 22.08.08 08:11, gefiltert: 22.08.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Zeitungs-Interview: Wirbel um Blutbad-Äußerungen des Dalai Lama
Der Dalai Lama soll in einem Interview mit der französischen Zeitung "Le Monde" ein Blutbad chinesischer Sicherheitskräfte an Tibetern beklagt haben. Dabei seien 140 Menschen ums Leben gekommen. Die Todeszahl erwies sich im Nachhinein aber als nicht haltbar. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 21.08.08 17:50, gefiltert: 21.08.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Angeblich erneut Schüsse: Dalai Lama: 140 Tote in Tibet
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 21.08.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Protest: Stuttgarter in Peking festgenommen
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 21.08.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China und Tibet: Erneuter Angriff auf Tibeter
"Getötet durch Schüsse, obwohl sie ohne Waffen demonstrierten": Bei Protesten in Tibet sind 140 Tibeter getötet worden, sagte der Dalai Lama. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 21.08.08 12:53, gefiltert: 21.08.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

China: Keine Chance auf legale Proteste
Nahezu täglich gibt es derzeit in Peking Proteste - insbesondere gegen Chinas Tibet-Politik. Erneut wurden vier ausländische Aktivisten festgenommen, weil sie illegal demonstrierten. Alle Anträge für legale Aktionen wiesen die Behörden bislang ab, mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 21.08.08 08:47, gefiltert: 21.08.08 12:00
Stichworte: Tibet, Innenpolitik, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Innenpolitik, Menschenrechte
Zwischenfall: Tibet-Aktivisten bei Protest in Peking festgenommen
Vier ausländische Tibet-Aktivisten sind am Mittwoch bei einem kurzen Protest in Peking in der Nähe des Nationalstadions festgenommen worden. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 20.08.08 19:42, gefiltert: 20.08.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Proteste: Tibet-Aktivisten festgenommen
Fünf Tibet-Aktivisten sind in der Nacht zum Mittwoch nach einem Protest auf dem Olympia-Gelände festgenommen worden. Die Demonstranten hatten ein Banner ausgerollt, auf dem in einem Schriftzug aus blauen Leuchtdioden in Englisch und Chinesisch Befreit Tibet stand. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 20.08.08 06:00, gefiltert: 20.08.08 07:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympiasponsor: Tibet-Aktivisten protestieren an Coca-Cola-Zentrale in Paris
Pro-tibetische Demonstranten haben am Montag am Sitz des Getränkeherstellers und Olympiasponsors Coca-Cola in Frankreich gegen die chinesische Tibet-Politik protestiert. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 18.08.08 21:41, gefiltert: 19.08.08 07:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Protest in Peking: Plakat vor TV-Sender entrollt
Tibet-Aktivisten haben zum sechsten Mal während der Olympischen Spiele eine aufsehenerregende Protestaktion in Peking unternommen. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 15.08.08 16:09, gefiltert: 15.08.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
"Free Tibet" am olympischen Fernsehzentrum
Es sei ein "glänzendes neues Gebäude" für die chinesische Propaganda, deswegen wollten die Aktivisten dort eine "Botschaft der Wahrheit" senden. Wohin die Polizei sie abführte ist ungewiss. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 15.08.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
China: Tibet-Aktivisten nach Protest festgenommen
Erneut ist Peking Schauplatz einer pro-tibetischen Demonstration geworden: Vor dem zukünftigen Sitz des chinesischen Staatsfernsehens haben fünf Tibet-Aktivisten ein Banner enthüllt. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 15.08.08 09:08, gefiltert: 15.08.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet: Das Karma des Westens
Die jungen Tibeter in der Hauptstadt Lhasa sind alles andere als weltfremd und asketisch. Mit Pop-Art und Hirten-Rap suchen sie ihren eigenen Weg in die Moderne. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: Leben/Leben, veröffentlicht: 15.08.08 01:00, gefiltert: 15.08.08 12:00
Stichworte: Tibet, Gesellschaft
Stichworte: Tibet, Gesellschaft
Demonstrationen: Hunderte Exil-Tibeter bei Protesten in Nepal festgenommen
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 14.08.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Hunderte Exiltibeter in Nepal festgenommen
Erneut haben Sicherheitskräfte in Nepals Hauptstadt Kathmandu eine Demonstration von Exiltibetern aufgelöst und hunderte Menschen festgenommen. Seit Beginn der anti-chinesischen Proteste vor fünf Monaten wurden in Nepal mehrere tausend Tibeter vorübergehend festgenommen. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 14.08.08 17:40, gefiltert: 14.08.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Peking: Tibet-Aktivisten und britischer Journalist festgenommen
Ein Transparent mit der Aufschrift "Free Tibet" genügte. Chinas Behörden haben acht Demonstranten festgenommen und einen britischen Fernsehjournalisten nahe dem Olympiastadion in Peking vorübergehend festgehalten. Chinesische Journalisten beklagen eine Verschärfung der Pressezensur. mehr...
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 13.08.08 12:00
Stichworte: Tibet, Innenpolitik, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Innenpolitik, Menschenrechte
Peking: Britischer Journalist klagt über Misshandlungen
"Befreit Tibet" steht auf den T-Shirts mehrerer Ausländer, die erneut in Peking gegen die Politik Chinas friedlich protestierten. Es dauerte nicht lange, bis Polizisten die Aktion gewaltsam beendeten und mehrere von ihnen festnahm. Ein britischer Journalist berichtete von Misshandlungen. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 13.08.08 11:03, gefiltert: 13.08.08 12:00
Stichworte: Tibet, Innenpolitik, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Innenpolitik, Menschenrechte
Menschenrechte in Tibet: Das Dalai-Lama-Ritual
Es ist an der Zeit, aus den alten Ritualen im Umgang mit China auszubrechen. Dazu muss auch das höfliche Schweigen gebrochen werden. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 12.08.08 18:10, gefiltert: 12.08.08 20:00
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
Dalai Lama in Paris: Sarkozys diplomatischer Kniefall vor Peking
Den Dalai Lama, der zu einem Besuch in Frankreich weilt, wird Carla Bruni-Sarkozy treffen. Ihr Mann, der französische Präsident, will das Oberhaupt der Tibeter nicht empfangen. Unverhohlen hatte Peking mit „schlimmen Folgen“ gedroht. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 12.08.08 06:26, gefiltert: 12.08.08 07:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Deutscher Tibet-Demonstrant: "Natürlich hatte ich Angst"
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 11.08.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Nach Protest in Peking: Aus China ausgewiesener Gießener Tibet-Aktivist zurück
Der wegen seines Protests gegen die chinesische Tibet-Politik ausgewiesene Gießener Student ist nach Deutschland zurückgekehrt. Der 21 Jahre alte David Demes war festgenommen worden. „Ich würde es jederzeit wieder tun“, sagte er in Frankfurt im Rückblick auf die Aktion. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 11.08.08 15:14, gefiltert: 11.08.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Tibet-Aktivist zurück in Hessen
Der aus China ausgewiesene Gießener Tibet-Aktivist ist wieder in Deutschland. Er landete am Vormittag auf dem Flughafen in Frankfurt am Main. Der Medizin-Student hatte am Rande der Olympischen Spiele in Peking gegen die Tibet-Politik des Landes demonstriert. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 11.08.08 13:37, gefiltert: 11.08.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Proteste: Organisatoren weisen Demonstranten zurecht
Nach Protestaktionen von Tibet-Aktivisten haben die Pekinger Olympia-Organisatoren potenzielle Demonstranten dazu aufgefordert, sich an Chinas Gesetze zu halten. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 11.08.08 08:48, gefiltert: 11.08.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympia-Protest: Wieder Tibet-Aktivisten in Peking festgenommen
Quelle: SPIEGEL ONLINE, veröffentlicht: 10.08.08 16:00, gefiltert: 10.08.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Warten auf Heimflug: Gießener Tibet-Aktivist in Peking festgenommen
Unter den in Peking festgenommenen Tibet-Demonstranten ist auch ein 21 Jahre alter Student aus Gießen. Er hatte auf dem Platz des Himmlischen Friedens mit vier anderen gegen die chinesische Herrschaft in Tibet und Menschenrechtsverletzungen in China demonstriert. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 10.08.08 15:47, gefiltert: 10.08.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Proteste in Peking: Deutscher Tibet-Demonstrant festgenommen
Fünf Demonstranten, darunter auch ein Deutscher, sind von Zivilpolizisten abgeführt worden, weil sie auf dem Tian'anmen-Platz gegen Menschenrechtsverletzungen Chinas in Tibet demonstriert hatten. Weitere Proteste wurden ebenfalls rasch unterbunden. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 09.08.08 14:10, gefiltert: 09.08.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Protestaktion auf Tian'anmen: Tibet-Aktivisten festgenommen
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 09.08.08 12:00
Stichworte: Tibet, Innenpolitik
Stichworte: Tibet, Innenpolitik
Peking: Deutscher Tibet-Aktivist festgenommen - US-Tourist von Chinesen getötet
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 09.08.08 12:00
Stichworte: Tibet, Innenpolitik
Stichworte: Tibet, Innenpolitik
Werbung : Benetton provoziert China
Das italienische Modeunternehmen Benetton ist seit Jahren bekannt für seine provozierenden Werbekampagnen. Pünktlich zu Olympia wirbt der Konzern nun mit einer Anzeige, auf der sich ein tibetischer Mönch und ein chinesischer Soldat gegenüberstehen. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 08.08.08 22:32, gefiltert: 09.08.08 07:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik, Wirtschaft
Stichworte: Tibet, Int. Politik, Wirtschaft
Olympia in Peking: Chinesische Polizei geht hart gegen Störer vor
Nichts darf die Feierlichkeiten stören: Kurz vor der Eröffnungszeremonie wurde in Peking ein offenbar friedlicher Protest bereits nach Sekunden unterdrückt. Die Polizei nahm drei Männer fest, die Tibet-Flaggen schwenkten. Ein Aktivist in Ankara setzte sich aus Protest selbst in Flammen. mehr...
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 08.08.08 20:00
Stichworte: Tibet, Innenpolitik
Stichworte: Tibet, Innenpolitik

Olympiaeröffnung: Proteste in Kathmandu und Berlin
Vor der Eröffnung der Olympischen Spiele in Peking kam es weltweit zu Kundgebungen und Protesten gegen Menschenrechtsverletzungen in China. In Nepals Hauptstadt Kathmandu wurden demonstrierende Tibeter verhaftet, in Berlin verliefen die Kundgebungen friedlich. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 08.08.08 19:42, gefiltert: 08.08.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Mode - Benetton-Werbung provoziert China
Der italienische Modekonzern Benetton ist bekannt für Skandalwerbung mit Aidskranken und Magersüchtigen. Pünktlich zu Olympia gibt es eine neue Kampagne. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 08.08.08 18:40, gefiltert: 08.08.08 20:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik, Medien
Stichworte: Tibet, Int. Politik, Medien
Tibetische Kultur: Die Geister, die keiner ruft
Tibet fasziniert den Westen. Aber jenseits der Klischees geht eine uralte Kultur zugrunde. Eine Begegnung mit Wiedergeborenen und anderen Heiligen. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 08.08.08 17:43, gefiltert: 08.08.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Proteste gegen China: Massenfestnahmen in Nepal
Von Kathmandu bis Berlin haben Menschenrechtler anlässlich der Olympischen Spiele gegen die chinesische Politik protestiert. Allein in Nepal demonstrierten rund 2000 Exiltibeter, etwa 1400 von ihnen wurden festgenommen. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 08.08.08 16:48, gefiltert: 08.08.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Tag der Eröffnungsfeier: Weltweite Proteste gegen China
Während China die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele zelebriert, demonstrieren auf der ganzen Welt Menschen gegen die chinesische Regierung. Tibetische Mönche stürmten die chinesische Botschaft in Neu Delhi, ein Demonstrant setzte sich in Ankara selbst in Brand, in Nepal wurden 1400 Exil-Tibeter festgenommen. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 08.08.08 15:43, gefiltert: 08.08.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Protestversuch in Peking: Drei Amerikaner festgenommen
Während in Peking die Olympischen Spiele feierlich eröffnet wurden, wurde weltweit gegen die Politik Chinas demonstriert. Ein Protestversucht in Peking scheiterte jedoch. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 08.08.08 15:36, gefiltert: 08.08.08 20:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Proteste: Tibetische Mönche stürmen chinesische Botschaft in Indien
Aus Protest gegen die Politik Pekings haben tibetische Mönche am Freitag die chinesische Botschaft in Neu Delhi gestürmt. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 08.08.08 15:08, gefiltert: 08.08.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Nepal: Mehr als 1000 Festnahmen bei Tibet-Protesten
Kurz bevor die Olympischen Spiele eröffnet werden, reagiert Nepal mit hunderten Verhaftungen auf Proteste exiltibetischer Gruppen. Sie hatten vor der Visastelle der chinesischen Botschaft in Katmandu demonstriert. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 08.08.08 11:53, gefiltert: 08.08.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Visum: China lässt nur Gruppen gleicher Nationalität nach Tibet
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 07.08.08 16:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Verdacht auf manipulierte Tibet-Blog-Einträge
Das kritische Web-Tagebuch einer Londonerin, die in Peking protestiert hatte, sei nach ihrer Festnahme geschönt worden, behauptet deren Mutter. Derweil fordert ein politischer Häftling den IOC-Präsidenten zu einem Gefängnisbesuch auf. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 07.08.08 12:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Int. Politik, Menschenrechte
Wegen Tibet-Politik: Spanien macht China den Prozess
Ort der Klage: Madrid. Die Angeklagten: zwei chinesische Minister, zwei Armeegeneräle und drei für Tibet zuständige Funktionäre. Möglich wird das nun zugelassene Verfahren durch ein Gesetz, das Klagen wegen Völkermordes auch dann gestattet, wenn keine spanischen Staatsangehörigen betroffen sind. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 06.08.08 19:38, gefiltert: 06.08.08 20:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Tibet-Aktivisten protestieren in Peking
Ausländische Tibet-Aktivisten haben die letzte Etappe des olympischen Fackellaufes gestört. An hohen Masten hängten sie zwei Spruchbänder mit der Forderung nach Freiheit für Tibet auf. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 06.08.08 19:22, gefiltert: 06.08.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Alptraum des BOCOG: "Freies Tibet" in Peking
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 06.08.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Schicksal von Tibet-Aktivisten ungewiss
Sie kamen aus Großbritannien und den USA und hissten Transparente vor dem Olympiastadion: "Eine Welt, ein Traum, befreit Tibet". Dann führte die chinesische Polizei die Tibet-Aktivisten ab wohin, ist unbekannt. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 06.08.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Peking - Schicksal der Tibet-Demonstranten ungewiss
Nach ihrer Protestaktion vor dem Olympia-Gelände in Peking sind die vier Tibet-Aktivisten aus den USA und Großbritannien nicht erreichbar - obwohl China behauptet, sie seien nicht festgenommen worden. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 06.08.08 09:57, gefiltert: 06.08.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Peking: Protest vor dem Olympiastadion - Fackellauf-Route geändert
Es ist nicht die erste Protestaktion und wird wahrscheinlich auch nicht die letzte gewesen sein - doch genau solche Aktionen wollte die chinesische Polizei verhindern: Ausländische Studenten haben am Olympia-Park gegen die Tibet-Politik Chinas demonstriert. Anscheinend aus Angst vor weiteren Protesten wurde daraufhin angeblich die Route für den Fackellauf durch Peking geändert. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 06.08.08 08:50, gefiltert: 06.08.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympia-Protest in Peking: "One World, One Dream: Free Tibet!"
Tibet-Aktivisten haben an zwei 40 Meter hohen Strommasten vor dem Pekinger Olympiastadion Protestplakate angebracht. Ihr Schicksal ist ungewiss. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 06.08.08 08:30, gefiltert: 06.08.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008

China: Tibet-Protest unmittelbar vor Olympia
Zwei Männer sind in Peking auf einen Strommast vor dem Olympia-Gelände geklettert und haben dort ein Protest-Plakat aufgehängt - solche Szenen wollte die chinesische Regierung mit aller Macht verhindern. Die Polizei beendete die Aktion, doch was mit den ausländischen Aktivisten passierte ist ungewiss. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 06.08.08 08:28, gefiltert: 06.08.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
China - Vier ausländische Demonstranten verhaftet
Weil sie vor dem Olympia-Stadion in Peking mit Transparenten die Freiheit Tibets forderten, sind vier Amerikaner und Briten festgenommen worden. Unterdessen sorgen sich deutsche Politiker um das Recht auf Meinungsfreiheit für Sportler und Journalisten. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 06.08.08 06:46, gefiltert: 06.08.08 07:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Menschenrechte: Britische Tibet-Aktivisten in Peking festgenommen
Vier britische Tibet-Aktivisten sind am Mittwoch in Peking nach einer spektakulären Protestaktion vor dem Olympiagelände festgenommen worden. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 06.08.08 06:04, gefiltert: 06.08.08 07:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Ausländische Tibet-Aktivisten in Peking festgenommen
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 06.08.08 06:01, gefiltert: 06.08.08 07:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008

Tibeter unter scharfer Kontrolle Pekings
Fünf Monate nach dem Aufstand der Tibeter gegen Chinas Führung und wenige Tage vor der Eröffnung der Olympischen Spiele in Peking ist es offenbar ruhig geworden um den Tibet-Konflikt. Ob dieser Eindruck trügt, wollte Nicole Bölhoff wissen und reiste in die Region. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 05.08.08 03:18, gefiltert: 05.08.08 07:00
Stichworte: Tibet, Innenpolitik
Stichworte: Tibet, Innenpolitik
Anti-chinesischer Unmut: Festnahmen bei tibetischer Demonstration gegen China
Kurz vor den Olympischen Spielen mehren sich die Proteste gegen die Volksrepublik: Bei einem Aufruhr in Nepal wurden rund 100 Exil-Tibeter verhaftet, Menschenrechtler planen virtuelle Demonstrationen und Musiker veröffentlichen eine Tibet-Benefiz-CD. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 04.08.08 18:01, gefiltert: 04.08.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Wegen Olympia: Exil-Tibeter im Hungerstreik
Sechs Exil-Tibeter in Indien sind aus Protest gegen die Olympischen Spiele in Peking und gegen die chinesische "Besatzung" ihrer Heimat seit mehr als einer Woche im Hungerstreik. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 04.08.08 14:31, gefiltert: 04.08.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008

Nach Treffen mit dem Dalai Lama: McCain fordert Freilassung tibetischer Gefangener
Nach einem Treffen mit dem geistlichen Oberhaupt der Tibeter, dem Dalai Lama, hat John McCain, republikanischer Bewerber für das Amt des amerikanischen Präsidenten, China aufgefordert, tibetische Gefangene freizulassen. Zudem griff er seinen Rivalen Barack Obama an, der bei der Einschätzung der Lage im Irak versagt habe. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 26.07.08 15:42, gefiltert: 26.07.08 16:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Menschenrechte: McCain trifft Dalai Lama - Kritik an China
John McCain, der republikanische US-Präsidentschaftskandidat, hat nach einem Treffen mit dem Dalai Lama die Menschenrechtslage in China kritisiert. Er forderte die Freilassung tibetischer Gefangener und Autonomie für Tibet. Zuvor hatte McCain die Irak-Politik seines Rivalen Barack Obama scharf gerügt. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 26.07.08 10:23, gefiltert: 26.07.08 12:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Amerikanischer Wahlkampf: McCain trifft Dalai Lama und kritisiert Peking
Nach einem Treffen mit dem Dalai Lama hat der designierte Präsidentschaftskandidat John McCain die chinesische Regierung kritisiert. Er forderte die Freilassung tibetischer Gefangener und Autonomie für Tibet. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 26.07.08 09:14, gefiltert: 26.07.08 12:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Die Front der Ablehnung bröckelt
Nach der gewaltsamen Niederschlagung der Proteste in Tibet hatte Frankreichs Präsident Sarkozy offen gelassen, ob er zur Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele nach Peking reist. Nun hat er eine Entscheidung getroffen und erntet heftige Kritik. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 09.07.08 20:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Migranten in München: Heimatkunde auf tibetisch
Vor zwei Jahren ist Pema aus Tibet nach München geflohen. Vom Fernseher über den Herd bis zu den Nackten im Englischen Garten ist ihr hier einiges fremd. Wie eine Migrantin versucht, sich mit Deutschland vertraut zu machen. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 07.07.08 11:09, gefiltert: 07.07.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Tibet-Politik: China stellt neue Bedingungen
Peking hat neue Bedingungen für weitere Kontakte mit dem Dalai Lama veröffentlicht. Sie unterscheiden sich von bisherigen Stellungnahmen, in denen immer gefordert wurde, dass der Dalai Lama selbst seine „separatistischen Bestrebungen“ aufgeben sollte. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 04.07.08 20:46, gefiltert: 05.07.08 07:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Streit: China geht gegen Sarkozy in die Offensive
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 03.07.08 16:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Chinas Tibet-Politik: Wenig Hoffnung auf Wandel
Von diesem Dienstag an spricht Peking wieder mit Gesandten des Dalai Lamas. Die Treffen sind vor allem eine Veranstaltung für das westliche Publikum. Denn solange Parteichef Hu Jintao an der Macht ist, wird sich die Tibet-Politik kaum ändern. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 01.07.08 06:35, gefiltert: 01.07.08 07:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China-Besuch: Rice: Peking soll Sanktionen gegen Mugabe stützen
Bei ihrem Besuch in Peking hat die amerikanische Außenministerin Rice die chinesische Führung dazu aufgefordert, Sanktionen gegen Mugabes Regime in Zimbabwe mitzutragen, einen sinnvollen Dialog mit dem Dalai Lama zu führen und die Zensur des Internets zu beenden. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 30.06.08 12:24, gefiltert: 30.06.08 16:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik, Medien
Stichworte: Tibet, Int. Politik, Medien
China: Tibet für Touristen wieder geöffnet
Drei Monate nach den antichinesischen Unruhen in Tibet hat China die Himalaya-Region wieder für ausländische Touristen zugänglich gemacht. Die erste Reisegruppe, Urlauber aus Schweden, traf am Mittwoch in Lhasa ein. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 25.06.08 17:00, gefiltert: 25.06.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Himalaja: China lässt wieder Touristen nach Tibet
Zaghafte Öffnung: Mehr als drei Monate nach Beginn der blutigen Unruhen in Tibet erlauben die chinesischen Behörden wieder einzelnen ausländischen Touristen den Besuch des Hochlandes. Exil-Tibeter bleiben skeptisch. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 25.06.08 12:32, gefiltert: 25.06.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China - Urlauber dürfen wieder nach Tibet
Drei Monate nach den anti-chinesischen Protesten und wenige Wochen vor der Olympiade soll Tibet wieder für ausländische Touristen geöffnet werden. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 24.06.08 16:43, gefiltert: 24.06.08 20:00
Stichworte: Tibet, Innenpolitik
Stichworte: Tibet, Innenpolitik
Chinesische Behörden: Tibet ist wieder für Touristen geöffnet
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 24.06.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Fackellauf durch Tibet: Perfekte Show in Lhasa
Wie fragil die Lage in Tibet immer noch ist, zeigte die massive Präsenz nervöser Sicherheitskräfte beim Fackellauf. China hat einen Konfliktherd im eigenen Land geschaffen. Und es hat die Stirn, das Ausland dafür verantwortlich zu machen, dass es bei der Lösung bisher versagt hat. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 23.06.08 07:27, gefiltert: 23.06.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Periskop - Tibet soll nicht stören
Eine Anfang April von der FDP eingebrachte, von CDU/CSU und Grünen unterstützte Bundestagsresolution zur Unterdrückung der Menschenrechte in Tibet soll Ende Juni endlich verabschiedet werden. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 23.06.08 00:00, gefiltert: 23.06.08 07:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Abgeschirmter Fackellauf in Tibet
Drei Monate sind seit den antichinesischen Unruhen in Tibet vergangen. Jetzt führt die umstrittenste Etappe des olympischen Fackellaufes durch Lhasa. Streng bewacht und nur vor ausgewähltem Publikum. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: Sport, veröffentlicht: 21.06.08 22:07, gefiltert: 22.06.08 07:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008

Indien: Heilkraft aus dem Himalaya
Die tibetische Heilkunst wurde im Westen lange als Hokuspokus verhöhnt. Inzwischen jedoch gilt die 2500 Jahre alte Tradition bei Medizinern weltweit als Quelle wertvoller Erkenntnisse über die menschliche Gesundheit. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 21.06.08 20:57, gefiltert: 22.06.08 07:00
Stichworte: Tibet, Gesundheit
Stichworte: Tibet, Gesundheit
Olympisches Feuer: Fackellauf von Protesten überschattet - über 500 Festnahmen
Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen fand in Lhasa der olympische Fackellauf statt.
Hunderte Polizisten und Soldaten wurden entlang der Strecke postiert, um mögliche Proteste zu verhindern. In der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu wurden mehr als 500 Menschen bei anti-chinesischen Demonstrationen festgenommen. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 21.06.08 16:51, gefiltert: 21.06.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008

China: Olympischer Fackellauf durch Lhasa
Dank strengster Sicherheitsvorkehrungen ist der Olympische Fackellauf in der tibetischen Hauptstadt Lhasa ohne Zwischenfälle zu Ende gegangen. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 21.06.08 14:10, gefiltert: 21.06.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet-Konflikt: Land der Begierde
Das olympische Feuer erreicht Tibet und ausgewählte Zuschauer dürfen jubeln, Fahnen schwenken, "China" rufen. Ein Großteil der Einheimischen schaut aus der Ferne zornig zu. Ihr Protest hat eine lange, blutige Vorgeschichte. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 21.06.08 12:15, gefiltert: 21.06.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympisches Feuer in "Atmosphäre der Angst"
Zwischenfälle wie in den westlichen Metropolen wollte China auf keinen Fall erleben, als die Fackel durch die Straßen der tibetischen Hauptstadt getragen wurde. Entsprechend massiv waren die Vorkehrungen des Militärs. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 21.06.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet: Fackellauf im Vakuum
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 21.06.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympia: Fackellauf in Tibet - eine zynische Veranstaltung
Die olympische Flamme in Tibet: Drei Stunden wurde sie durch die streng abgesicherte Hauptstadt Lhasa getragen - eine eindeutige Provokation Chinas. Doch deshalb gleich den ganzen Fackellauf verfluchen? Nein. Ein Kommenta mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 21.06.08 11:29, gefiltert: 21.06.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet: Olympischer Fackellauf in Lhasa ohne Zwischenfälle
Die Olympische Flamme ist unter großem Polizeiaufgebot auf einer verkürzten Route durch die tibetische Hauptstadt Lhasa getragen worden. Ausgewählte Zuschauer schwenkten Fahnen und riefen „China!“. Kontakt zu Bewohnern war Reportern untersagt. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 21.06.08 11:17, gefiltert: 21.06.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet: Olympische Fackel erreicht Lhasa
Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen ist die olympische Fackel durch die tibetische Hauptstadt Lhasa getragen worden. Drei Monate nach den blutigen Unruhen in Tibet versuchten die chinesischen Behörden eine Eskalation zu vermeiden, indem sie nur ausgesuchte Zuschauer am Streckenrand zuließ. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 21.06.08 10:09, gefiltert: 21.06.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympischer Fackellauf: Das Feuer erreicht Tibet
Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen ist das olympische Feuer durch die tibetische Hauptstadt Lhasa getragen worden. Der Fackellauf wurde von Exiltibetern heftig kritisiert. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 21.06.08 09:48, gefiltert: 21.06.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Fackellauf in Tibet unter massivem Militäraufgebot
Chinas Propaganda arbeitet auf Hochtouren: Der olympische Fackellauf kam heute nach Tibet. Die staatlichen Medien würdigten das Ereignis mit blumigen Worten. Doch aus Angst vor Protesten war Lhasa voll von Militär - und der Lauf nach drei Stunden vorbei. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 21.06.08 09:38, gefiltert: 21.06.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympischer Fackellauf in Lhasa: China setzt auf Staats-PR und Polizei
Nach drei Stunden war alles vorbei: Begleitet von einem großen Polizeiaufgebot ist am Samstag das Olympische Feuer durch die tibetische Hauptstadt Lhasa getragen worden. Dabei kam es zu keinen Zwischenfällen - die chinesische Regierung hatte nichts dem Zufall überlassen. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 21.06.08 09:33, gefiltert: 21.06.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympische Fackel in Lhasa
Die olympische Fackel ist in der tibetischen Hauptstadt Lhasa angekommen. Der Lauf wird von einem starken Sicherheitsaufgebot begleitet. Unmittelbar vor der Etappe wurden erneut mehrere Tibeter wegen ihrer Teilnahme an den Unruhen verurteilt. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 21.06.08 03:59, gefiltert: 21.06.08 07:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Urteile: China lässt 1000 Tibeter frei
Am Freitag hat Peking 1000 Gefangene freigelassen, die sich im März an den Aufständen in der Autonomieregion beteiligt hatten. Zwölf weitere wurden verurteilt. Nach der gewaltsamen Niederschlagung der Proteste befinden sich jedoch noch Hunderte in Gefangenschaft. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 20.06.08 23:59, gefiltert: 21.06.08 07:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet vor dem Fackellauf
Peking hat das Polizeiaufgebot in Tibet drastisch erhöht. Den Tibetern werden die offiziell erwünschten Verhaltensanweisungen erklärt und für Journalisten ist es nach wie vor unmöglich, frei aus der Provinz zu berichten. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 20.06.08 15:03, gefiltert: 20.06.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet-Politik: Der Schwenk der SPD
Die SPD ist nicht mehr bereit, einem Antrag der FDP zuzustimmen, der die Lage in Tibet kritisch unter die Lupe nimmt und Forderungen an Peking formuliert. Sozialdemokraten haben sich schon mit der Opposition im Ostblock schwergetan. Warum sollte es in China anders sein? mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 19.06.08 18:09, gefiltert: 19.06.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Menschenrechte: Allein mit dem Tibet-Antrag
Im Menschenrechtsausschuss des Bundestags wird wieder über den Umgang mit China gestritten. Die SPD lehnt es nun ab, einen gemeinsamen Antrag einzubringen, der die Regierung zu mehr Einsatz für Tibet auffordert. Die Wende ereignete sich nach Steinmeiers Rückkehr aus Peking. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 19.06.08 17:45, gefiltert: 19.06.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Tibet: Tausend Mönche nach Festnahmen vermisst
Während der antichinesischen Unruhen im März in Tibet sind tausende Mönche festgenommen worden. Nun fordert die Menschenrechtsorganisation Amnesty International von China Aufklärung über den Verbleib von mehr als 1000 Geistlichen - die immer noch vermisst werden. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 19.06.08 09:04, gefiltert: 19.06.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Verhaftungen bei antichinesischen Protesten: Amnesty: Schicksal Hunderter Tibeter unklar
Noch immer dringen kaum Informationen aus Tibet. Amnesty International fordert von Peking nun Aufklärung darüber, was mit etwa 1000 Menschen geschehen ist, die während der antichinesischen Proteste in Tibet festgenommen wurden. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 19.06.08 06:30, gefiltert: 19.06.08 07:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Informationspolitik: Olympische Fackel früher als erwartet in Tibet
Eingezogene Pässe, politische Umerziehungsmaßnahmen und ein überraschend vorgezogener Fackelzug in Tibet: Im Vorfeld der Olympischen Spiele werden die Maßnahmen der Organisatoren immer schärfer. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 16.06.08 14:39, gefiltert: 16.06.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Shangrila: Wie China sich Tibet vorstellt
Buddhismus als Kulisse: Wer wissen will, wie China sich Tibet vorstellt, muss nach Shangrila reisen mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 08.06.08 13:39, gefiltert: 09.06.08 16:00
Stichworte: Tibet, Gesellschaft
Stichworte: Tibet, Gesellschaft
Tibet-Unruhen: Haft für 16 Mönche
Nach den Tibet-Unruhen haben die chinesischen Behörden mehrere Geistliche festgenommen. Die tibetischen Männer sollen mehrere Bombenanschläge gegen chinesische Einrichtungen verübt haben. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 05.06.08 14:01, gefiltert: 05.06.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China-Politik der EU: „Tibet bleibt der Maßstab“
Der Präsident des Europaparlaments bleibt bei seinem Nein: Sollte China seine Tibet-Politik nicht ändern, werde er der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele fernbleiben, sagt Hans-Gert Pöttering im FAZ.NET-Interview. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 03.06.08 17:14, gefiltert: 03.06.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
"Tibeter können keine Tibeter mehr sein"
Allgegenwärtige Geheimpolizei, Haftstrafen für kleinste Vergehen, eine Jugend, die die eigene Sprache verlernt: Der Brite Jezza Neumann zeichnet in seinem Film "Todesangst in Tibet - Unterwegs in einem geknebelten Land" ein schockierendes Bild. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 02.06.08 14:57, gefiltert: 02.06.08 16:01
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
Dem Dalai Lama ist sein Einfluss egal
Der Dalai Lama ist für sein Lächeln bekannt. Zum Ende seiner Europareise zeigte sich das geistliche Oberhaupt der Tibeter aber in düsterer Stimmung. Im Interview mit der Financial Times warnte der 72-Jährige vor seinem schwindenden Einfluss - der ihn persönlich nicht mehr kümmere. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 26.05.08 14:13, gefiltert: 26.05.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt: Dalai-Lama warnt vor Scheitern seiner Friedenspolitik
Das geistliche Oberhaupt der Tibeter warnt davor, dass sein friedlicher Widerstand gegen China scheitern und in Gewalt umschlagen könnte. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 26.05.08 13:38, gefiltert: 26.05.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Fackellauf in Tibet auf einen Tag verkürzt
Der geplante dreitägige Fackellauf durch Tibet war scharf kritisiert worden. Exiltibeter wollten die Machtdemonstration der chinesischen Machthaber abwenden. Nun wird der Fackellauf tatsächlich verkürzt, allerdings nicht aus politischen Gründen. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 26.05.08 09:31, gefiltert: 26.05.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Treffen mit dem Dalai Lama: China kritisiert Wieczorek-Zeul
Seit Tagen diskutieren Politiker der großen Koalition über das Gespräch von Entwicklungsministerin Heidi Wieczorek-Zeul mit dem Dalai Lama am Montag. Kurz nach dem Treffen folgt nun prompt der Protest aus China: Man lehne es ab, dass sich andere Länder in die Angelegenheiten Chinas einmischten. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 20.05.08 11:15, gefiltert: 20.05.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Der Dalai Lama in Deutschland: Hüpfen für Tibet
Jutebeutel, Mantra-Singen und Schwierigkeiten mit der Luftfahrtbehörde: Die Abschlusskundgebung des Dalai Lama am Brandenburger Tor in Berlin. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 19.05.08 20:53, gefiltert: 20.05.08 07:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Brandenburger Tor: Der Dalai Lama dankt Berlin
Er ist da: Der Dalai Lama hat sich bei einer Veranstaltung am Brandenburger Tor vor etwa 25.000 Menschen für die Anteilnahme am Schicksal Tibets bedankt. Er mahnte zugleich, dass die Sorge allen Menschen der Welt zukommen müsse. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 19.05.08 20:14, gefiltert: 19.05.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Rede in Berlin : Umjubelter Dalai Lama bekennt sich zur Einheit Chinas
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 19.05.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Der Dalai Lama in Deutschland: Schwebend über den Niederungen der Tagespolitik
Vom Streit seiner Gastgeber will er nichts wissen, seine Antworten zu Tibet sind kontrolliert: Ein Gespräch mit dem Dalai Lama. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 19.05.08 18:47, gefiltert: 19.05.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Kundgebung in Berlin: Tausende jubeln dem Dalai Lama zu
Zum Abschluss seiner Deutschland-Reise ist der Dalai Lama am Brandenburger Tor aufgetreten. Zuvor wurde er von ranghohen Politikern empfangen und wehrte sich gegen eine „Politisierung“ seines Besuchs. Der SPD-Politiker Kolbow warf ihm vor, eine Einigung mit Peking über Tibet eher zu verhindern als zu fördern. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 19.05.08 18:40, gefiltert: 19.05.08 20:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Dalai Lama: Entspannt lächelnd die Chinesen ärgern
Der Dalai Lama will mit dem innenpolitischen Streit über seinen Besuch in Deutschland nichts zu tun haben. Er versteht erst nicht, was der SPD-Vorsitzende Beck gesagt haben soll: „Der Scheiß“? Als ein Helfer ins Tibetische übersetzt, bricht seine Heiligkeit in Lachen aus. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 19.05.08 18:38, gefiltert: 19.05.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Dalai Lama - „Ich bin eben ein Unruhestifter“
Der Dalai Lama fordert gleiche Rechte für alle Tibeter. Was er damit aber konkret meint, sagt er nicht. Da bleibt das geistliche Oberhaupt der Tibeter lieber im Vagen. Von FOCUS-Redakteurin G. Dometeit mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 19.05.08 17:49, gefiltert: 19.05.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Dalai Lama in Deutschland: Wieczorek-Zeul: "Sehr gutes Gespräch"
Trotz Kritik aus China und aus den eigenen Reihen hat sich Entwicklungsministerin Wieczorek-
Zeul heute mit dem Dalai Lama getroffen. Das Gespräch im Berliner Hotel Adlon sei "fruchtbar" gewesen, sagte sie im Anschluss - und keineswegs privater Natur. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 19.05.08 15:25, gefiltert: 19.05.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Dalai Lama: Der Tibeter traf die Bundesentwicklungsministerin
Bundesentwicklungsministerin Wieczorek-Zeul hat sich mit dem Dalai Lama getroffen. Das Gespräch fand in einem Hotel statt, privat war es deswegen nicht mehr...
Quelle: DIE ZEIT: Literatur, veröffentlicht: 19.05.08 13:25, gefiltert: 19.05.08 12:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Wieczorek-Zeul sichert Dalai Lama Unterstützung zu
Trotz aller Kritik: Entwicklungshilfeministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) hat sich mit dem Dalai Lama getroffen, ihm Unterstützung für seinen Kampf um die kulturelle Autonomie Tibets zugesagt - und ihn gegen die Debatten ihrer Genossen verteidigt. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 19.05.08 12:19, gefiltert: 19.05.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Wieczorek-Zeul trifft Dalai Lama: „Deutschland unterstützt kulturelle Autonomie Tibets“
Sie sprachen über Tibet, den Dialog mit China und über Menschenrechte: Entwicklungshilfeministerin Wieczorek-Zeul (SPD) bezeichnete ihr Treffen mit dem Dalai Lama als „fruchtbares Gespräch“ und wehrt sich gegen Kritik aus ihrer Partei. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 19.05.08 11:43, gefiltert: 19.05.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Wieczorek-Zeul trifft Dalai Lama: „Deutschland unterstützt kulturelle Autonomie Tibets“
Sie sprachen über Tibet, den Dialog mit China und über Menschenrechte: Entwicklungshilfeministerin Wieczorek-Zeul (SPD) bezeichnete ihr Treffen mit dem Dalai Lama als „fruchtbares Gespräch“ und wehrt sich gegen Kritik aus den Reihen ihrer Partei. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 19.05.08 11:43, gefiltert: 19.05.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet

Dalai Lama trifft Wieczorek-Zeul
Am letzten Tag seines Deutschlandbesuchs ist der Dalai Lama mit Entwicklungshilfeministerin Wieczorek-Zeul zusammengekommen. Die Begegnung hatte im Vorfeld insbesondere in der SPD Verärgerung augelöst. Anschließend hält das geistige Oberhaupt der Tibeter eine Rede vor dem Brandenburger Tor. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 19.05.08 08:50, gefiltert: 19.05.08 12:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Dalai Lama in Deutschland: Frieden, Freiheit, Katzgebuckel
Zum Abschluss seines Deutschland-Besuches wird der Dalai Lama heute bei einer Kundgebung am Brandenburger Tor auftreten. Außerdem trifft er mit SPD-Ministerin Wieczorek-Zeul zusammen. Der Streit, der bei den Sozialdemokraten um das geistliche Oberhaupt der Tibeter entbrannt ist, ist eine Blamage. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 19.05.08 06:24, gefiltert: 19.05.08 07:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet

Dalai Lama trifft Wieczorek-Zeul
Der Besuch des Dalai Lama ist diplomatisch heikel, denn China wirft ihm vor, für die Unruhen in Tibet verantwortlich zu sein. Außenminister Steinmeier und Kanzlerin Merkel sind für ihn nicht zu sprechen - Entwicklungshilfeministerin Wieczorek-Zeul schon. Sie trifft heute das geistige Oberhaupt der Tibeter. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 19.05.08 01:19, gefiltert: 19.05.08 07:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet

Begegnung mit dem Dalai Lama: Alles für den Gottkönig
Sherap Pohlmann begegnet dem Dalai Lama, der zurzeit zu Besuch in Deutschland weilt, in Bochum. Ein Augenblick, in dem die Exil-Tibeterin ihre Heimat spürt und Kraft schöpfen kann. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 18.05.08 19:10, gefiltert: 18.05.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Exil-Tibeter machen ihr eigenes Olympia
Der "Sport aus aller Welt" diesmal mit Beach Soccer, Bogenschützen, Proben für den Ernstfall im Fußballstadion von Moskau und einiger Tibeter, die ihre eigenen Spiele abhalten wollen. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: Sport, veröffentlicht: 18.05.08 18:47, gefiltert: 18.05.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Deutschland-Besuch des Dalai Lama : Bonbons und Bonmots
Schon mit kleinen Gesten kann das Oberhaupt der Tibeter Tausende faszinieren, doch seine Botschaft geht im innenpolitischen Gezänk fast unter. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 18.05.08 17:57, gefiltert: 18.05.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Interview: Judith Holofernes: Wir sind Helden - und der Dalai Lama auch
Judith Holofernes und Pola Roy, Sängerin und Schlagzeuger der Band "Wir sind Helden", sind praktizierende Buddhisten und setzen sich seit Jahren für Tibet ein. Kein Wunder, dass sie den Dalai Lama auf seiner Deutschland-Tour begleiten. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 18.05.08 15:43, gefiltert: 18.05.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Kunst
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Kunst
Dalai Lama in Deutschland: Steinmeier: Fortschritt mit China nicht gefährden
"Mutig sein, heißt heute, den Dalai Lama nicht zu treffen", soll Außenminister Steinmeier gesagt haben. Das Oberhaupt der Tibeter setzte derweil seine Deutschland-Tour fort. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 17.05.08 21:13, gefiltert: 17.05.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Dalai Lama: Appell an China und Streit in Deutschland
Er will für Tibet Reformen, Autonomie - aber keine Unabhängigkeit von China. In Deutschland hatte es in der SPD einen Parteienstreit wegen des Besuchs gegeben mehr...
Quelle: DIE ZEIT: Literatur, veröffentlicht: 17.05.08 17:10, gefiltert: 17.05.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet

Begegnung mit dem Dalai Lama: Alles für den Gottkönig
Sherap Pohlmann begegnet dem Dalai Lama, der derzeit auf Deutschland-Besuch ist, in Bochum. Ein Augenblick, bei der die Exil-Tibeterin ihre Heimat spürt und sie Kraft schöpfen kann. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 17.05.08 17:05, gefiltert: 17.05.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet

Dalai Lama: Mehr für Menschenrechte einsetzen
Der Dalai Lama hat sich für ein stärkeres deutsches Engagement für die Menschenrechte in China ausgesprochen. Ein wahrer Freund müsse klarstellen, "was ein anderer Freund falsch macht", sagte er im Tagesthemen-Interview. Die Probleme beträfen ganz China - nicht nur Tibet. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 17.05.08 16:54, gefiltert: 17.05.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Dalai Lama spricht über Menschenrechte und Frieden
Der Dalai Lama hat seinen Deutschlandbesuch fortgesetzt. In Mönchengladbach hielt er eine Rede über Menschenrechte und appellierte erneut an die chinesische Regierung, Reformen in Tibet zuzulassen. In Nürnberg trug er sich in das Goldene Buch der Stadt ein. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 17.05.08 14:01, gefiltert: 17.05.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Tibet-Konflikt: Steinmeier nennt seine Absage an den Dalai Lama mutig
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 17.05.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
China/Tibet - Pikante US-Geldhilfe für Tibet
Die internationale Tibet-Bewegung erhält offenbar erhebliche finanzielle Unterstützung aus Washington - und organisiert damit unter anderem Proteste vor den Olympischen Spielen. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 17.05.08 11:01, gefiltert: 17.05.08 12:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Deutschlandbesuch des Dalai Lama: Ein halbes Jahrhundert und kein bisschen müde
Bei seinem Besuch in Bochum wiederholt der Dalai Lama sein ewiges Mantra zur Gewaltlosigkeit und zur Autonomie Tibets - das politische Hickhack um seine Deutschlandreise kommt nicht zur Sprache. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 16.05.08 22:57, gefiltert: 17.05.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Panne beim Staatsbesuch: Dalai Lama bleibt im Aufzug stecken
Ihn bringt nichts aus der Ruhe: Bei seiner Ankunft in Deutschland wurde der Dalai Lama am Frankfurter Flughafen Opfer einer Aufzugpanne - das geistliche Oberhaupt der Tibeter reagierte mit Humor. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 16.05.08 19:50, gefiltert: 17.05.08 07:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Dalai Lama in Deutschland: Liebe, Harmonie und Menschenrechte
Der Dalai Lama musste nicht viel tun, um seine Anhänger zu begeistern. Das geistliche Oberhaupt der Tibeter sprach in Bochum vor etwa 3000 Menschen. Seine Pressekonferenz wurde allerdings von einem chinesischen Journalisten gestört. mehr...
Quelle: stern.de - Politik & Panorama, veröffentlicht: 16.05.08 19:40, gefiltert: 17.05.08 12:02
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Dalai Lama in Deutschland: Liebe, Harmonie und Menschenrechte
Der Dalai Lama musste nicht viel tun, um seine Anhänger zu begeistern. Das geistliche Oberhaupt der Tibeter sprach in Bochum vor etwa 3000 Menschen zum Auftakt seines Deutschlandbesuchs. Die Veranstaltung war professionell organisiert. Einzig auf der Pressekonferenz wurde die Inszenierung von einem chinesischen Journalisten gestört. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 16.05.08 19:40, gefiltert: 16.05.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Wieczorek-Zeul trifft Dalai Lama: Peking protestiert - Steinmeier war nicht informiert
Die chinesische Botschaft in Berlin hat beim Auswärtigen Amt gegen das Vorhaben der Entwicklungshilfeministerin protestiert, den Dalai Lama zu treffen. Heidemarie Wieczorek-Zeul verwahrt sich indes gegen eine „parteipolitische Instrumentalisierung“ des Gesprächs. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 16.05.08 19:04, gefiltert: 16.05.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Empfang des Dalai Lama sorgt weiter für Spannungen
Der Besuch des Dalai Lama sorgt weiter für Spannungen: China protestierte gegen das geplante Treffen mit Ministerin Wieczorek-Zeul und in der Großen Koalition streitet man, wer darüber wann informiert war. Der Dalai Lama selbst rief in Bochum zu einem "Jahrhundert des Friedens" auf. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 16.05.08 18:32, gefiltert: 16.05.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Helfer für Tibet: Die Spur führt nach Washington
Die Anti-China-Revolten in Lhasa sind von fünf US-Organisationen gefördert worden, die der tibetischen Exil-Regierung nahestehen - darunter auch eine Vereinigung aus dem Dunstkreis des US-Kongresses. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 16.05.08 18:26, gefiltert: 16.05.08 20:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Exil-Tibeter: Politiker im Mönchsgewand
In der Öffentlichkeit formuliert er nie mehr als den Minimalkompromiss seiner Anhänger. Der Dalai Lama ist Symbolfigur einer Exilbewegung, die uneinig und nur schwer zu lenken ist. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 16.05.08 16:39, gefiltert: 16.05.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
SPD in der Tibet-Krise: Merkel dementiert Intrigengerüchte
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 16.05.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Streit um Besuch des Dalai Lama
Die chinesische Regierung hat heute offiziell beim Auswärtigen Amt Beschwerde eingelegt, weil der Dalai Lama von Entwicklungsministerin Wiecorek-Zeul empfangen wird. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 16.05.08 14:52, gefiltert: 16.05.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Interview: Der Sondergesandte des Dalai Lama
Kelsang Gyaltsen ist Sondergesandter des Dalai Lama. Er fordert von China die Einhaltung der durch die Verfassung zugestandenen Minderheitenrechte. Ein Interview mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 16.05.08 13:31, gefiltert: 16.05.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Dalai Lama - Warme Worte für China
Beim Besuch in Bochum fliegen dem Dalai Lama zwar die Herzen zu - aktuellen Fragen stellt er sich aber kaum. Dafür lobt er Mao Tse-tung und Chinas Wirtschaftskraft. Von FOCUS-Online-Redakteur F. Löh mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 16.05.08 13:27, gefiltert: 16.05.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China protestiert gegen Empfang des Dalai Lamas
Der Dalai Lama ist in Deutschland. Aber außer Entwicklungsministerin Wieczorek-Zeul will sich kein Kabinettsmitglied mit ihm treffen. Doch selbst das ist China zuviel. Die chinesische Botschaft protestierte per Telefon beim Auswärtigen Amt. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 16.05.08 13:15, gefiltert: 16.05.08 16:01
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Der heikle Besuch des Dalai Lama
Er ist wieder da: Der Dalai Lama besucht Deutschland, wie schon oft zuvor. Doch diesmal ist die politische Situation schwieriger und manche Türen bleiben für das Oberhaupt der Tibeter verschlossen. FTD-Online zeigt, wer den Dalai Lama trotzdem treffen wollte - vom Politiker bis zum Kindergartenkind. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 16.05.08 12:33, gefiltert: 16.05.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Die Tibeter und China: Geiseln der eigenen Ansprüche
Zu Gast bei Freunden? Der Dalai Lama, derzeit auf Deutschland-Besuch, hat die Welt aufgefordert, Tibet zu helfen. Er selbst wird nicht umhinkommen, auf China zuzugehen. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 16.05.08 11:21, gefiltert: 16.05.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Deutschlandbesuch: Dank vom Dalai Lama
Am zweiten Tag seines Deutschlandsbesuchs hat sich der Dalai Lama für die Solidarität für seine Heimat Tibet bedankt. Zudem betonte er, dass er lediglich Autonomie für sein Land fordere. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 16.05.08 11:20, gefiltert: 16.05.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Deutschland-Besuch - Dalai Lama sorgt weiter für Streit
Der Besuch des Dalai Lamas wird zum politischen Spaltpilz: China reagiert empfindlich, die Union schießt sich weiter auf Außenminister Steinmeier ein und nun kursieren auch noch Spekulationen, Kanzlerin Merkel selbst habe das umstrittene Treffen mit Wieczorek-Zeul organisiert. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 16.05.08 11:19, gefiltert: 16.05.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
TV-Kritik: "Der Olympia-Boykott ist zu radikal"
Für die Tibeter ist er der "Gott in Menschengestalt" für Chinas Führung nur ein aufrührerischer "Wolf in Mönchskutte", der zu den blutigen Unruhen in seiner Heimat angestiftet hat. Jetzt ist der berühmteste Kuttenträger der Welt wieder einmal auf Deutschland-Tournee. Während sich die deutsche Politik darüber streitet, ob man dem Dalai Lama die Hand schütteln darf, nimmt der Friedensnobelpreisträger bei Talk-Lady Maybrit Illner Platz. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 16.05.08 10:55, gefiltert: 16.05.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Medien
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Medien
Dalai Lama: Chinesische Botschaft kritisiert Deutschland-Besuch
Der Dalai Lama ist inzwischen in Bochum angekommen, doch seine Deutschland-Reise wird von China weiter heftig kritisiert. Der Botschaftsrat Junhui Zhang verwahrte sich in Berlin erneut entschieden gegen einen Empfang des Tibeters durch offizielle Vertreter der Bundesrepublik. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 16.05.08 10:36, gefiltert: 16.05.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Merkel bestreitet Absprache zu Empfang des Dalai Lama
Die Bundesregierung hat einen Bericht zurückgewiesen, wonach Kanzlerin Angela Merkel persönlich das Treffen eines Kabinettsmitglieds mit dem Dalai Lama arrangierte. China protestierte erneut gegen den Empfang. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 16.05.08 10:08, gefiltert: 16.05.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Die ewige Suche nach Shangri-La: Das bessere China
Last des übermächtigen Mythos: Tibet war in den Augen Europas schon immer das bessere China - weil der Westen auf der Suche nach Erlösung die Wurzeln der Spiritualität in Tibet vermutete. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 16.05.08 09:33, gefiltert: 16.05.08 12:00
Stichworte: Tibet, Panorama
Stichworte: Tibet, Panorama
"Merkels Tibet-Politik macht sich bezahlt"
Er hat den Dalai Lama eingeladen, den die Politik nun meidet: Tibet-Aktivist Wolfgang Grader sagt im Gespräch mit FTD-Online, warum er Olympia in Peking für eine Chance hält - und die Tibet-Politik der Kanzlerin für strategisch klug. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 16.05.08 07:00, gefiltert: 16.05.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Dalai Lama beginnt Deutschland-Besuch
Begleitet vom Streit in der Großen Koalition über den Umgang mit dem Dalai Lama hat das geistige Oberhaupt der Tibeter einen fünftägigen Deutschlandbesuch begonnen. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute-journal, veröffentlicht: 15.05.08 22:26, gefiltert: 16.05.08 07:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet

Dalai Lama in Deutschland: CDU-Appelle an China
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 15.05.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Propagandaschlacht: Wie in der Tibet-Krise die Welt belogen wird
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 15.05.08 20:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Dalai Lama beginnt Deutschland-Besuch
Es ist der erste Besuch in Deutschland seit den Unruhen in Tibet. Und er sorgt für diplomatische Turbulenzen. Denn Chinas Führung beobachtet genau, wer den Dalai Lama trifft und wer nicht. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 15.05.08 19:27, gefiltert: 15.05.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Deutschlandvisite: Besuch des Dalai Lama sorgt für Turbulenzen
Die Visite des Dalai Lama in Deutschland führt zu heftigen Verwerfungen. Sollen ihn die Politiker empfangen oder nicht? Die Chinesen haben bereits Protest angekündigt. Ganz unschuldig sind die Tibeter an dem Streit allerdings nicht. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 15.05.08 19:14, gefiltert: 15.05.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Das Armenhaus Chinas: Geiseln der eigenen Ansprüche
Zu Gast bei Freunden? Der Dalai Lama, derzeit auf Deutschland-Besuch, hat die Welt aufgefordert, Tibet zu helfen. Er selbst wird nicht umhinkommen, auf China zuzugehen. mehr...
Quelle: Feuilleton - FAZ.NET, veröffentlicht: 15.05.08 19:03, gefiltert: 15.05.08 20:00
Stichworte: Tibet, Gesellschaft
Stichworte: Tibet, Gesellschaft
Dossier: Der Tibet-Konflikt
Durch die blutige Niederschlagung der Mönchsproteste und die Olympischen Spiele ist der Streit um Tibet wieder ins Licht der Öffentlichkeit gerückt - doch der Konflikt schwelt bereits seit Jahrzehnten. Während die Provinz zumindest einen Autonomie-Status anstrebt, will Peking nicht von seiner Ein-China-Linie abweichen. tagesschau.de hat die historischen und politischen Hintergründe zusammengestellt. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 15.05.08 18:50, gefiltert: 15.05.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Deutsche Tibet-Politik: Merkel arrangierte Treffen mit Dalai Lama
In der SPD gibt es Unmut darüber, dass der Dalai Lama mit Entwicklungshilfeministerin Wieczorek-Zeul zusammentrifft. Offenbar war es die Kanzlerin höchstpersönlich, die dafür sorgte, dass das religiöse Oberhaupt der Tibeter doch von einem Regierungsmitglied empfangen wird. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 15.05.08 17:16, gefiltert: 15.05.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Deutschlandbesuch: Dalai Lama lobt Merkel als "sehr couragiert"
Nach seiner Ankunft in Deutschland hat der Dalai Lama eine "echte" Autonomie für Tibet gefordert. Der Geistliche zeigte Verständnis dafür, dass weder Bundespräsident Köhler, noch Außenminister Steinmeier sich Zeit für ein Treffen nehmen. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 15.05.08 15:48, gefiltert: 15.05.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Pro und Contra: Sollen Politiker den Dalai Lama treffen?
Das geistige Oberhaupt der Tibeter ist zu seinem Besuch in Deutschland gelandet, und ranghohe Politiker wie etwa Außenminister Steinmeier zieren sich, ihm die Hand zu schütteln - Zeichen weitsichtiger Diplomatie oder Kniefall vor Peking? Zwei F.A.Z.-Redakteure laden zur Diskussion ein! mehr...
Quelle: FAZ.NET, veröffentlicht: 15.05.08 15:46, gefiltert: 15.05.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Tibet als Prüfstein: Was wir über den Konflikt mit China wissen müssen
Was wir über die Hintergründe des Konflikts mit China wissen müssen mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 15.05.08 15:30, gefiltert: 15.05.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Deutschlandbesuch: Dalai Lama will "keine Probleme" bereiten
Der Dalai Lama hat sich am ersten Tag seines Deutschlandbesuches für mehr Demokratie in Tibet ausgesprochen. Dass ihn als einziges Mitglied der Bundesregierung Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul empfangen wird, sei "kein Problem", sagte er. Die chinesische Botschaft protestierte gegen das Treffen. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 15.05.08 15:29, gefiltert: 15.05.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Deutschlandbesuch: Dalai Lama: Tibet braucht echte Autonomie
Tibet soll nicht unabhängig von China werden, sagt der Dalai Lama zum Auftakt seines Deutschland-Besuchs in Frankfurt. Es brauche aber echte Autonomie. Sein Besuch löst bei den hiesigen Politikern ambivalente Reaktionen aus. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 15.05.08 15:00, gefiltert: 15.05.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Besuchsprogramm: Dalai Lama in Deutschland
Der Dalai Lama hat zum Auftakt seines fünftägigen Besuchs in Deutschland „echte Autonomie“ für Tibet gefordert. Sein Volk strebe aber keine Unabhängigkeit von China an. Am Morgen traf der Dalai Lama als erstes Hessens Ministerpräsident Roland Koch. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 15.05.08 14:37, gefiltert: 15.05.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Kommentar zum Dalai Lama: Politik statt Pop
Buddhistische Sanftmut gegen kalte Entwicklungsdiktatur: Deutsche Politiker sonnen sich in der Popularität des Dalai Lama, ohne bei ihren Treffen die konkreten Probleme in Tibet anzusprechen, meint Birgit Wentzien. Die gängigen Schwarz-Weiß-Bilder dürften Lösungen nicht überdecken. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 15.05.08 14:06, gefiltert: 15.05.08 16:01
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Tibet: Dalai Lama in Deutschland eingetroffen
Das tibetische geistliche Oberhaupt ist am Donnerstag zu einem fünftägigen Besuch in Deutschland eingetroffen. Als erstes traf er sich mit seinem Freund, dem hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch, zum Frühstück. Nach anfänglichem Zögern will ihn nun auch die Bundesregierung empfangen. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 15.05.08 12:05, gefiltert: 15.05.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet

Besuchsauftakt in Deutschland: Dalai Lama fordert „echte Autonomie“ für Tibet
Tibet soll nicht unabhängig von China werden, wie der Dalai Lama zum Auftakt seines Deutschland-Besuchs in Frankfurt sagte. Allerdings fordert das geistliche Oberhaupt der Tibeter wiederholt eine „echte Autonomie“ für Tibet. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 15.05.08 12:04, gefiltert: 15.05.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Meinungsfreiheit bei Olympia: Verbale Proteste reichen
Athleten nicht
Die deutschen Sportler wollen sich bei Demonstrationen für Menschenrechte in China im Rahmen der Olympischen Charta bewegen. Man werde aber beim IOC ausloten, welchen Spielraum es für besondere Aktionen gebe. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 15.05.08 12:01, gefiltert: 15.05.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Dalai Lama fordert erneut Autonomie für Tibet
Der Dalai Lama hat bei seinem Deutschlandbesuch erneut die Einführung eines Autonomiestatus für Tibet gefordert. Eine konstruktive Verständigung mit China sei möglich, allerdings fehle es noch an Vertrauen. Derweil geht der Streit um den Empfang des Religionsführers durch die Bundesregierung weiter. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 15.05.08 11:40, gefiltert: 15.05.08 16:01
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Koch und der Dalai Lama: Porträt einer Freundschaft
Wenn der Dalai Lama nach Deutschland kommt, trifft er Roland Koch. Seit 20 Jahren kennen sich die beiden, und der hessische Ministerpräsident gerät regelrecht ins Schwärmen, wenn er über den Tibeter spricht. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 15.05.08 11:14, gefiltert: 15.05.08 16:01
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Wieczorek-Zeul trifft Dalai Lama: Die Kanzlerin war informiert
Der Dalai Lama ist in Deutschland gelandet und beginnt sein Besuchsprogramm. Auch Entwicklungshilfeministerin Wieczorek-Zeul (SPD) will ihn treffen - gegen den Wunsch von Außenminister Steinmeier (SPD). Schon protestiert China gegen die für Montag geplante Zusammenkunft. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 15.05.08 09:53, gefiltert: 15.05.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
China-Politik: SPD-Politiker attackieren eigene Ministerin wegen Termins mit Dalai Lama
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 15.05.08 09:08
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Hintergrund: Wer ist der Dalai Lama?
Der Dalai Lama ist weltweit bekannt und vor allem im Westen populär wie kaum jemand sonst. Aber wer ist er wirklich: Oberster tibetischer Buddhist? Oberster tibetischer Politiker? Oder beides? Sicher scheint: Seine Rolle ändert sich - und das nicht unbedingt zu seinem Vorteil. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 15.05.08 09:04, gefiltert: 15.05.08 16:01
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Historischer Streit um Tibet
Im Streit um Tibet berufen sich beide Seiten auf die Geschichte. China sieht das Land seit Jahrhunderten als untrennbaren Teil seines Staatsgebiets. Die Tibeter behaupten dagegen, immer unabhängig gewesen zu sein. Ein Blick in die Geschichte zeigt, wie verzwickt das Verhältnis war und ist. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 15.05.08 09:03, gefiltert: 15.05.08 16:01
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Wieczorek-Zeul trifft Dalai Lama: Die Kanzlerin war informiert
China protestiert gegen ein geplantes Treffen von Entwicklungshilfeministerin Wieczorek-Zeul (SPD) mit dem Dalai Lama. Die Ministerin will am Montag mit ihm in seiner Funktion als Religionsführer zusammenkommen - auch gegen den Wunsch von Außenminister Steinmeier (SPD). mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 15.05.08 07:13, gefiltert: 15.05.08 09:08
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Dalai Lama - Ein Mönch als Popstar
Der Dalai Lama wird bei seinem Deutschland-Besuch ganze Stadien füllen und so für die Autonomie Tibets werben. Doch die Bundesregierung reicht ihm statt der Hand nur einen kleinen Finger. Von FOCUS-Online-Redakteur F. Löh mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 15.05.08 06:32, gefiltert: 15.05.08 09:08
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
SPD-Politiker : Dalai Lama soll Rücksicht auf China nehmen
Im Konflikt um Tibet sieht SPD-Fraktionsvize Kolbow den Dalai Lama in der Pflicht: Dieser müsse einen Beitrag zum Abbau der Spannungen mit China leisten. Das geistliche Oberhaupt der Tibeter ist an diesem Donnerstag zu einem mehrtägigen Besuch in Deutschland eingetroffen. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 15.05.08 00:00, gefiltert: 15.05.08 09:08
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Deutschlandreise - China pikiert über Dalai-Lama-Empfang
Der Dalai Lama wird bei seinem Deutschlandbesuch nun doch ein Mitglied der Bundesregierung treffen: Entwicklungsministerin Wieczorek-Zeul. China reagierte verärgert. Auch aus der SPD kam Kritik. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 14.05.08 20:44, gefiltert: 15.05.08 09:08
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Dalai Lama: Die Entwicklungsministerin trifft den Tibeter
Das religiöse Oberhaupt der Tibeter wird nun doch von einem deutschen Regierungsmitglied empfangen. Die Bundesentwicklungsministerin will mit ihm sprechen mehr...
Quelle: DIE ZEIT: Literatur, veröffentlicht: 14.05.08 20:09, gefiltert: 15.05.08 09:07
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Deutsche Tibet-Politik: Dalai-Lama-Empfang verärgert Peking
Neue Spannungen zwischen Deutschland und China: Peking hat gegen den geplanten Empfang des Dalai Lamas durch Entwicklungsministerin Wieczorek-Zeul scharf protestiert. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 14.05.08 17:58, gefiltert: 15.05.08 09:08
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Sanfter Tibet-Aktivist und Superstar
Im Vorfeld von Olympia steht er mit seinem Einsatz für die Tibeter noch mehr im Fokus als sonst: der Dalai Lama, wieder einmal zu Besuch in Deutschland. Ein Überblick über Leben und Bedeutung. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: Nachrichten, veröffentlicht: 14.05.08 11:24, gefiltert: 15.05.08 09:08
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Dalai Lama: Spitzenpolitiker haben keine Zeit für den Tibeter
Das geistliche Oberhaupt der Tibeter kommt nach Deutschland – doch viele Politiker wollen ihn lieber nicht treffen. Vor allem die Zurückhaltung in der SPD ist auffallend mehr...
Quelle: DIE ZEIT: Literatur, veröffentlicht: 13.05.08 20:27, gefiltert: 13.05.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Heikler Empfang: Rüttgers trifft Dalai Lama
Nachdem kein Mitglied der Bundesregierung den Dalai Lama während seiner Deutschland-Reise empfängt, hat nun Jürgen Rüttgers einem Treffen zugestimmt. Dabei betont der NRW-Ministerpräsident, das Gespräch am Donnerstag sei nicht gegen China gerichtet. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 13.05.08 16:57, gefiltert: 13.05.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet

Tibet-Konflikt: Der Dalai Lama ist kein Papst
Tibet ist kein Paradies auf Erden. Der Dalai Lama ist nicht der Papst der Buddhisten. Und die Chinesen verstehen nicht, warum andere Völker ihrer Kultur treu bleiben wollen. Kurz vor dem Besuch des Dalai Lamas in Deutschland spricht stern.de mit dem Tibet-Experten Volker Caumanns über ein paar Missverständnisse. mehr...
Quelle: stern.de - Politik & Panorama, veröffentlicht: 13.05.08 12:21, gefiltert: 13.05.08 20:01
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Kommentar: Prestigekampf um den Dalai Lama
Muss Außenminister Steinmeier den Dalai Lama treffen? Es kann der Regierung auch künftig nicht zur Pflicht gemacht werden, jedes Mal ein hochoffizielles Treffen zu arrangieren, wenn das geistliche Oberhaupt der Tibeter seine zahlreichen Anhänger in Deutschland besucht. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 12.05.08 17:25, gefiltert: 12.05.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Dalai Lama auf Reisen: Tournee zum Wohle Tibets
Dem Dalai Lama gelingt es, Stadien und Kongresssäle zu füllen - mit Themen, die die Massen normalerweise nicht so begeistern. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 12.05.08 17:22, gefiltert: 12.05.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Dalai Lama in Deutschland: Der Mönch auf dem Resonanzboden
Der Dalai Lama nutzt die Aufmerksamkeit vor den Spielen - und findet in Deutschland sein Publikum. Der Druck auf China wächst. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 12.05.08 17:07, gefiltert: 12.05.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Besuch aus Tibet: Horst Köhler hat keine Zeit für den Dalai Lama
Kommende Woche reist der Dalai Lama nach Deutschland und niemand aus der Bundesregierung will ihn empfangen. Nun hat auch Bundespräsident Horst Köhler mitgeteilt, dass er ein Treffen mit dem geistlichen Oberhaupt der Tibeter ablehnt. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 11.05.08 12:27, gefiltert: 11.05.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Dalai-Lama-Besuch - Auch Köhler hat keine Zeit
Der Besuch des Dalai Lamas kommende Woche in Berlin schlägt weiter hohe Wellen. Nach Außenminister Steinmeier lehnt auch Bundespräsident Köhler ein Treffen mit dem religiösen Oberhaupt der Tibeter ab. Nicht nur Grünen-Chefin Roth ist empört. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 11.05.08 09:31, gefiltert: 11.05.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Auch Köhler wird Dalai Lama nicht treffen
Nach Außenminister Steinmeier hat Bundespräsident Köhler dem Dalai Lama einen Korb gegeben: Aus terminlichen Gründen werde er dem Tibeter auf dessen Deutschlandreise nicht begegnen, hieß es. Andere Politiker aus der CDU werden den Dalai Lama dagegen treffen. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 11.05.08 05:58, gefiltert: 11.05.08 07:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Deutschland-Besuch des Tibeters: Union dringt auf Treffen Steinmeiers mit dem Dalai Lama
Führende Unions-Politiker verstärken den Druck auf Außenminister Steinmeier, das religiöse Oberhaupt der Tibeter bei dessen Besuch in Deutschland zu treffen. Die SPD nennt das Kritik von „außenpolitischen Hasardeuren“. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 10.05.08 17:26, gefiltert: 10.05.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Dalai Lama sorgt für Koalitionskrach
Brisanter Deutschlandbesuch: Mitten in der durch Olympia ausgelösten Tibet-Debatte kommt der Dalai Lama. Außenminister Steinmeier will ihn nicht empfangen. Führende CDU-Politiker halten dagegen. Die SPD fühlt sich gemobbt. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 10.05.08 14:07, gefiltert: 10.05.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Steinmeier - Union verlangt Treffen mit Dalai Lama
Der Dalai Lama hat während seiner viertägigen Deutschland-Visite einen vollen Terminkalender. Ein Treffen mit Mitgliedern der Bundesregierung ist aber nicht geplant. Außenminister Steinmeier lehnte ein Gespräch mit dem geistlichen Oberhaupt der Tibeter ab. Ein Unding für die Union. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 10.05.08 08:20, gefiltert: 10.05.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Dalai Lama lobt Dialog mit Peking
Der Dalai Lama hat China die Bereitschaft zur Verständigung mit den Tibetern bescheinigt: Die jüngsten Unterredungen hätten in angenehmer Atmosphäre stattgefunden. Dieser Erfolg sei auch auf den internationalen Druck auf China zurückzuführen. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 09.05.08 16:04, gefiltert: 09.05.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt: Dalai Lama lobt Gespräche mit China
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 09.05.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Deutschlandbesuch : Dalai Lama kommt nach Berlin
Der Dalai Lama kommt im Rahmen seines Deutschlandbesuchs auch nach Berlin. Am 19.Mai wird er mit Vertretern des Ausschusses für Menschenrechte im Bundestag zu politischen Gesprächen zusammentreffen. Der Entschluss von Außenminister Steinmeier, das Oberhaupt der Tibeter nicht zu treffen, sorgt für Kritik. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 08.05.08 16:58, gefiltert: 08.05.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Tibet-Politik: Vertreter des Dalai Lama kritisiert Steinmeier
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 08.05.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Tibet-Konflikt: Dalai Lama will zurück nach China
Inhaltlich sind die Fronten verhärtet, doch zumindest soll es weitere Gespräche zwischen China und Abgesandten des Dalai Lama geben. Auch eine eventuelle Rückkehr des Dalai Lama nach China schloss dessen Sprecher nicht aus. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 08.05.08 14:40, gefiltert: 08.05.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Hauptversammlung bei Adidas: Demo nur am Hintereingang
Konflikt auf der Hauptversammlung: Adidas verteidigt sein Olympia-Engagement. Der Konzern habe die Zustände in China nicht zu verantworten - tibetische Demonstranten sehen das freilich anders. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 08.05.08 13:01, gefiltert: 08.05.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Wirtschaft
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Wirtschaft
Dialog: China und Dalai Lama reden wieder miteinander
Erhebliche Meinungsverschiedenheiten bestehen nach wie vor dennoch wollen der Dalai Lama und China den formellen Dialog wieder aufnehmen. Beide Seiten haben schon "konkrete Vorschläge für die künftigen Gespräche vorgelegt. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 08.05.08 12:15, gefiltert: 08.05.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Der Dalai Lama im stern.de-Interview: "Echte Autonomie ist der einzige Weg"
Nächste Woche besucht der Dalai Lama, das religiöse Oberhaupt der Tibeter, Deutschland. Im Gespräch mit stern.de-Reporter Teja Fiedler erklärt er, was für eine Form von Autonomie er von China fordert, weshalb es für Peking besser wäre, seine Tibet-Politik langfristig zu korrigieren - und was er von seiner Deutschlandvisite erwartet. mehr...
Quelle: stern.de - Politik & Panorama, veröffentlicht: 08.05.08 11:13, gefiltert: 08.05.08 16:01
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet

Mount Everest - Gewaltakt ohne Imagegewinn
Symbolträchtig präsentierten sich chinesische und tibetische Bergsteiger mit der olympischen Fackel auf dem Dach der Welt. Allerdings bringt die Gewalttour China keine Sympathien ein. Von FOCUS-Redakteur P. Hinz mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 08.05.08 11:13, gefiltert: 08.05.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Dalai Lama und China reden wieder offiziell
Der Dalai Lama und die chinesische Regierung wollen nach tibetischen Angaben ihren im vergangenen Jahr abgebrochenen formellen Dialog wieder aufnehmen. Trotzdem nehmen Vertreter Tibets kein Blatt vor den Mund. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 08.05.08 10:10, gefiltert: 08.05.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Japan trifft China: Fukuda: China soll Dialog mit Tibet fortführen
Der japanische Regierungschef Yasuo Fukuda hat den chinesischen Staatspräsidenten Hu Jintao bei dessen Besuch in Japan zu weiteren Gesprächen mit Tibet aufgefordert. Außerdem haben sich beide Länder auf jährliche Gipfeltreffen geeinigt. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 07.05.08 08:18, gefiltert: 07.05.08 12:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Interview mit der Schwester des Dalai Lama : "Lachen kann eine Waffe sein"
Jetsun Pema, die Schwester des Dalai Lama war Ministerin für Frauen in der Exil-Regierung, plant derzeit eine tibetische Universität in Bangalore. Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung spricht sie über die Zukunft Tibets, die Olympischen Spiele und ihren Bruder. Interview: Claudia Fromm mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 07.05.08 00:00, gefiltert: 07.05.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Japan-Besuch : Tausende gehen gegen Hu Jintao auf die Straße
Am ersten Tag des Staatsbesuchs des chinesischen Präsidenten Hu Jintao in Japan haben zahlreiche Demonstranten gegen Chinas Tibet-Politik protestiert. Hunderte versuchten, ein Restaurant zu stürmen, in dem ein offizieller Empfang Hus stattfand. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 06.05.08 17:31, gefiltert: 06.05.08 20:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Dialog zwischen Peking und Tibetern: Des Dalais „böse Taten“
Die Kampagne geht weiter: Pekings Statthalter in Tibet wettern gegen den Dalai Lama. Doch hinter den Kulissen kommt offenbar ein durchaus positiver Dialog zwischen beiden Seiten in Gang. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 06.05.08 16:22, gefiltert: 06.05.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Propaganda aus Peking: China lügt die Geschichte Tibets um
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 06.05.08 07:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Hetzkampagne: Chinas Medien giften gegen Dalai Lama
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 05.05.08 20:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Dialog ohne Ergebnis, aber mit Fortsetzung
Die Gespräche mit Vertretern Tibets sollen Peking dabei helfen, sein Image in der Welt aufzupolieren. Die chinesischen Medien allerdings setzen ihre Attacken auf den Dalai Lama fort. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 05.05.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Fotoshow: Die Kraft des tibetischen Buddhismus
Woher rührt das Beharrungsvermögen des Buddhismus gegen die Machthaber in Beijing? Der chinesische Fotograf Yang Yankang hat es mit der Kamera ergründet mehr...
Quelle: GEO.de, veröffentlicht: 05.05.08 13:25, gefiltert: 05.05.08 20:00
Stichworte: Tibet, Gesellschaft
Stichworte: Tibet, Gesellschaft
China/Tibet: Peking spricht mit tibetischen Gesandten
Peking hat den Dialog mit den Exiltibetern wieder aufgenommen - das Olympiajahr 2008 ist also gerettet. Aber China täte gut daran, es jetzt nicht bei symbolischer Politik zu belassen mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 05.05.08 12:57, gefiltert: 05.05.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Optimismus nach Gesprächen in Shenzhen
Auch wenn Peking von seiner harten Haltung gegenüber dem Dalai Lama nicht abrückt, zeigen sich beide Seiten nach den Gesprächen am Wochenende optimistisch. Die chinesische Führung und die Vertreter des Dalai Lama vereinbarten ein weiteres Treffen. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 05.05.08 09:00, gefiltert: 05.05.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China und Tibet: Vertreter des Dalai Lama zu Gesprächen in China
Das erste Mal seit Beginn der Proteste von Tibetern Mitte März haben sich Vertreter der chinesischen Regierung und des Dalai Lama getroffen. Staatspräsident Hu äußert sich optimistisch, doch er wiederholt Vorwürfe gegen das Oberhaupt der Tibeter. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 05.05.08 08:35, gefiltert: 05.05.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt: China spielt auf Zeit
China und Tibet sprechen wieder miteinander. Ob und worauf sie sich geeinigt haben, ist aber noch nicht bekannt - Experten vermuten, dass es nicht viel zu berichten geben wird. Sicher ist, es wird eine weitere Runde Konsultationen geben. Spielt China auf Zeit? mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 04.05.08 21:45, gefiltert: 05.05.08 07:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt: China empfängt Vertreter des Dalai Lama
Gesandte des Dalai Lama haben am Sonntag Gespräche mit der chinesischen Regierung aufgenommen. Trotzdem beschimpft Peking das geistliche Oberhaupt der Tibeter weiterhin als "Verbrecher". mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 04.05.08 21:38, gefiltert: 05.05.08 07:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China und Tibet: Vertreter des Dalai Lamas zu Gesprächen in China
Das erste Mal seit Beginn der Proteste von Tibetern Mitte März haben sich Vertreter der chinesischen Regierung und des Dalai Lamas getroffen. Staatspräsident Hu äußert sich optimistisch, doch er wiederholt Vorwürfe gegen das Oberhaupt der Tibeter. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 04.05.08 21:21, gefiltert: 05.05.08 07:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Dialog mit Dalai Lama: Peking spielt bei Tibet-Gesprächen auf Zeit
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 04.05.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Gespräche China - Tibet: Beschnuppern ohne Ergebnis
Mit vorsichtigem Optimismus haben Gesandte der chinesischen Führung und der tibetischen Exilregierung die ersten Gespräche seit den jüngsten Unruhen in Tibet aufgenommen. Ergebnisse gab es bei dem Treffen offenbar noch nicht. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 04.05.08 19:33, gefiltert: 04.05.08 20:02
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet/China - Weitere Gespräche vereinbart
Nach internationalem Druck sind erstmals seit Beginn der Unruhen in Tibet Mitte März chinesische Regierungsvertreter mit Gesandten des Dalai Lama zusammengekommen. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 04.05.08 18:27, gefiltert: 04.05.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Optimismus in Shenzen: Geheime Tibet-Gespäche
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 04.05.08 16:01
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China vs. Tibet - Feinde am Verhandlungstisch
Ein Treffen zwischen Vertretern Chinas und des Dalai Lamas soll Frieden bringen, bisher wird es vor allem von Sticheleien begleitet. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 04.05.08 16:00, gefiltert: 04.05.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China redet mit Gesandten des Dalai Lama
In Shenzhen haben Gespräche zwischen Gesandten des Dalai Lamas und chinesischen Regierungsvertretern begonnen. Das erste Treffen seit zehn Monaten wird voraussichtlich zwei Tage dauern. Thema ist die Tibet-Krise, die vor Beginn der Olympischen Spiele wieder ins weltweite Interesse rückte. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 04.05.08 11:24, gefiltert: 04.05.08 12:03
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Abgesandte des Dalai Lama in China gelandet
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 04.05.08 07:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Chinesische Regierung spricht mit Vertretern des Dalai Lama
Die chinesischen Medien schweigen die Begegnung tot, gegenüber dem Ausland gilt sie nur als informell: Chinesische Regierungsvertreter kommen heute mit Gesandten des Dalai Lama zusammen. Es ist ihr erstes Treffen seit zehn Monaten und das erste Gespräch seit den Unruhen in Tibet. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 04.05.08 05:22, gefiltert: 04.05.08 07:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Olympia am Mt. Everest: Chinas Supershow
ZDF-Reporter Jörg Brase ist einer von 11 ausländischen Journalisten, der beim olympischen Fackellauf auf den Mount Everest dabei sein darf. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: Sport, veröffentlicht: 04.05.08 00:49, gefiltert: 04.05.08 07:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet: Verhärtete Fronten vor Krisen-Treffen
Um die aktuelle Tibet-Krise soll es am Sonntag bei einem Gespräch zwischen chinesischen Regierungsvertretern und Gesandten des Dalai Lama gehen. Große Ergebnisse allerdings sind nicht zu erwarten - in China wird das Treffen tot geschwiegen. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 04.05.08 00:35, gefiltert: 04.05.08 07:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Mount Everest: China lässt Journalisten warten
Je näher die olympischen Spiele rücken, desto häufiger klagen Journalisten über Behinderungen bei der Berichterstattung von chinesischer Seite. Am Mount Everest wird Medienvertretern nun seit einer Woche die olympische Fackel versprochen - bislang ohne sichtbares Ergebnis. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 03.05.08 23:37, gefiltert: 04.05.08 07:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Kailash, Thron der Götter. Eine Text-Bild-Galerie
Gemessen an den Achttausendern des Himalayas ist der Kailash eher ein Zwerg, in seiner Schönheit und seiner religiösen Bedeutung aber überragt er sie all mehr...
Quelle: DIE ZEIT: Leben/Leben, veröffentlicht: 03.05.08 19:00, gefiltert: 04.05.08 07:00
Stichworte: Tibet, Panorama
Stichworte: Tibet, Panorama
Vor den Tibet-Gesprächen: China beschimpft Dalai Lama
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 03.05.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China - Medien attackieren Dalai Lama
Die Staatsmedien verschweigen die für Samstag geplante Begegnung der chinesischen Führung mit Abgesandten des Dalai Lama - jetzt wurde sie kurzfristig auf Sonntag verschoben. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 03.05.08 14:26, gefiltert: 03.05.08 16:00
Stichworte: Medien, Tibet
Stichworte: Medien, Tibet
Tibet-Konflikt: Chinas Staatsmedien beschimpfen Dalai Lama
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 03.05.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Fackellauf in Hongkong: 20 qm Protest in einem Meer aus Rot
Erst die Proteste in Paris und San Francisco. Die Olympische Flamme hatte es nicht leicht, an ihr entzündete sich der Protest gegen die Tibetpolitik Pekings. Am Freitag ist die Fackel in Hongkong angekommen - und ein Häuflein Demonstranten verschwand in einer gut organisierten Menge jubelnder Chinesen. stern.de-Autor Jan-Philipp Sendker über die Stimmung vor Ort. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 02.05.08 17:55, gefiltert: 02.05.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Unruhen in Tibet: Dalai Lama sendet Botschafter nach China
Erstmals seit Ausbruch der Unruhen will China mit Tibet einen Dialog aufnehmen. Der Dalai Lama schickt dazu am Wochenende zwei Sondergesandte. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 02.05.08 16:19, gefiltert: 02.05.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Gespräche mit China: Dalai Lama schickt Gesandte
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 02.05.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibetkonflikt: Dalai Lama schickt Gesandte nach Peking
Vertreter des Dalai Lama sind nach Angaben der tibetischen Exilregierung nach Peking unterwegs. Dort wollen sie mit der chinesischen Regierung zu Gesprächen zusammentreffen. Peking versucht so, den durch den Tibetkonflikt erlittenen Imageschaden zu begrenzen. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 02.05.08 13:17, gefiltert: 02.05.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Pekings Tibet-Museum: "Der Dalai Lama ist kein Thema"
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 02.05.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Fackellauf in Hongkong: „Glaubt ihr, das ist hier Paris?“
Zahlreiche rote China-Fahnen säumten die Strecke des Olympischen Fackellaufs in Hongkong. Eine kleine Gruppe von Anhängern der Demokratiebewegung geriet in Bedrängnis, ebenso Polizisten, die eine einzelne Demonstrantin mit einer Tibet-Fahne in Schutz nahmen. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 02.05.08 10:00, gefiltert: 02.05.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
China: Demonstrationen von Carrefour-Filialen
Mehrere Hundert Chinesen haben unter anderem in Peking erneut vor Filialen der französischen Supermarktkette Carrefour demonstriert. Sie werfen der Kette vor, den Dalai Lama zu unterstützen. Derweil bemüht sich die KP-Führung darum, die Empörung einzudämmen. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 01.05.08 09:57, gefiltert: 01.05.08 12:00
Stichworte: Gesellschaft, Tibet
Stichworte: Gesellschaft, Tibet
Propagandaspektakel am Mount Everest
Journalisten haben es zurzeit schwer, nach Tibet einzureisen – zur Ankunft der Fackel am Mount Everest erhielten einige dann aber doch Zugang. Die Fackelträger bekamen sie bislang aber nicht zu sehen. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 30.04.08 22:28, gefiltert: 01.05.08 07:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008

Tibet: China gesteht erstmals Tötung von „Aufständischen“
Die von China in Aussicht gestellte Einladung an den Dalai Lama zu Gesprächen über die Lage in Tibet lässt auf sich warten. Peking hat unterdessen erstmals eingestanden, dass Sicherheitskräfte einen tibetischen „Aufständischen“ getötet haben. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 30.04.08 15:30, gefiltert: 30.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Südkorea: Olympische Fackel entfacht Proteste chinesischer Studenten
Beim olympischen Fackellauf hat es in Asien weniger Gegendemonstrationen gegeben als auf anderen Kontinenten. Dafür haben die chinesischen Olympia-Organisatoren mit einem anderen Image-Problem zu kämpfen: Wie in Südkoreas Hauptstadt Seoul fielen Studenten aus China durch nationalistische Provokationen unangenehm auf. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 30.04.08 13:16, gefiltert: 30.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet-Konflikt: China gibt erstmals Tötung von Tibeter zu
Zum ersten Mal seit Beginn der Unruhen in Tibet hat Peking zugegeben, dass die Staatsgewalt einen "Aufständischen" getötet hat. Der angebliche Rädelsführer habe sich bei einer Verfolgung seiner Verhaftung widersetzt und sei im Schusswechsel mit der Polizei tödlich verwundet worden. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 30.04.08 00:00, gefiltert: 30.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt : Nepal verhaftet mehr als 100 tibetische Demonstranten
Wegen Protesten vor der chinesischen Botschaft haben die Behörden in Nepal über 100 Exil-Tibeter festgenommen. Darunter befinden sich auch zahlreiche buddhistische Mönche und Nonnen. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 29.04.08 23:47, gefiltert: 30.04.08 07:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibetischer Mönch muss lebenslang hinter Gitter
Ein Gericht in Lhasa hat zahlreiche Menschen, die während der Unruhen in Tibet festgenommen wurden, zu langjährigen Haftstrafen veruteilt. Besonders hart traf es einen Mönch, der Regierungsgebäude zerstört und Polizisten angegriffen haben soll. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 29.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Pressefreiheit in China: Morddrohungen gegen ausländische Berichterstatter
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 29.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
China: Pekings Kehrtwende in der Tibet-Politik
China hat sich bereit erklärt, mit Vertretern des Dalai-Lama zu verhandeln. Und hat dem Westen eine knifflige Aufgabe zugedacht mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 29.04.08 16:45, gefiltert: 02.05.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Lhasa: Gericht verurteilt 30 Tibeter wegen Beteiligung an Unruhen
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 29.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Proteste: Zahl der Verurteilten steigt auf 30
Ein chinesisches Gericht in Lhasa hat nach den Unruhen in der tibetischen Hauptstadt Lhasa 30 Menschen zu überwiegend langjährigen Haftstrafen verurteilt. Drei von ihnen müssen lebenslang ins Gefängnis - unter ihnen ein buddhistischer Mönch. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 29.04.08 15:50, gefiltert: 29.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: China verurteilt Demonstranten hart
In den ersten Prozessen nach den Unruhen in Lhasa wurden 17 Angeklagte zu hohen Haftstrafen verurteilt. Auch ein Mönch muss offenbar lebenslänglich ins Gefängnis. Peking warf den nun Verurteilten vor, mehrere Menschen getötet und Hunderte verletzt zu haben. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 29.04.08 14:15, gefiltert: 29.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Chinesische Justiz greift durch: Harte Urteile gegen tibetische Demonstranten
Mit harten Urteilen hat die chinesische Justiz auf die Krawalle in Tibet im März reagiert: Zwei mutmaßliche Randalierer, darunter ein Mönch, wurden zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt, fünf weitere Geistliche müssen für mindestens 15 Jahre ins Gefängnis mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 29.04.08 12:41, gefiltert: 29.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Antichinesische Proteste: Erste Urteile
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 29.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Erste Prozesse: China verurteilt randalierende Tibeter zu lebenslanger Haft
Quelle: SPIEGEL ONLINE, veröffentlicht: 29.04.08 12:00, gefiltert: 29.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Anti-China-Protest: Nepal weist US-Bergsteiger aus
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 29.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Chinesische Justiz greift durch: Lebenslänglich für tibetischen Mönch
Mit harten Urteilen hat die chinesische Justiz auf die Krawalle in Tibet im März reagiert: Zwei mutmaßliche Randalierer, darunter ein Mönch, wurden zu lebenslänglichen Haftstrafen verurteilt, fünf weitere Geistliche müssen für mindestens 15 Jahre ins Gefängnis. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 29.04.08 11:29, gefiltert: 29.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Erste Urteile nach anti-chinesischen Protesten
In ersten Prozessen nach den Ausschreitungen in der tibetischen Hauptstadt Lhasa sind 17 Angeklagte zu Strafen zwischen drei Jahren und lebenslanger Haft verurteilt worden. Bei den Unruhen am 14. März wurden nach offiziellen Angaben 18 Zivilisten und ein Polizist getötet. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 29.04.08 11:16, gefiltert: 29.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China : Erste Haftstrafen wegen Tibet-Unruhen
Ein chinesisches Gericht in Tibet hat die ersten Urteile im Zusammenhang mit den gewaltsamen Unruhen gefällt. 17 Menschen wurden vom Volksgericht in Lhasa zu Haftstrafen zwischen drei Jahren und lebenslänglich verurteilt. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 29.04.08 10:53, gefiltert: 29.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China-Reisen - Olympia trotzt der Tibet-Krise
Fans der Olympischen Spiele lassen sich von Chinas umstrittener Politik nicht abhalten, nach Peking zu reisen. Von FOCUS-Online-Autorin L. Bade mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 29.04.08 10:05, gefiltert: 29.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet:Klare Botschaft an Peking
Wie die EU tatsächlich einen diplomatischen Erfolg für Tibet errang. Aus dem Blog mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 29.04.08 01:59, gefiltert: 29.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Lage in Tibet: "Kaum jemand mag vor der Kamera sprechen"
Im Mai soll die olympische Flamme auf den Mount Everest getragen werden. Recht heikel, denn der höchste Berg der Erde liegt an der Grenze zu Tibet. Korrespondentin Ariane Reimers berichtet für die ARD über das inszenierte Ereignis - und über den schmalen Grat zwischen Wahrheit und Propaganda. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 27.04.08 22:50, gefiltert: 28.04.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Dalai Lama begrüßt chinesisches Dialogangebot
Der Dalai Lama hat Chinas Gesprächsangebot an ihn gewürdigt. Er erhoffe sich "ernsthafte Gespräche über die Frage, wie der Unmut der Tibeter verringert werden kann". Dessen ungeachtet setzten staatliche chinesische Medien ihre Angriffe auf das geistliche Oberhaupt der Tibeter fort. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 26.04.08 14:44, gefiltert: 26.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Wie China die Spiele retten will
China hat überraschend Gesprächsbereitschaft mit dem Dalai Lama signalisiert. ZDF-Korrespondent Johannes Hano sieht hierin keinen grundsätzlichen Kurswechsel, sondern eher eine Art Schadensbegrenzung. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: Sport, veröffentlicht: 26.04.08 14:11, gefiltert: 26.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Merkel begrüßt Pekings Dialogangebot
Kanzlerin Merkel begrüßt die Gesprächsbereitschaft der chinesischen Führung gegenüber der tibetischen Exilregierung. Der Dalai Lama reagiert noch zurückhaltend auf die Dialogbereitschaft Pekings. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 26.04.08 13:39, gefiltert: 26.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Merkel begrüßt chinesisches Dialogangebot an Dalai Lama
Nach Politikern aus den USA und Europa hat nun auch Bundeskanzlerin Merkel das Dialogangebot Chinas an den Dalai Lama positiv gewürdigt. Ungeachtet der Offerte setzten staatliche chinesische Medien unterdessen ihre Angriffe auf das geistliche Oberhaupt der Tibeter fort. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 26.04.08 12:30, gefiltert: 26.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Dharamsala: Proteste im Zentrum der Exiltibeter
Vor knapp 50 Jahren überließ der damalige indische Premier Nehru den Ort Dharamsala im Bundesstaat Himachal Pradesh den Exiltibetern als Zentrum. Seit die Aufstände der Tibeter gegen die Chinesen begonnen haben, steht auch der Zufluchtsort im Zeichen des Protests. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 26.04.08 12:23, gefiltert: 26.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Separatismus-Vorwürfe - China attackiert erneut Dalai Lama
China hat dem Dalai Lama zwar Gespräche angeboten, wird in seiner Haltung gegenüber dem geistigen Oberhaupt der Tibeter aber nicht milder. Erneut gibt es Vorwürfe, der Dalai Lama stachle zu Separatismus und Sabotage an. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 26.04.08 12:08, gefiltert: 26.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Drei Festnahmen bei Tibeter-Protest in Japan
Alle Versuche der Exil-Tibeter, den Lauf der Olympischen Fackel in Nagano zu stoppen, sind von der Polizei vereitelt worden. Ihnen standen zudem zahlreiche chinesische Studenten gegenüber. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 26.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Proteste: Olympia-Chef warnt China-Kritiker
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 26.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt: Verletzte beim Fackellauf in Nagano
Gemischte Reaktionen hat das Gesprächsangebot Chinas an den Dalai Lama hervorgerufen. Während Kanzlerin Merkel Chinas Bereitschaft begrüßte, rief der IOC-Präsident Rogge die westlichen Länder zu Zurückhaltung in der Debatte auf. Indes kam es in der Nacht zu Ausschreitungen beim Fackellauf in Japan. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 26.04.08 11:50, gefiltert: 26.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt: China gesprächsbereit
Überraschend hat die chinesische Führung die Bereitschaft zu einem Dialog mit dem Dalai Lama signalisiert. EU-Kommissions-Präsident Barroso begrüßt das Angebot. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute-journal, veröffentlicht: 26.04.08 00:13, gefiltert: 26.04.08 04:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Ruprecht Polenz - Treffen mit Dalai Lama im Bundestag
Offene Tür für den Dalai Lama: Ruprecht Polenz, Chef des AuswärtigenAusschusses des Deutschen Bundestages, wird das geistige Oberhaupt der Tibeter in Berlin treffen. Von FOCUS-Korrespondentin M. v. Ackeren mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 25.04.08 22:11, gefiltert: 26.04.08 04:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Angebot an den Dalai Lama: Die Welt will China glauben
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 25.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt: China gesprächsbereit
Überraschend hat die chinesische Führung die Bereitschaft zu einem Dialog mit dem Dalai Lama signalisiert. EU-Kommisions-Präsident Barroso begrüßt das Angebot. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 25.04.08 19:18, gefiltert: 25.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Politik: Lauffeuer, das China gut tut
Mit zusammengebissenen Zähnen, aber immerhin: Peking will sich mit Vertretern des Dalai Lama treffen. Drei Monate vor den Olympischen Spielen hat Peking seine Taktik damit geändert. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 25.04.08 18:05, gefiltert: 25.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China und der Dalai Lama: Tibetisches Rätsel
China will mit Vertretern des Dalai Lama reden - das ist schon mal gut. Doch nun muss die Regierung in Peking glaubhaft machen, dass sie es ernst meint und nicht nur die Olympischen Sommerspiele retten will. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 25.04.08 16:53, gefiltert: 26.04.08 08:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China: Ein Gespräch mit einem KP-Funktionär
So sieht es Peking: Ein Gespräch mit dem chinesischen Politikwissenschaftler und TV-Star Shen Jiru über Tibet und den Konflikt mit dem Westen mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 25.04.08 16:50, gefiltert: 26.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik, Medien
Stichworte: Tibet, Int. Politik, Medien
Tibeter im Exil: Der Traum auf der anderen Seite des Himalaya
In Dharamsala, dem indischen Exil der Tibeter, haben alle ein Ziel: die Heimkehr - aber die Wege dorthin sind unterschiedlich. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 25.04.08 16:37, gefiltert: 25.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Gesprächsangebot : "Die Chinesen sind unter Druck"
Kurwechsel in Peking: Die chinesische Regierung will mit Vertretern des Dalai Lama sprechen. Der Privatsekretär des Dalai Lama, Tenzin Taklha, begrüßt das Angebot - und warnt zugleich vor Euphorie. Peking müsse bereit sein, die bestehenden Probleme anzusprechen. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 25.04.08 15:41, gefiltert: 25.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibetfrage - Europa beklatscht China
Nachdem sich China in der Tibetfrage einen Ruck gegeben hat, muntern Politiker aus Europa zum nächsten Schritt auf. Deutschland, Frankreich und die EU loben das Dialogangebot an den Dalai Lama und sind voller Hoffnung. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 25.04.08 15:24, gefiltert: 26.04.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Tibet: Chinas Gesprächsangebot ist "riesiger Fortschritt"
Die chinesische Regierung will mit einem "privaten" Vertreter des Dalai Lama sprechen. Nach Einschätzung des ARD-Korrespondenten Jochen Graebert bedeutet diese Ankündigung, dass China einen ernsthaften Dialog möchte. Der Dalai Lama nahm das Angebot an. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 25.04.08 14:34, gefiltert: 25.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Kommentar: Pekings Rolle rückwärts
China will nun wieder mit Vertretern des Dalai Lamas reden. Doch es drängt sich die Vermutung auf, dass Peking damit vor allem im Ausland Eindruck schinden will, ohne an wirklichen Verbesserungen interessiert zu sein. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 25.04.08 12:55, gefiltert: 25.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt: Peking will doch mit Dalai Lama reden
Dialogangebot mit Seitenhieb: Nach Informationen der Nachrichtenagentur Xinhua will sich die chinesische Regierung nun doch mit einem Vertreter des Dalai Lama treffen - auch um ihn zu ermahnen, nicht "zu Gewalt anzustiften". mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 25.04.08 12:20, gefiltert: 25.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China will Vertreter des Dalai Lama treffen
Überraschendes Einlenken der Regierung in Peking: Nachdem das geistige Oberhaupt der Tibeter lange verunglimpft wurde, will man nun einen Abgesandten des Dalai Lama empfangen - der weiß davon aber noch gar nichts. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 25.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China und Tibet: Peking sucht wieder Kontakt zum Dalai Lama
Die chinesische Regierung ist nach offiziellen Angaben dazu bereit, einen Vertreter des Dalai Lamas zu treffen. Damit werden die Gespräche wieder aufgenommen. Sie waren wegen der Unruhen in Tibet ausgesetzt worden, für die Peking den Dalai Lama verantwortlich macht. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 25.04.08 11:56, gefiltert: 25.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China will mit Vertretern des Dalai Lama sprechen
Seit dem Ausbruch der Unruhen in Tibet hat es die chinesische Regierung immer wieder abgelehnt, mit dem geistlichen Oberhaupt der Tibeter zu sprechen. Nun zitierte die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua einen Regierungsbeamten, man wolle sich zumindest mit Vertretern des Dalai Lama treffen. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 25.04.08 11:44, gefiltert: 25.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Peking startet Dialog mit Dalai Lama
Die chinesische Regierung ist nach offiziellen Angaben bereit, einen Vertreter des Dalai Lama zu treffen. Im gleichen Atemzug unterstrich Peking jedoch, es werde an seiner Tibet-Politik festhalten und erneuerte die Vorwürfe gegen den Buddhisten-Führer. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 25.04.08 10:35, gefiltert: 25.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt: Dalai Lama begrüßt Gesprächsangebot
der chinesischen Regierung
Die chinesische Regierung will nach Angaben der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua in den nächsten Tagen einen Vertreter des Dalai Lama treffen. Damit würde China einen Kurswechsel im Tibet-Konflikt einleiten. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 25.04.08 10:33, gefiltert: 25.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt: Dalai Lama begrüßt chinesisches Angebot
Neue Töne aus China: Die Regierung will sich schon bald mit Vertretern des Dalai Lama treffen. Bisher hatte Peking einen Dialog abgelehnt, da die Regierung das geistliche Oberhaupt der Tibeter für anti-chinesische Proteste verantwortlich macht. Obwohl noch keine offizielle Einladung vorliegt, hat ein Sprecher des Dalai Lama das Angebot begrüßt. mehr...
Quelle: stern.de - Politik & Panorama, veröffentlicht: 25.04.08 10:19, gefiltert: 25.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt: Peking zu Dialog mit Dalai Lama bereit
Neue Töne aus China: Die Regierung will sich schon bald mit Vertretern des Dalai Lama treffen. Bisher hatte Peking einen Dialog abgelehnt, da die Regierung das geistliche Oberhaupt der Tibeter für anti-chinesische Proteste verantwortlich macht. Der Dalai Lama weiß von dem Gesprächsangebot allerdings noch nichts. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 25.04.08 10:19, gefiltert: 25.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt - China will Vertreter des Dalai Lama treffen
Überraschende Kehrtwende in Pekings Tibet-Politik: Schon in den nächsten Tagen will die chinesische Regierung den Dialog mit einem Vertreter des Dalai Lama aufnehmen. Das geistliche Oberhaupt der Tibeter begrüßte das Gesprächsangebot. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 25.04.08 10:18, gefiltert: 25.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Unruhen in Tibet: Erstmals wieder Touristen in Lhasa
Sechs Wochen nach Beginn der Unruhen hat China die erste chinesische Touristengruppe nach Tibet gelassen. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 25.04.08 09:59, gefiltert: 25.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Viel Polizei auf der verkürzten Strecke
Mit Metallzäunen und unter strenger Aufsicht verlief der Fackellauf im australischen Canberra weitgehend friedlich. Bei Rangeleien zwischen den Pro-Tibet-Gruppen und Chinesen kam es zu Festnahmen. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 24.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet: Gewinn mit Merchandising : Fahnen made in China
Mit den Anti-China-Demonstrationen ist Tibets Flagge zum Symbol des Widerstands gegen die Pekinger Staatsgewalt geworden. Die Verkaufszahlen explodieren - die Herkunft der Fahnen ist ungewiss. Verdient hier die Volksrepublik mit? mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 24.04.08 11:38, gefiltert: 24.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Wirtschaft
Stichworte: Tibet, Wirtschaft
China-Reise: EU-Kommission setzt sich für Tibeter ein
Die EU-Außenkommissarin Benita Ferrero-Waldner hat China aufgefordert, den Dialog mit dem Dalai Lama aufzunehmen. Die EU-Kommission wird dort am Donnerstag zu einem zweitägigen Besuch erwartet. Die Beziehungen zwischen Brüssel und Peking sind wegen der europäischen Kritik an Chinas Umgang mit Tibet unterkühlt. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 24.04.08 10:39, gefiltert: 24.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Olympia-Proteste: Festnahmen bei Fackellauf in Australien
Wieder wird der olympische Fackellauf von Protesten überschattet: In der australischen Hauptstadt Canberra nimmt die Polizei mehrere Menschen fest - viele davon Pro-China-Demonstranten. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 24.04.08 08:15, gefiltert: 24.04.08 08:00
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Tibet-Konflikt: Proteste und Festnahmen bei Fackellauf in Australien
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 24.04.08 08:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Australien: Festnahmen bei Olympischem Fackellauf
In der australischen Hauptstadt Canberra sind größere Zwischenfälle beim olympischen Fackellauf ausgeblieben. Pro-chinesische Demonstranten waren Tibet-Aktivisten zahlenmäßig weit überlegen. Bei Zwischenfällen wurden sieben Personen festgenommen. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 24.04.08 07:53, gefiltert: 24.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Australien: Festnahmen beim Olympischem Fackellauf
In der australischen Hauptstadt Canberra sind größere Zwischenfälle beim olympischen Fackellauf ausgeblieben. Pro-chinesische Demonstranten waren Tibet-Aktivisten zahlenmäßig weit überlegen. Bei Zwischenfällen wurden sieben Personen festgenommen. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 24.04.08 07:53, gefiltert: 24.04.08 08:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Fackellauf - Tibeter und Chinesen rangeln in Australien
China mobilisiert seine Anhänger. So trafen Tibet-Aktivisten in Australien beim Olympischen Fackellauf auf prochinesische Proteste. Nach Rangeleien wurden mehrere Demonstranten festgenommen. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 24.04.08 07:18, gefiltert: 24.04.08 08:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet-Konflikt: Festnahmen bei Fackellauf in Australien
Proteste tausender Demonstranten haben den Olympischen Fackellauf in Australien begleitet. Nach wiederholten Rangeleien zwischen Tibet-Aktivisten und Chinesen kam es zu einigen Festnahmen. Die Fackelläufer wurden von Polizisten in kurzen Hosen, T-Shirts und Baseball-Kappen begleitet. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 24.04.08 06:57, gefiltert: 24.04.08 08:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Australien: Kleinere Störungen des Fackellaufs
Auch in der australischen Hauptstadt Canberra ist der olympische Fackellauf von Protesten begleitet worden. Hinter den Absperrungen gerieten wiederholt pro-chinesische und pro-tibetische Demonstranten aneinander. Größere Störungen, wie etwa in Paris, blieben jedoch aus. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 24.04.08 04:16, gefiltert: 24.04.08 08:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Pekings Tibet-Propaganda: „Das Denken vereinheitlichen“
Im Ausland hat China die Meinungshoheit längst an die Exil-Tibeter verloren. Umso mehr ist sie jetzt bemüht, im Inland alle auf ihre Tibet-Politik einzuschwören. Mit einer - im Zeitalter von SMS und Internet - erstaunlichen Effektivität. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 23.04.08 20:27, gefiltert: 24.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Innenpolitik
Stichworte: Tibet, Innenpolitik
Feuer des Konflikts: Der Weg der olympischen Fackel in Bildern
Das Olympische Feuer ist in Australien angekommen. Canberra droht den chinesischen Flammen-Wächtern mit Festnahmen, sollten sie erneut handgreiflich werden. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 23.04.08 14:53, gefiltert: 23.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Australien: Proteste beim Fackellauf erwartet
Auf ihrer Weltreise hat die olympische Fackel die australische Hauptstadt Canberra erreicht. Tibet-Aktivisten haben ebenso Kundgebungen angekündigt wie regierungstreue Chinesen. Auch in Australien haben die Verantwortlichen die Strecke des Fackellaufs verkürzt. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 23.04.08 12:10, gefiltert: 23.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Nach Protesten gegen Frankreich: China appelliert an die Vernunft der Bürger
Die chinesische Regierung hat die Bevölkerung nach den nationalistischen Appellen gegen Frankreich zur Ruhe aufgerufen. Auf dem Weg zur Aussöhnung gibt es jedoch einen Wermutstropfen. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 23.04.08 11:05, gefiltert: 23.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Gesellschaft, Innenpolitik, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Gesellschaft, Innenpolitik, Int. Politik
Mount Everest: Tibet-Sympathisant bekommt Berg-Verbot
Angekommen am Mount Everest verbieten Nepals Behörden einem amerikanischen Touristen den Aufstieg - wegen seiner Fahne mit dem Aufdruck "Freies Tibet". mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 23.04.08 11:02, gefiltert: 23.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Peking verurteilt Ehrenbürgerschaft des Dalai Lama
Die chinesische Regierung hat die Entscheidung des Pariser Stadtrates verurteilt. Der Schritt schade den diplomatischen Beziehungen zwischen beiden Ländern, teilte das Außenministerium in Peking mit. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 22.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Peking verurteilt Pariser Ehrenbürgerwürde für Dalai Lama
China hat die Entscheidung des Stadtrats von Paris, den Dalai Lama zum Ehrenbürger zu ernennen, als eine "weitere Beleidigung" kritisiert, die 1,3 Milliarden Chinesen treffe. Da nützte es auch nichts, dass Frankreichs Außenministerium sich von der Pariser Entscheidung distanzierte. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 22.04.08 19:05, gefiltert: 22.04.08 20:00
Stichworte: Int. Politik, Tibet
Stichworte: Int. Politik, Tibet
Tibet: China beginnt "Erziehungs"-Kampagne
Um die Unruhen in Tibet niederzuschlagen, will Peking die Propaganda in der Provinz intensivieren mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 22.04.08 17:35, gefiltert: 22.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Ehrenbürger Dalai Lama: Der Pariser Bürgermeister als Paralleldiplomat
Mit der Verleihung der Ehrenbürgerwürde der Stadt Paris an den Dalai Lama hat sich Bertrand Delanoë dem Beschwichtigungskurs Präsident Sarkozys gegenüber Peking widersetzt. Sein Ausflug in die China-Politik ist kein Zufall - ihn treibt eine größere nationale Verantwortung. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 22.04.08 16:42, gefiltert: 22.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Tibet: China kritisiert Gespräche der USA mit Dalai Lama
Bei den Chinesen stößt das Treffen zwischen einer US-Beamtin und dem Dalai Lama auf heftigen Protest. Die USA sollten aufhören, die separatistischen Aktivitäten des "Dalai Lamas und seiner Clique" zu unterstützen. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 22.04.08 15:38, gefiltert: 22.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Proteste beim olympischen Fackellauf: Der kalte Krieg findet nicht statt
Die weltweiten Pro-Tibet-Demonstrationen sind kein Anzeichen für den Beginn eines neuen kalten Krieges zwischen dem den Menschenrechten verpflichteten Norden und einem anti-kolonialen Süden. Die Empörung der Europäer wird sich wieder legen. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 22.04.08 15:02, gefiltert: 22.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Ehrenbürger Dalai Lama: China fühlt sich von Paris provoziert
Der Dalai Lama ist neuer Ehrenbürger von Paris. Eine Auszeichnung, die wie zu erwarten empörte Reaktionen aus Peking hervorrief: Die Entscheidung sei eine "grobe Einmischung in innere Angelegenheiten" und eine "weitere schwere Provokation". mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 22.04.08 14:41, gefiltert: 22.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Paris ernennt Dalai Lama zum Ehrenbürger: Peking spricht von einer „Provokation“
Ungeachtet der chinesisch-französischen Dissonanzen hat das Pariser Stadtparlament zugestimmt, das geistliche Oberhaupt der Tibeter und den verurteilten Dissidenten Hu Jia zu Ehrenbürgern zu erklären. Nun kommt die scharfe Reaktion aus Peking: Das Außenministerium spricht von einer schweren Provokation des chinesischen Volks. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 22.04.08 12:51, gefiltert: 22.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Frankreich: Paris ernennt Dalai Lama zum Ehrenbürger
Das Pariser Stadtparlament hat das geistige Oberhaupt der Tibeter, den Dalai Lama, und den in China inhaftierten Bürgerrechtler Hu Jia zu Ehrenbürgern der französischen Hauptstadt gemacht mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 22.04.08 12:12, gefiltert: 22.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Dalai Lama bittet US-Regierung um Hilfe
Das geistige Oberhaupt der Tibeter hat in den USA um Unterstützung für Tibet geworben. Der Dalai Lama traf sich dafür mit einer Staatssekretärin des Außenministeriums. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 22.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Tibet-Konflikt: China ruft Patrioten zur Ruhe auf
In China demonstrieren vermehrt Menschen gegen westliche Medien, millionenfach wurde per SMS zum Boykott französischer Supermärkte aufgerufen. Aus Sicht der Regierung Chinas kein Problem, sollte man denken - doch die Führung fürchtet das eigene Volk. Petra Aldenrath berichtet. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 22.04.08 11:46, gefiltert: 22.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Gesellschaft, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Gesellschaft, Int. Politik
Paris: Dalai Lama und Dissident Hu Jia zu Ehrenbürgern ernannt
Ungeachtet der chinesisch-französischen Dissonanzen hat das Pariser Stadtparlament zugestimmt, das geistliche Oberhaupt der Tibeter und den verurteilten Dissidenten Hu Jia zu Ehrenbürger zu erklären. Indes bat der Dalai Lama bei einem Vortrag in Michigan die Vereinigten Staaten „um Hilfe“. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 22.04.08 11:43, gefiltert: 22.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Int. Politik, Menschenrechte
Heikle Auszeichnung: Paris macht Dalai Lama zum Ehrenbürger
Frankreich steht in China wegen der Proteste während des olympischen Fackellaufs am Pranger. Nicolas Sarkozy versucht derzeit, die Wogen zu glätten. Doch mit einer heiklen Auszeichnung hat das sozialistisch geführte Paris die Bemühungen des konservativen Präsidenten erheblich erschwert. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 22.04.08 09:57, gefiltert: 22.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Dalai Lama bittet USA um Hilfe
Im Streit um eine Lösung des Tibet-Konflikts hat der Dalai Lama die USA um Unterstützung gebeten. Die US-Regierung ist nach eigenen Angaben besorgt und tritt für einen Dialog der chinesischen Führung mit dem geistlichen Oberhaupt der Tibeter ein. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 22.04.08 08:26, gefiltert: 22.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Tibet-Konflikt: Dalai Lama bittet USA um Hilfe
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 22.04.08 08:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Tibet: Dalai Lama bittet USA um Hilfe
Der Dalai Lama hat die USA um Unterstützung im Konflikt um Tibet gebeten. Gleichzeitig sprach er seine Unterstützung für die Olympischen Sommerspiele in Peking aus. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 22.04.08 07:34, gefiltert: 22.04.08 08:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Frankreich: Dalai Lama wird Ehrenbürger von Paris
Das sowieso schon gespannte Verhältnis zwischen China und Frankreich dürfte sich noch weiter abkühlen: Das geistliche Oberhaupt der Tibeter, der Dalai Lama, wurde zum Ehrenbürger von Paris ernannt. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 21.04.08 21:36, gefiltert: 21.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Dalai Lama und Hu Jia zu Ehrenbürgern erklärt: Paris provoziert China
Das Pariser Stadtparlament hat das geistige Oberhaupt der Tibeter, den Dalai Lama, und den in China inhaftierten Bürgerrechtler Hu Jia zu Ehrenbürgern der französischen Hauptstadt gemacht. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 21.04.08 20:11, gefiltert: 22.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Videos für die Tibeter: Kampagne für „patriotische Erziehung“
Um den großen Einfluss des Dalai Lama auf Bevölkerung und Mönche zu bekämpfen, bemüht sich die kommunistische Parteiführung in Tibet nun um eine Kampagne für „patriotische Erziehung“. So will sie über die „wahren Hintergründe“ der Ereignisse in Lhasa aufklären. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 21.04.08 18:53, gefiltert: 21.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Tibet-Konflikt: China startet Propaganda-Offensive
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 21.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Tibet: Die Flagge als Kultobjekt
Don't wear it in China: Fahnen und T-Shirts mit Tibet-Flaggen-Motiv werden auch in Deutschland zum Solidaritätssymbol - die Nachfrage boomt. Dass manche Accessoires bisweilen aus China kommen könnten, bestreiten die Händler. Doch der Verdacht bleibt. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 21.04.08 15:38, gefiltert: 21.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Wirtschaft
Stichworte: Tibet, Wirtschaft
"Einheitliche Denkweise": Umerziehung in Tibet
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 21.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China will Tibetern Patriotismus einimpfen
Im Kampf um die Vorherrschaft in der Krisenregion Tibet setzt die chinesische Regierung auf Indoktrination: Parteimitglieder sollen für eine politische Kampagne zwei Monate nach Lhasa reisen und dabei den Dalai Lama verurteilen. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 21.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Proteste für und gegen China ...: ... und ein Fackellauf in Bangkok
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 19.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Gesellschaft, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Gesellschaft, Int. Politik
Wütende Demos gegen Tibet-Proteste in China
Der olympische Fackellauf in Thailand ist friedlich geblieben. Währenddessen gab es in verschiedenen Städten in China heftige Demonstrationen gegen Tibet und Frankreich besonders betroffen waren Supermärkte. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 19.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Gesellschaft
Stichworte: Tibet, Gesellschaft
Tibet-Konflikt: EU verzichtet auf Einladung für den Dalai Lama
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 19.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Unruhen in Tibet: China erschwert Visa-Vergabe an Geschäftsleute
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 19.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Außenminister-Treffen in Brüssel: EU will Dalai Lama doch nicht einladen
Als der franzözische Außenminister ein Treffen der EU mit dem Dalai Lama vorschlug, reagierte China verärgert. Nun verzichtet die EU auf die Einladung. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 19.04.08 14:58, gefiltert: 19.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Olympischer Fackellauf: "Ich hoffe, Thailand läßt Protest zu"
Wenn die olympische Fackel durch Bangkok getragen wird, schützen mehr als 2000 Polizisten die Fackel vor Protesten wegen Chinas Tibetpolitik. Dabei sorgt eine Fackelläuferin selbst in Thailand für Furore: Im stern.de-Interview erklärt Narisa Chakrabongse, warum sie ihre Teilnahme an dem Lauf abgesagt hat. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 19.04.08 10:23, gefiltert: 19.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
China vor den Olympischen Spielen: Der Hass trifft selbst die Helden
Beschimpft, beleidigt, bedroht: Wer in China den vorolympischen Nationalstolz stört, muss mit Kübeln voller Kot, Morddrohungen und einer Menschenjagd im Internet rechnen. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 18.04.08 22:07, gefiltert: 19.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Gesellschaft
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Gesellschaft
Wissenstest: Tibet
Demonstrierende Mönche rückten jüngst das von China besetzte Land ins Licht der Öffentlichkeit. Was wissen Sie über seine Geschichte und Geografie? mehr...
Quelle: GEO.de, veröffentlicht: 18.04.08 15:39, gefiltert: 18.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Olympia-Engagement von VW : Exil-Tibeter planen Mahnwache in Wolfsburg
Die Proteste reißen nicht ab: Jetzt wollen Exil-Tibeter mit einer Mahnwache erreichen, dass Autobauer Volkswagen den olympischen Fackellauf durch Tibet nicht begleitet. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 18.04.08 15:27, gefiltert: 18.04.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Wirtschaft
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Wirtschaft
Weg der olympischen Flamme: Japanische Mönche sperren Tempel für Fackellauf
Aus Sympathie für ihre tibetischen Glaubensgenossen wollen buddhistische Mönche in Japan ihren Tempel aus dem Fackellauf von Nagano heraushalten. In Thailand drohen die Behörden für den Fackellauf am Samstag hartes Durchgreifen gegen Demonstranten an. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 18.04.08 08:10, gefiltert: 18.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Frankreich: Dalai Lama soll Ehrenbürger von Paris werden
Paris macht sich stark für das religiöse Oberhaupt der Tibeter: Wenn es nach Bürgermeister Bertrand Delanoë geht, wird der Dalai Lama zum sechsten Ehrenbürger der Stadt seit 2001. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 17.04.08 17:28, gefiltert: 17.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Indien schirmt Fackellauf hermetisch ab
Um ähnliche Bilder wie in Europa zu vermeiden, haben Sicherheitsbeamte in Indien die geplante Strecke weiträumig abgesperrt. Exiltibeter sind zu einem alternativen Lauf aufgebrochen. Weitere Proteste werden erwartet. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 17.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Himalaja-Tourismus: Tibet bleibt bis auf Weiteres geschlossen
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 17.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Indien: Friedlicher Protest und Festnahmen bei Fackellauf
Der von Protesten begleitete olympische Fackellauf nach Peking ist in Indien ohne größere Zwischenfälle beendet worden. 16.000 Sicherheitskräfte waren aufgeboten, es gab offiziell fast 200 Festnahmen. Bis zuletzt herrschte die Sorge, es könne zu Selbstverbrennungen Exil-tibetischer Mönche kommen. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 17.04.08 14:43, gefiltert: 17.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet - Wiedereröffnung für Touristen ungewiss
Wann Urlauber wieder nach Tibet reisen können, bleibt unklar: Die chinesische Regierung hat die Wiedereröffnung der Provinz ab Mai verschoben. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 17.04.08 14:40, gefiltert: 17.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Fackellauf: Exil-Tibeter starten Proteste in Indien
Rund 15.000 Polizisten sollen das Olympische Feuer in Neu Delhi sichern, die Sicherheitskräfte fürchten heftige Proteste. Am Morgen begannen in der Hauptstadt die ersten Demonstrationen. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 17.04.08 14:01, gefiltert: 17.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Trainieren für Olympia: Die Menschenfleischsuche
Die Menschenfleisch-Suchmaschine betreibt die Hexenjagd übers Internet. Junge chinesische Nationalisten bringen damit Andersdenkende in der Tibetfrage zur Strecke. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 17.04.08 13:49, gefiltert: 17.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Indien - Exil-Tibeter protestieren mit eigener Fackel
Der Fackellauf durch Neu Delhi zählt zu den heikelsten Etappen. Die Polizei befürchtet Selbstverbrennungen von Exil-Tibetern. Noch verlaufen die Proteste friedlich: Demonstranten starteten einen "Friedenslauf" mit einer eigenen Fackel. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 17.04.08 11:25, gefiltert: 17.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibeter protestieren vor Fackellauf in Neu Delhi
Wenige Stunden vor Beginn des olympischen Fackellaufs in Neu Delhi haben Exiltibeter in der indischen Hauptstadt mit ihren Protesten begonnen. Mehrere Hundert Demonstranten starteten einen Friedenslauf - mit einer eigenen Fackel. 50 Tibeter wurden bereits festgenommen. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 17.04.08 10:13, gefiltert: 17.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Fackellauf: Exiltibeter protestieren in Indien
Auf ihrer Reise um die Welt ist die olympische Fackel in der Nacht zum Donnerstag unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen in Indien eingetroffen. Die Exiltibeter protestieren mit einem alternativen Lauf. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 17.04.08 10:03, gefiltert: 17.04.08 12:00
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Proteste vor Fackellauf in Indien
Der Lauf durch Neu Delhi zählt zu den heikelsten Etappen des
olympischen Fackellaufes. Denn in keinem anderen Land leben mehr Exil-Tibeter. Bereits nach der Ankunft der Flamme gab es erste Protestaktionen gegen die Tibet-Politik Chinas. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 17.04.08 09:57, gefiltert: 17.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympia: Indien rüstet sich für Proteste beim Fackellauf
Um den Lauf des Olympischen Feuers an diesem Donnerstag zu sichern, haben die indischen Behörden mehr als 13.000 Sicherheitskräfte aktiviert. Während die Exil-Tibeter überwiegend friedliche Proteste angekündigt haben, droht von anderer Seite Gewalt. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 17.04.08 09:28, gefiltert: 17.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympischer Fackellauf - Höchste Alarmstufe in Indien
Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen ist die Olympische Fackel in Indien eingetroffen. Beim Fackellauf in Neu Delhi werden massive Proteste erwartet. Kein Wunder: Indien hat weltweit die größte Gemeinde von Exil-Tibetern, unter ihnen der Dalai Lama. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 17.04.08 08:02, gefiltert: 17.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympische Fackel in Neu Delhi
Unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen bereitet sich Indien auf den Fackellauf vor. Selbstverbrennungen von tibetischen Mönchen werden besonders befürchtet, erklärt ZDF-Korrespondent Peter Kunz. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: ZDFmorgenmagazin, veröffentlicht: 17.04.08 07:29, gefiltert: 17.04.08 08:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Neu Delhi: "China verdient diese Flamme nicht"
15.000 Polizisten aus dem ganzen Land sind nach Neu Delhi beordert worden, um den olympischen Fackellauf zu sichern. Aus Angst vor Protesten und Anschlägen hält die indische Regierung alle Informationen zurück, die ersten Demonstranten haben mit einem "Friedenslauf" begonnen. mehr...
Quelle: stern.de - Politik & Panorama, veröffentlicht: 17.04.08 07:05, gefiltert: 17.04.08 12:00
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Olympisches Feuer: Proteste in Indien erwartet
Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen hat die olympische Fackel Neu-Delhi erreicht. Exil-Tibeter kündigen Demonstrationen an, rund 15.000 Polizisten sollen den Lauf in der indischen Hauptstadt schützen. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 17.04.08 07:00, gefiltert: 17.04.08 08:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympia: 15.000 Polizisten schützen Fackellauf in Indien
Das olympische Feuer ist unter starken Sicherheitsvorkehrungen in Indien eingetroffen. 15.000 Polizisten sollen in der Hauptstadt Neu Delhi den stark verkürzten Fackellauf schützen. Im Vorfeld hatten Exil-Tibeter Proteste gegen die Tibet-Politik Chinas angekündigt. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 17.04.08 03:35, gefiltert: 17.04.08 04:01
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Diskussion um Olympia: „Müsste um mein Leben fürchten“
Geherin Melanie Seeger befürchtet massive Repressalien für jene Sportler, die bei den Olympischen Spielen in China öffentlich gegen die Tibet-Politik Chinas protestieren. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 16.04.08 15:47, gefiltert: 16.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympia-Protest - Sportlerin fürchtet um ihr Leben
Aus Angst vor Gefängnis oder Mord durch den chinesischen Geheimdienst verzichtet die deutsche Geherin Melanie Seeger lieber auf ein "Free-Tibet-Shirt". mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 16.04.08 15:43, gefiltert: 16.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
China - Beliebte tibetische Sängerin festgenommen
Die beliebte tibetische Sängerin Jamyang Kyi wird schon seit zwei Wochen vermisst. Nun kam heraus, dass sie offenbar bei einer Razzia verhaftet wurde. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 16.04.08 14:28, gefiltert: 16.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Innenpolitik
Stichworte: Tibet, Innenpolitik
Fackellauf: Audi zieht Olympia-Werbeaktion zurück
Audi verzichtet wegen des politischen Streits um den olympischen Fackellauf in Tibet auf eine geplante Werbeaktion. Wenn China auf dem Mount Everest für die Spiele wirbt, dann ohne den neuen Geländewagen des deutschen Autobauers. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 16.04.08 13:54, gefiltert: 16.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Wirtschaft
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Wirtschaft
Westchina: Tibetische Sängerin verhaftet
Chinas Behörden haben Medienberichten zufolge eine populäre tibetische Autorin und Sängerin verhaftet. Über die Gründe der Festnahme ist bisher nichts bekannt. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 16.04.08 08:40, gefiltert: 16.04.08 08:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Fackellauf-Umfrage: "Von Beeinflussen kann keine Rede sein"
Auf tausenden chinesischen Websites wurde kürzlich dazu aufgerufen, eine tagesschau.de-Umfrage zum Fackellauf zu manipulieren. Wir fragten nach beim chinesischen Botschafter in Berlin: Wer steckt hinter diesem Aufruf? Wie kommt er zustande? Die Antworten kamen per Mail, sind aber unmissverständlich. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 15.04.08 21:01, gefiltert: 16.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Medien
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Medien
Diplomatie süß-sauer
In diesen Tagen reist Annette Schavan durch China, als erstes Kabinettsmitglied seit Ausbruch der Tibet-Krise. Aus einem Routinebesuch wird eine äußerst heikle Reise. Denn der Streit um Olympia gefährdet die Beziehungen beider Länder. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 15.04.08 19:56, gefiltert: 16.04.08 00:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Int. Politik
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Int. Politik
Peking und die Proteste: „Kämpft für die Abspaltung Korsikas!“
Selbst regierungskritische Chinesen nehmen die Proteste beim olympischen Fackellauf als nationale Demütigung wahr. Sie sind empört über die ihrer Meinung nach einseitige Darstellung der Ereignisse in Tibet durch westliche Medien. Im Internet wird schon ein Frankreich-Boykott gefordert. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 15.04.08 19:12, gefiltert: 15.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Gesellschaft, Medien
Stichworte: Tibet, Gesellschaft, Medien
Supermarktkette Carrefour : Chinesen drohen im Internet mit Boykott
Im Internet braut sich eine gewaltige Unternehmung zusammen -- chinesische Surfer planen aus gekränktem Nationalgefühl den Totalboykott der Supermarktkette Carrefour. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 15.04.08 15:50, gefiltert: 15.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Gesellschaft, Wirtschaft
Stichworte: Tibet, Gesellschaft, Wirtschaft
Olympia-Proteste: "Es werden wieder Tibeter sterben"
Die 28-jährige Freya Putt koordiniert die Proteste und Kampagnen der Tibet-Bewegung. Im Interview spricht sie über die Demonstrationen und den Plan, die olympische Fackel durch Tibet tragen zu lassen mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 15.04.08 15:45, gefiltert: 15.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Peking 2008: Olympiasiegerin boykottiert Eröffnungsfeier
Aus Protest gegen die Tibet-Politik Chinas wird Judo-Olympiasiegerin Yvonne Bönisch der Eröffnungsfeier der Sommerspiele fern bleiben. Französische Sportler dürfen den Schriftzug „für eine bessere Welt“ nicht tragen. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 15.04.08 14:14, gefiltert: 15.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Forscher setzt ein Zeichen: Tibet-Flagge weht am Nordpol
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 15.04.08 08:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibetkrise: Droht der nächste kalte Krieg?
Die Grünen-Politikerin Antje Vollmer wirft den westlichen Staaten vor, gegen Peking einen "neuen kalten Krieg" vorzubereiten. Es handele sich um einen "mentalen Krieg gegen das gerade zur Weltmacht aufsteigende China", schreibt sie in einem Beitrag für die Süddeutsche Zeitung. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 14.04.08 16:55, gefiltert: 14.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Deutsch-chinesische Beziehungen: Schavan fordert Dialog mit Dalai Lama
Die Forschungsministerin versucht einen diplomatischen Balanceakt: Sanfte Kritik an Pekings Tibet-Politik übt Annette Schavan am ersten Tag ihres China-Besuchs, zugleich setzt sie auf Abkommen mit der asiatischen Großmacht - in enger Absprache mit der Kanzlerin. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 14.04.08 16:37, gefiltert: 14.04.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Sportler wollen nicht schweigen
Einerseits wollen sie bei Olympia ihren Sport ausüben - andererseits aber auch nicht schweigen zu der Politik Chinas gegen Tibet. Daher engagieren sich immer mehr Sportler bei den "Netzathleten". mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 14.04.08 14:53, gefiltert: 14.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Medien
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Medien
Chinesische Nutzer nehmen tagesschau.de ins Visier
Mehr als 7600 chinesische Webseiten rufen dazu auf, an einer tagesschau.de-Umfrage zum olympischen Fackellauf teilzunehmen. Die vor Tagen geschlossene Abstimmung verzeichnet Hunderttausende Klicks. Zugleich erreichen die Redaktion viele Mails aus China mit Beleidigungen und Drohungen. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 14.04.08 14:29, gefiltert: 14.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Tibet: Parteichef will "Mauer aus Stahl" errichten
Säbelrasseln im Tibetkonflikt: Der Vorsitzende der Kommunistischen Partei in Tibet verspricht einen "totalen Sieg". Er will eine "Mauer aus Stahl" bauen. Der Dalai Lama, Oberhaupt der Tibeter, hat dagegen von China mehr "moralische Autorität" gefordert. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 14.04.08 14:28, gefiltert: 14.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Gewalt in Tibet: Tibetische Mönche nach chinesischer Darstellung gewaltbereit
Nach offiziellen chinesischen Angaben sollen in einem buddhistischen Kloster in Tibet halbautomatische Schusswaffen sichergestellt worden sein. Außerdem sollen Mönche den Anschlag auf ein Regierungsgebäude in Tibet gestanden haben. In Tansania hat derweil der olympische Fackellauf ohne Zwischenfälle stattgefunden. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 14.04.08 14:25, gefiltert: 14.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Hunderttausende Chinesen klicken tagesschau.de-Umfrage
Im Kampf um die Meinungshoheit hat China auch deutsche Medien entdeckt. Mehr als 7600 Webseiten aus der Volksrepublik riefen dazu auf, bei einer tagesschau.de-Umfrage zum olympischen Fackellauf abzustimmen. Viele Chinesen versuchten das, obwohl die Umfrage längst geschlossen ist. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 14.04.08 12:12, gefiltert: 14.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Gewalt in Tibet: Gegenseitige Vorwürfe
Die chinesische Regierung und die Tibeter werfen sich gegenseitig gewalttätiges Vorgehen vor. Der Dalai Lama droht erneut mit Rücktritt, sollte die Gewalt in seiner Heimat eskalieren. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 14.04.08 10:30, gefiltert: 14.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Gewalt in Tibet: Tibetische Mönche nach chinesischer Darstellung gewaltbereit
Nach offiziellen chinesischen Angaben sollen in einem buddhistischen Kloster in Tibet halbautomatische Schusswaffen sichergestellt worden sein. Außerdem sollen Mönche den Anschlag auf ein Regierungsgebäude in Tibet gestanden haben. Der Dalai Lama droht abermals mit Rücktritt, sollte die Gewalt in seiner Heimat eskalieren. In Tansania hat derweil der olympische Fackellauf ohne Zwischenfälle stattgefunden. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 14.04.08 09:58, gefiltert: 14.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Fackellauf: Olympische Flamme erreicht den Oman
Verschnaufpause für Chinas Fackelläufer: Das olympische Feuer ist ab heute zu Gast im arabischen Sultanat Oman. Aufgrund der guten wirtschaftlichen Beziehungen zwischen China und dem Oman werden allgemein keine pro-tibetischen Proteste wie in Europa und den USA erwartet. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 14.04.08 09:05, gefiltert: 14.04.08 08:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
China: Waffen in tibetischem Tempel gefunden
In einem tibetischen Tempel haben chinesische Sicherheitskräfte 30 halbautomatische Schusswaffen entdeckt. Das berichtetete das chinesische Staatsfernsehen. Allerdings veröffentlichte das staatliche Fernsehen den Waffenfund erst Wochen später. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 14.04.08 09:02, gefiltert: 14.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet, China und Olympia: Dalai Lama für friedliche Proteste
Der Dalai Lama hat erneut die Legitimität von anti-chinesischen Demonstrationen am Rande des olympischen Fackellaufs betont. In Oman, wo die olympische Flamme am Morgen eintraf, wird jedoch kaum mit Protesten gerechnet. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 14.04.08 08:13, gefiltert: 14.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Oman wappnet sich für olympisches Feuer
In London, Paris und San Francisco war der Fackellauf von Protesten gegen die chinesische Politik in Tibet begleitet worden. Heute erreicht das olympische Feuer die Arabische Halbinsel. In Oman ist man vorbereitet: Jeder Störungsversuch soll streng geahndet werden. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 14.04.08 04:09, gefiltert: 14.04.08 08:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet:Kampf um die öffentliche Meinung
Chinesische Medien berichten von gewalttätigen Mönchen und Waffen in einem Kloster, während in Indien tibetische Mönche gegen China demonstrieren. Die olympische Fackel ist derweil in Oman eingetroffen. Ein Video mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 14.04.08 01:59, gefiltert: 14.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Medien
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Medien
Tibet-Politik: Alarmstufe Gelb
Die Bundeskanzlerin will den Dalai Lama wiedersehen. Die Menschenrechte bleiben also auch im Verhältnis zu Großmächten wie China auf der Agenda der Kanzlerin, selbst wenn das Ärger nicht nur auf diesem Gebiet bedeutet. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 13.04.08 19:36, gefiltert: 13.04.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Proteste in Nepal: Wie eine Kartoffel zwischen zwei Felsen
Jampa Thupten hat seine Heimat Tibet noch nie gesehen. Der buddhistische Mönch organisiert Proteste in Nepal. Katmandu geht mit Gewalt dagegen vor - es will China und Indien nicht gegen sich aufbringen. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 13.04.08 18:45, gefiltert: 13.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Merkel will Dalai Lama treffen: China verschärft den Ton
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 13.04.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
IOC-Präsident Rogge in der Kritik: Olympia ist stark, China ist stärker
Erst schwieg er, dann legte er devot seine Chirurgenhände in den Schoß. Nun hagelt es für Jacques Rogge Ohrfeigen: Der Präsident hat das IOC in eine missliche Lage gebracht - dessen Glaubwürdigkeit aber gerettet. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 13.04.08 15:00, gefiltert: 13.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Streit um Tibet-Politik: China verbittet sich Einmischung
Peking beschuldigt den Dalai Lama erneut, er habe Unruhen in Tibet organisiert - "Unsinn", antwortet der Geistliche, er habe keine militärische Macht. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 13.04.08 14:53, gefiltert: 13.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
China verhaftet neun tibetische Mönche
Seit Wochen sieht China den Dalai Lama als Drahtzieher der Tibet-Unruhen und wirft seinen Anhängern Attentatspläne vor. Die Polizei verhaftete nun zum ersten Mal Mönche, die einen Bombenanschlag verübt haben sollen. Die Angaben zu dem Vorfall fielen aber knapp aus. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 13.04.08 12:35, gefiltert: 13.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibetische Mönche wegen Bombenanschlag verhaftet
Wegen der angeblichen Beteiligung an einem Bombenanschlag sind neun tibetische Mönche verhaftet worden. Der Dalai Lama rief unterdessen auf einer Konferenz dazu auf, das 21. Jahrhundert zu einem Jahrhundert des Dialogs zu machen. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 13.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: China nimmt neun Mönche fest - Vorwürfe unklar
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 13.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
USA-Besuch: Dalai Lama nennt Chinas Vorwürfe "totalen Unsinn"
"Ich bin nur ein Mensch", ruft der Dalai Lama 50.000 Zuhörern in Seattle zu, und will damit sagen, dass er auf die Unruhen in Tibet keinen Einfluss hat. Ansonsten hält sich der tibetischen Geistliche mit Äußerungen zu China zurück - seine Begleiter sind da weniger diplomatisch. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 13.04.08 11:25, gefiltert: 13.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Seattle - Dalai Lama will Jahrhundert des Dialogs
Der Dalai Lama hat einer Rede vor über 50 000 Menschen zu einem Jahrhundert des Dialogs aufgerufen. Er wies zugleich die chinesischen Vorwürfe zurück, die Unruhen in Tibet angestachelt zu haben. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 13.04.08 08:25, gefiltert: 13.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Hu Jintao - „Tibet-Krise kein Menschenrechtsproblem“
Der chinesische Präsident hat in seiner ersten öffentlichen Erklärung zu der gewaltsamen Niederschlagung der Proteste in Tibet seine Politik verteidigt. Es gehe nicht um Menschenrechte, sondern um die nationale Einheit der Volksrepublik. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 12.04.08 20:25, gefiltert: 13.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
Tibet-Konflikt: Merkel will Dalai Lama wieder treffen
China hat im Tibet-Konflikt vor einer Spaltung des Landes gewarnt - und vor jeder Einmischung des Auslands. Doch Bundestagspräsident Lammert widersetzt sich dem Drängen Chinas und auch Bundeskanzlerin Merkel will den Dalai Lama wiedersehen. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 12.04.08 20:14, gefiltert: 13.04.08 00:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet

Buenos Aires: Wasserbomben auf die Olympia-Fackel
Deutschland und die Vereinigten Staaten drängen China zu einem Dialog mit dem Dalai Lama. Doch Peking bekräftigt nur seine Kritik an dem geistlichen Oberhaupt der Tibeter. Die Olympische Fackel wurde unterdessen durch Buenos Aires getragen. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 12.04.08 17:20, gefiltert: 12.04.08 20:00
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Neue Spannungen zwischen Berlin und Peking
Der Tibet-Konflikt belastet erneut die deutsch-chinesischen Beziehungen. Bundestagspräsident Lammert soll dem chinesischen Botschafter einen geharnischten Brief" geschrieben heben. Und Kanzlerin Merkel will sich weiterhin mit dem Dalai Lama treffen. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 12.04.08 17:14, gefiltert: 12.04.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
China weist "arrogante Einmischung" zurück
Die Forderung des Europaparlaments nach einem Dialog mit dem Dalai Lama hat der Volkskongress in Peking barsch abgelehnt. Der chinesische Staats- und Parteichef Hu Jintao sprach von "Sabotage" gegen die Olympischen Spiele. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 12.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Tibet-Politik: Merkel trotzt China - weiteres Treffen mit Dalai Lama geplant
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 12.04.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Peking 2008: Merkel lehnt Olympia-Boykott ab
Weil ein Olympia-Boykott den Tibetern nicht helfen würde, setzt sich Kanzlerin Merkel für einen Dialog zwischen Peking und Tibet ein. „Die Spiele bieten China nun die Chance, sich der Welt besser zu präsentieren“, sagte sie der Sonntagszeitung. Zugleich kündigte Merkel ein weiteres Treffen mit dem Dalai Lama an. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 12.04.08 13:30, gefiltert: 12.04.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
China/Tibet: Brandherd Tibet
Trotz strenger Zensur erreichten den stern neue Fotos vom Aufstand gegen China. Durch die Gewalt in seiner Heimat ist der Dalai Lama zwischen die Fronten geraten. Er muss Peking die Stirn bieten und gleichzeitig seine zornigen Anhänger im Zaum halten. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 12.04.08 13:10, gefiltert: 12.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Menschenrechte - Merkel will Dalai Lama wieder sehen
Bundeskanzlerin Merkel will trotz aller Proteste von chinesischer Seite wieder mit dem Dalai Lama zusammentreffen. Sie ruft außerdem zum weltumspannenden Kampf für Menschenrechte auf. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 12.04.08 12:49, gefiltert: 12.04.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet

Fackel in Tibet: IOC unterstützt Propagandalauf
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 12.04.08 12:00
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Druck des Westens auf China: Peking weist Appelle zurück
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 12.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Olympischer Fackellauf: Ein chinesischer Traum in Argentinien
So wie in Buenos Aires hatte man sich das in Peking vorgestellt: Ein Fackellauf mit lächelnden Sportlern, sowie einer Auftakt- und Abschlussfeier, ohne Zwischenfälle. Was aber nicht bedeutet, dass die Argentinier mit Chinas Tibet-Politik einverstanden sind. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 12.04.08 09:14, gefiltert: 12.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet-Frage - Koch tadelt IOC
Der hessische Ministerpräsident Koch hat das Internationale Olympische Komitee wegen dessen Haltung zur Tibet-Frage kritisiert. Von FOCUS-Korrespondent T. Zorn mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 12.04.08 08:21, gefiltert: 12.04.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
Chinas Präsident will keinen Dialog mit Dalai Lama
Chinas Staatschef Hu hat Appelle westlicher Politiker zurückgewiesen, einen Dialog mit dem Dalai Lama aufzunehmen. Hu warf dem religiösen Oberhaupt der Tibeter vor, die Olympischen Spiele in Peking "sabotieren" und China spalten zu wollen. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 12.04.08 08:10, gefiltert: 12.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Olympisches Feuer: China und die Moral
Die olympische Flamme stiftet keine Harmonie, sondern Empörung und moralischen Widerstand. Peking schadet Tibet, der Welt und sich selbst mit einer irregeleiteten Realpolitik. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 11.04.08 21:54, gefiltert: 12.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Tibet und Indien: Im Schein der Fackel
Die Proteste gegen Chinas Tibet-Politik breiten sich in Indien aus. Am 17. April, wenn die olympische Fackel die Straßen Neu-Dehlis erreicht, wird der Protest voraussichtlich kulminieren. Die indische Politik ist unentschieden, wie sie darauf reagieren soll. mehr...
Quelle: Feuilleton - FAZ.NET, veröffentlicht: 11.04.08 18:21, gefiltert: 11.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
IOC-Chef - Rogge schlagartig wieder zahm
Der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees schwärmt voller Vorfreude von den Spielen in Peking - einen Tag, nachdem er die chinesische Regierung mit Kritik gegen sich aufgebracht hatte. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 11.04.08 17:35, gefiltert: 11.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibetische Flüchtlinge über ihre Verfolgung: Die in der Hölle waren
Verhaftet, verhört, gefoltert: Lhadon, 27, Migmar, 28, Namgyal, 34 und Dadon, 26, haben in München Zuflucht vor dem chinesischen Regime gefunden. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 11.04.08 16:50, gefiltert: 11.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

IOC segnet Weg ab: Fackel zieht durch Tibet
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 11.04.08 16:01
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Sicherheit fürs Olympische Feuer: Japan will Chinas Fackelwächter stoppen - Peking empört
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 11.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympische Spiele: Rogge lobt Peking - und bestätigt den Fackellauf durch Tibet
Die Exekutiv-Sitzungen des IOC sind zu Ende, der Präsident freut sich über den „exzellenten“ Stand der Olympia-Vorbereitungen in Peking. Zudem bekräftigte Jacques Rogge nochmals, dass der Fackellauf durch Tibet führen wird - trotz der heftigen Kritik. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 11.04.08 15:17, gefiltert: 11.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympisches Feuer: IOC segnet Fackellauf durch Tibet ab
Das Internationale Olympische Komitee hat der geplanten Route durch Tibet zugestimmt. Dies sagte IOC-Präsident Jacques Rogge auf einer Pressekonferenz. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 11.04.08 14:58, gefiltert: 11.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
China: Hass gegen Auslandsberichterstattung wächst
Das chinesische Fernsehen überträgt den Olympischen Fackellauf inzwischen mit Szenen von Demonstranten. Aber die Bilder werden nach Vorgaben der chinesischen Regierung kommentiert. Mit einer Medien-Kampagne wird der Hass gegen die westliche Berichterstattung geschürt. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 11.04.08 14:16, gefiltert: 11.04.08 16:01
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Medien
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Medien
Fackellauf : Chinesen verstärken Sicherheitsmaßnahmen
Das Aufgebot der chinesischen Sicherheitskräfte beim olympischen Fackellauf wird noch einmal verstärkt. Japan kündigte an, die Sicherheitskräfte aus China beim Fackellauf in Nagano nicht zu akzeptieren. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 11.04.08 13:26, gefiltert: 11.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympia-Proteste: Mehr Mut gegenüber China!
Aus dem Olympia-Protest gegen Chinas Polizeistaatsmethoden muss Politik werden. Aber dafür sind die Regierungen zuständig, nicht die Sportler und Olympiafunktionäre. Ein Kommenta mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 11.04.08 13:07, gefiltert: 11.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
China-Proteste: Olympia-Fackel in Buenos Aires - wütende Proteste erwartet
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 11.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Protestmittel gegen China: Boykott jein
Nein zum Fackellauf sagen die einen, ja zu mehr Rechten für die Sportler die anderen. Deutsche Politiker äußern sich zurückhaltend zu einem möglichen Boykott der Olympischen Spiele - die Mehrheit möchte sich die Option offenhalten. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 11.04.08 11:36, gefiltert: 11.04.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
Tibet-Resolution: Peking empört sich über US-Kongress
Die chinesische Führung soll mit dem Dalai Lama reden, das fordern namhafte Politiker wie US-Präsident Bush. Nun rufen auch Amerikas Parlamentarier Peking zum Dialog auf - und ernten offene Entrüstung der Chinesen. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 11.04.08 10:04, gefiltert: 11.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik

China: Gespannte Ruhe in der Provinz Gansu
In der mehrheitlich von Tibetern bewohnten Stadt Maqu im Nordwesten Chinas herrscht knapp einen Monat nach den pro-tibetischen Ausschreitungen im März scheinbar Ruhe. Wie die Lage in der Provinz Gansu wirklich ist, lässt sich aber nur schwer nachzeichnen. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 11.04.08 09:43, gefiltert: 11.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China: Freiere Einblicke für Logo-Team
Aus China frei zu berichten ist schwierig - auch nach der Ankündigung Chinas das Land zu öffnen. Für Kim Adler von "Logo" war es etwas einfacher, als seine Aufpasser "Nachrichten für Kinder" hörten. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute-journal, veröffentlicht: 11.04.08 08:54, gefiltert: 11.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Gesellschaft, Medien
Stichworte: Tibet, Gesellschaft, Medien
Olympia - Argentinien versteckt Fackel an geheimen Ort
Buenos Aires stellt sich auf Demonstrationen gegen die Tibet-Politik der chinesischen Regierung ein. Tausende Polizisten und freiwillige Helfer wollen die Flamme schützen. Doch die Strecke der Fackelläufer ist nur 400 Meter lang. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 11.04.08 06:38, gefiltert: 11.04.08 08:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet-Krise: Politiker erwägen Olympia-Absage - Schäuble fährt
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 11.04.08 00:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
Logo bekommt unzensierte Einblicke
Aus China frei zu berichten ist schwierig - auch nach der Ankündigung Chinas das Land zu öffnen. Für Kim Adler von "Logo" war es etwas einfacher, als seine Aufpasser "Nachrichten für Kinder" hörten... mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute-journal, veröffentlicht: 10.04.08 22:12, gefiltert: 11.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Olympia, Tibet und die Menschenrechte
Die Proteste bei den olympischen Fackelläufen haben erneut die Aufmerksamkeit auf Tibet gelenkt. Nun gibt es neue Appelle an China den Dialog zu suchen, aber auch die Menschenrechte mehr zu achten. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute-journal, veröffentlicht: 10.04.08 22:06, gefiltert: 11.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Menschenrechte
IOC legt sich mit Peking an
Westliche Industriestaaten und das Internationale Olympische Komitee (IOC) steuern auf einen massiven Konflikt mit China zu. Erstmals kritisierte IOC-Präsident Jacques Rogge die Menschenrechtssituation in dem Land, das in vier Monaten die Olympischen Spiele austragen soll. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 10.04.08 21:51, gefiltert: 11.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008

Olympia in China: Rogge spricht von Krise
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 10.04.08 20:01
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Dalai Lama lehnt gewaltsame Proteste ab
Das EU-Parlament hat China zum Dialog mit dem Dalai Lama aufgefordert. Der sagte: "Ich bin sehr traurig, dass mich die chinesische Regierung nahezu dämonisiert." mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 10.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Olympia: China verweigert Uno-Menschenrechtskommissarin Tibet-Besuch
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 10.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
Kehrtwende des IOC?: Rogge fordert "moralische Verpflichtungen"
IOC-Präsident Rogge fordert von China die Einhaltung "moralischer Verpflichtungen" und spricht erstmals von einer "Krise". Deutsche Sportler planen derweil Protestaktionen während der Olympischen Spiele in Peking mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 10.04.08 19:51, gefiltert: 10.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Rüffel aus Peking für IOC-Chef Rogge
IOC-Chef Rogge hat China aufgefordert, die Menschenrechts-Lage zu verbessern. Doch dafür gab es kein Verständnis in Peking. Das Außenministerium verbat sich politische Stellungnahmen des IOC mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 10.04.08 19:49, gefiltert: 10.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet-Konflikt: Bundestag findet keine Linie zu China und Olympia
Die große Koalition ist im Umgang mit den Olympia-Protesten und dem Tibet-Konflikt gespalten. Unionspolitiker fordern ein offizielles Treffen mit dem Dalai Lama bei dessen Deutschlandbesuch im Mai. In der Opposition gibt es aber auch Stimmen, die sich für China einsetzen. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 10.04.08 19:16, gefiltert: 10.04.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
Die Große Koalition und die Tibet-Krise: Wem gehört der Dalai Lama?
SPD und CDU berufen im Bundestag gemeinsam eine aktuelle Stunde zur Lage in Tibet ein. Und zeigen, dass man auch hier gegeneinander Wahlkampf machen kann. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 10.04.08 16:55, gefiltert: 10.04.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Tibeter im Exil: "Ich bete und bin so traurig ..."
In Hamburg traf GEO-Reporter Andreas Hilmer die 28-jährige Exil-Tibeterin Tsering - bei einer Demonstration für Menschenrechte in ihrer besetzten Heimat mehr...
Quelle: GEO.de, veröffentlicht: 10.04.08 16:19, gefiltert: 10.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Olympia in der Krise: „Vorauseilende Duckmäuserei“
Europaparlament und Bundestagsabgeordnete fordern ein härteres Vorgehen gegenüber China - IOC-Chef Rogge hingegen erneuert seine Kritik an den antichinesischen Protesten. Aber auch der Herr über die Ringe hat den Ernst der Lage erkannt: Die Olympische Bewegung erlebe eine Krise, gesteht er ein. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 10.04.08 15:15, gefiltert: 10.04.08 16:00
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Menschenrechte in China: UN-Kommissarin darf nicht nach Tibet
China hat den Besuch der UN-Hochkommissarin für Menschenrechte in Tibet abgelehnt. Louise Arbour hatte zuvor die gewaltsame Niederschlagung der Proteste kritisiert. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 10.04.08 15:01, gefiltert: 10.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Int. Politik, Menschenrechte
Olympisches Komitee: Jacques Rogge unter Druck
Nicht nur der olympische Fackellauf ist für IOC-Chef Rogge längst zum Spiel mit dem Feuer geworden. In der größten Krise seiner Amtszeit hielt Rogge zu lange still. Nach den Unruhen in Tibet wurde sein Schweigen so laut, dass ihn der öffentliche Druck fast zum Reden zwang. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 10.04.08 14:01, gefiltert: 10.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet-Konflikt: Der Dalai Lama ist kein Unschuldsengel
Chinesen greifen friedlich protestierende Tibeter an - diese Bilder haben sich bei vielen ins Gedächtnis eingebrannt. Dabei sind die angeblich sanften Buddhisten nicht ganz unbeteiligt an den Tumulten, ihr Oberhaupt, der Dalai Lama, ist kein Unschuldsengel. Adrian Geiges über ein Missverständnis. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 10.04.08 13:16, gefiltert: 10.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Bundestag aktuell: Die Lage in Tibet
In einer aktuelle Stunde diskutiert der Bundestag heute über die Unruhe in Tibet und die Auswirkungen auf die Olympischen Spiele. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 10.04.08 12:33, gefiltert: 10.04.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Hano: Diskutiert wird in China zu Hause
Per Schaltgespräch berichtet ZDF-Korrespondent Johannes Hano über Chinas Reaktion auf die weltweiten Proteste gegen den Olympischen Fackellauf. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: Auslandsjournal, veröffentlicht: 10.04.08 11:07, gefiltert: 10.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Gesellschaft, Medien
Stichworte: Tibet, Gesellschaft, Medien
Olympia-Proteste: Dalai Lama betont Recht auf Meinungsfreiheit
Der Dalai Lama meldet sich wieder zu Wort: Angesichts der Proteste gegen den olympischen Fackellauf bekräftigte das geistige Oberhaupt der Tibeter, die Spiele zu unterstützen. Auch zu Chinas harscher Kritik an seiner Person äußerte er sich. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 10.04.08 11:02, gefiltert: 10.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
Olympia - Rogge räumt Krise ein
IOC-Präsident Rogge wird angesichts der Olympia-Proteste nachdenklich, will den Fackellauf aber nicht stoppen. Während sich die Organisatoren in Indonesien auf das Schlimmste gefasst machen, soll China an moralische Pflichten erinnert werden. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 10.04.08 10:36, gefiltert: 10.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympische Spiele: IOC-Chef Rogge: Liebes China, es ist eine Krise!
Deutlich wie noch nie hat IOC-Präsident Jacques Rogge China aufgefordert, seiner "moralischen Verpflichtung" nachzukommen. Zugleich sprach er aber erstmals von einer "Krise" der olympischen Bewegung. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 10.04.08 09:37, gefiltert: 10.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
"Es geht nicht nur um Tibet"
Sport und Politik sind keine zwei Paar Turnschuhe, meinen die Kommentatoren der deutschen Tageszeitungen. Unter Beschuss geraten die kommerziellen Vergabekriterien des IOC - und die unkritische Haltung deutscher Sportfunktionäre. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 10.04.08 08:53, gefiltert: 10.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Die Lobby des Dalai Lama
Heiliger Diplomat: Der Dalai Lama ist das geistige Oberhaupt Tibets. Zu seinen Anhängern zählen nicht nur buddhistische Mönche, sondern auch Hollywood-Größen wie Richard Gere und Goldie Hawn. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: Auslandsjournal, veröffentlicht: 10.04.08 00:56, gefiltert: 10.04.08 04:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Protest gegen China: Tausende demonstrieren gegen Fackellauf in San Francisco - Flamme per Bus transportiert
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 10.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Pressefreiheit in China
Der chinesische Propagandaapparat diskreditiert im Inland die Glaubwürdigkeit ausländischer Nachrichten. Mit Erfolg: Er schürt den Nationalismus und sichert sich so die Meinungshoheit. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute-journal, veröffentlicht: 09.04.08 23:14, gefiltert: 10.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Medien, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Medien, Menschenrechte

San Francisco: Demonstrationen vor Fackellauf
Unter großem Polizeiaufgebot ist in San Francisco der olympische Fackellauf fortgesetzt worden. Schon zuvor hatten hunderte Menschen auf der Golden-Gate-Brücke gegen Unterdrückung in Tibet und Birma protestiert. Es kam zu Rangeleien zwischen pro-chinesischen und pro-tibetischen Demonstranten. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 09.04.08 22:50, gefiltert: 10.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Gute Miene zum bösen Olympia-Spiel
Die Versammlung der Nationalen Olympischen Komitees (ANOC) in Peking ist vor der chinesischen Regierung eingeknickt. In einer gemeinsamen Absichtserklärung, die die bedingungslose Teilnahme an den Sommerspielen in Peking verspricht, haben die Sportfunktionäre jede Bezugnahme auf die Unruhen in Tibet vermieden. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 09.04.08 21:52, gefiltert: 10.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet-Konflikte - USA erhöhen Druck auf China
US-Präsident Bush hat China zu einem offenen Dialog mit dem Dalai Lama aufgefordert. Washington strebt außerdem die Eröffnung eines Konsulats in der tibetischen Hauptstadt Lhasa an - ein Schritt, der Peking wenig gefallen dürfte. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 09.04.08 21:24, gefiltert: 10.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
San Francisco rüstet sich für Fackellauf
Der Olympische Fackellauf wird in San Francisco vermutlich auf heftige Proteste stoßen. Richard Gere und Desmond Tutu machen Front gegen Chinas Tibet-Politik. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 09.04.08 19:21, gefiltert: 09.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Unruhen in Tibet: Bush fordert Dialog mit Dalai Lama
Die USA erhöhen den Druck auf China: Präsident Bush appelliert an die Regierung, den Dialog mit dem Oberhaupt der Tibeter zu suchen. Zudem erwägt die US-Regierung, ein Konsulat in der tibetischen Hauptstadt Lhasa zu eröffnen. Wenige Stunden vor dem Olympischen Fackellauf in San Francisco marschieren Hunderte Demonstranten durch die Straßen der Stadt. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 09.04.08 19:00, gefiltert: 09.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
IOC-Chef Rogge: Fackellauf wird nicht abgesagt
Die Proteste beim olympischen Fackellauf lassen IOC-Präsident Rogge unbeeindruckt: In Peking hat er Chinas Premier Wen versichert, er gaube an die Fähigkeit der chinesichen Regierung "angemessen mit der Situation umzugehen". Es gäbe keine Diskussion darüber, den Fackellauf ganz oder teilweise abzusagen. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 09.04.08 18:04, gefiltert: 09.04.08 20:01
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008

Treffen in Peking: Das Reizwort Tibet wird gestrichen
War da was in Tibet? Jedenfalls nicht für die Nationalen Olympischen Komitees, die sich in Peking treffen. Aus ihrer Deklaration wurde das Problem aus dem Himalaya verbannt. Die deutschen Vertreter finden das „grenzwertig“. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 09.04.08 17:32, gefiltert: 09.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympische Spiele: Tibet? Welches Tibet?
So einfach wird ein Problem gelöst: Die Funktionäre streichen einen Begriff. Man vertraut der chinesischen Führung, dass sie eine "Lösung zugunsten der Olympischen Spiele und der Athleten" finden wird. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 09.04.08 17:31, gefiltert: 09.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008

Olympischer Fackellauf: San Francisco rüstet sich für die Flamme der Entrüstung
Nach den Tumulten beim olympischen Fackellauf in London und Paris hat sich auch San Francisco an diesem Mittwoch auf anti-chinesische Proteste eingestellt. Unterdessen geht die Debatte über angemessene Reaktionen auf Chinas Tibet-Politik weiter. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 09.04.08 17:13, gefiltert: 09.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Neue Proteste: KP-Funktionär preist "wundervolles Leben" der Tibeter
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 09.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
PR-Agentur Hill & Knowlton: Schmutzige Sprechblasen
Die geschraubten Formulierungen des IOC zum Fackellauf stammen vermutlich aus der Feder der international tätigen PR-Profis von Hill & Knowlton, zu deren Kunden die chinesische Regierung und das Pekinger Organisationskomitee gehören. Die Agentur ist berüchtigt für ihre zwielichtige Krisen-PR - eine ihrer Lügen spielte in der Argumentation für den ersten Irakkrieg eine wichtige Rolle. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 09.04.08 14:38, gefiltert: 09.04.08 20:00
Stichworte: Medien, Tibet
Stichworte: Medien, Tibet
Tibet und Olympia: Paris: Peking soll mit Dalai Lama reden
Die Diskussion um die Unterdrückung der Tibeter und die Olympischen Spiele in China geht in die nächste Runde. Frankreich appelliert nun an China, mit Vertretern des Dalai Lama zu reden. Derweil regte sich neuer offener Widerstand tibetischer Mönche während einer Pressereise. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 09.04.08 12:37, gefiltert: 09.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
"Tibetische Freiheitsfackel" in San Francisco
Tibet-Unterstützter haben stundenlang eine alternative Fackel durch die Straßen von San Francisco getragen. Bei einer Kundgebung appellierten ein Hollywoodstar und ein Friedensnobelpreisträger an die Weltöffentlichkeit. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 09.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet: Mönche protestieren vor Journalisten
Im Kloster Lebrang in Tibet haben Mönche erneut einen Besuch von ausländischen Journalisten für ihre Proteste genutzt. Die chinesischen Aufpasser waren von der Aktion völlig überrumpelt. Die Demonstration nahm ein friedliches Ende. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 09.04.08 11:49, gefiltert: 09.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibetische Mönche protestieren vor Journalisten
Erneut haben tibetische Mönche die Anwesenheit westlicher Journalisten dazu genutzt, gegen Chinas Tibet-Politik zu protestieren. Die Sicherheitskräfte unternahmen nichts dagegen. Australiens Premierminister Rudd traf derweil in Peking ein, wo er eindeutig zum Thema Stellung bezog. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 09.04.08 11:48, gefiltert: 09.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China-Politik der USA: Die Drachentöter haben Saison
US-Präsident Bush pflegte gegenüber China zuletzt einen ausgleichenden Kurs. Die anhaltende Unterdrückung der Tibeter gibt aber den US-Politikern Oberwasser, die für eine konfrontativere Politik gegenüber Peking werben. Dem wachsenden Protest kann sich Bush nicht länger verschließen. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 09.04.08 11:43, gefiltert: 09.04.08 12:00
Stichworte: Int. Politik, Tibet
Stichworte: Int. Politik, Tibet
Olympischer Fackellauf: San Francisco rüstet sich für Tumulte
In San Francisco zeichnet sich ab, dass es zu heftigen Protesten gegen den olympischen Fackellauf geben wird. Während die Tibet-Aktivisten prominente Unterstützer haben, baut die Stadtverwaltung vor allem auf ihre Sicherheitskräfte. Besondere Brisanz erhält die Lage durch die große chinesische Gemeinde der Stadt. mehr...
Quelle: stern.de - Politik & Panorama, veröffentlicht: 09.04.08 10:36, gefiltert: 09.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
China-Proteste: Rogge: Der Fackellauf wird durchgezogen
Allen Spekulationen zum Trotz: Die Funktionäre des Internationalen Olympischen Komitees wollen auf jeden Fall am olympischen Fackellauf festhalten. San Francisco bereitet sich derweil auf die Fackel vor wie auf den Besuch eines hochgradig gefährdeten Staatschefs. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 09.04.08 10:25, gefiltert: 09.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008

San Francisco wappnet sich für Fackellauf
San Francisco bereitet sich auf Massenproteste beim olympischen Fackellauf vor. Heute soll das olympische Feuer durch die Stadt getragen werden. Schon gestern protestierten dort mehrere Tausend Menschen friedlich gegen Chinas Tibet-Politik. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 09.04.08 09:53, gefiltert: 09.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Protest gegen Olympischer Fackellauf: IOC gegen Abbruch - Mönche demonstrieren in China
In San Francisco sind die Sicherheitsmaßnahmen erheblich verschärft worden. Auch dort wird wie schon in Paris und London mit heftigen Protesten gegen die chinesische Tibetpolitik gerechnet. Das IOC spricht sich weiter gegen einen Abbruch des Fackellaufs aus. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 09.04.08 09:43, gefiltert: 09.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympischer Fackellauf: Bisher friedlicher Protest in San Francisco - IOC gegen Abbruch
Vor dem olympischen Fackellauf hat es in San Francisco eine friedliche Demonstration gegen die chinesische Tibetpolitik gegeben, beim Lauf selbst wird aber wie schon in Paris und London mit heftigen Protesten gerechnet. Unterdessen hat sich das IOC gegen einen Abbruch des Fackellaufs ausgesprochen. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 09.04.08 09:43, gefiltert: 09.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Neuer Sturm gegen die Fackel
Mehrere hundert Tibet-Sympathisanten haben mit Flaggen und Schildern vor dem olympischen Fackellauf in San Francisco gegen die chinesische Politik protestiert. Schon rüsten sich auch die Argentinier gegen den Empfang der Fackel. Auch tibetische Mönche nutzten einen von Peking arrangierten Journalistenbesuch für Demonstrationen. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 09.04.08 08:27, gefiltert: 09.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008

Spießruten- statt Fackellauf: Proteste gegen China
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 09.04.08 08:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Pro und Contra: Muss Olympia boykottiert werden?
Der Anti-China-Protest im Westen wird heftiger, die Debatten über einen Olympia-Boykott auch. Noch stehen die Spiele in Peking aber nirgends in Frage. Leider, meint stern.de-Redakteur Dirk Benninghoff. Gott sei Dank, widerspricht sein Kollege Malte Arnsperger. Olympia sei schließlich kein Kreissportfest. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 09.04.08 07:01, gefiltert: 09.04.08 08:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008

Protest für Tibet: Sportler diskutieren im Internet
Das Internationale Olympische Komitee bleibt hart: Den Olympiateilnehmern ist es während der Spiele verboten, ihre politische Meinung kundzutun. Nun diskutieren die Sportler, wie sie symbolisch gegen den Umgang Chinas mit den Tibetern protestieren könnten - zum Beispiel in einem Internetforum. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 09.04.08 01:58, gefiltert: 09.04.08 04:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Medien
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Medien
Solidarität mit Tibet: Tutu ruft zum Boykott der Olympia-Eröffnungsfeier auf
Am Mittwoch wird die olympische Fackel durch San Fransicso getragen. Dort rief der südafrikanische Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu zum Boykott der Olympia-Eröffnungsfeier auf. US-Präsident Bush schließt das für sich nicht aus. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 09.04.08 00:00, gefiltert: 09.04.08 08:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
"Chinesen verstehen Proteste nicht"
Der Olympische Fackellauf ist zum Spießrutenlauf geworden. Die Menschen in China haben wenig Verständnis für die Proteste, sagt ZDF-Korrespondentin Diana Zimmermann. Dazu trägt auch die Zensur bei. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 08.04.08 22:55, gefiltert: 09.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Gesellschaft
Stichworte: Tibet, Gesellschaft
Tibeter: Die Apachen von heute
China beutet Tibet nicht aus, im Gegenteil - aber es verlangt von den Tibetern einen hohen Preis: den Verzicht auf ihren Lebensstil. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 08.04.08 22:12, gefiltert: 09.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China: Olympioniken tragen Armbänder für Menschenrechte
Das Tragen von Solidaritäts-Bändchen am Handgelenk ist schwer in Mode. Jetzt greifen offenbar auch einige deutsche Olympioniken den Trend auf. Sie wollen die Armbänder tragen, um gegen die Menschenrechtsverletzungen in China zu protestieren. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 08.04.08 21:39, gefiltert: 09.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
IOC will nicht mehr lange fackeln
Hochrangige Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees denken nach den teilweise handgreiflichen Protesten in London und Paris über einen Abbruch des Fackellaufs mit der olympischen Flamme nach. Aber China pocht auf die symbolträchtige PR-Veranstaltung. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 08.04.08 21:18, gefiltert: 09.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympia-Protest: Chinas Öffentlichkeit fühlt sich missverstanden
Chinesische Medien verurteilen die Störungen des Fackellaufs. Sie verstehen ganz einfach nicht, warum der Westen gegen die Olympischen Spiele in ihrem Land demonstriert mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 08.04.08 21:11, gefiltert: 08.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Gesellschaft, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Gesellschaft, Int. Politik
China-Visite: Roth spricht Bedeutung der Menschenrechte an
Den angekündigten „Klartext“ in Sachen Tibet hat die Oberbürgermeisterin Petra Roth in China nicht geredet. Dennoch spielte sie in Frankfurts Partnerstadt Guangzhou unüberhörbar auf die jüngsten Ereignisse an, auch ohne das Wort Tibet zu erwähnen. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 08.04.08 21:02, gefiltert: 09.04.08 00:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Menschenrechte
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Menschenrechte

Behörden in San Francisco fürchten Desaster
Tausende Exil-Tibeter sind auf dem Weg nach San Francisco. Aktivisten wollen nackt gegen China protestieren und den olympischen Fackellauf stoppen. Die Behörden werfen in Panik alle Pläne um, berichtet Daniel Baumann. Mit Videos mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 08.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
IOC erwägt Abbruch des Fackellaufes
Das Internationale Olympische Komitee will wegen der anti-chinesischen Proteste über den Abbruch des Fackellaufs beraten. In San Francisco gab es bereits vor Ankunft der Flamme Proteste. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 08.04.08 19:29, gefiltert: 08.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Menschenrechte: Signal gegen Unterdrückung
Der Münchner Stadtrat fordert China dazu auf, die Menschenrechte zu achten. Er prangert in einer Resolution die Ausbeutung von Gefangenen durch Zwangsarbeit an. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 08.04.08 18:14, gefiltert: 08.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
Sportler denken über Protestformen nach
Der Fackellauf steht vor dem Abbruch und die Spiele selbst werden nicht frei von Protesten sein. Die Sportler machen sich ihre Gedanken darüber, wie sie ihren Unmut über Chinas Politik äußern können. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: Sport, veröffentlicht: 08.04.08 18:02, gefiltert: 08.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
China - Westliche Journalisten bedroht
Unter dem massiven Schutz von 500 Sicherheitskräften ist die Olympische Fackel in San Francisco eingetroffen. Derweil sehen sich ausländische Journalisten in China mit einer wachsenden Flut von Drohungen und Einschüchterungen konfrontiert. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 08.04.08 16:35, gefiltert: 08.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Gesellschaft, Medien
Stichworte: Tibet, Gesellschaft, Medien
IOC erwägt Stopp des Fackellaufs
Der Dauerprotest zeigt Wirkung: Das Olympische Komitee denkt bereits über eine Absage des traditionellen Laufs nach. Auch der Bundestag beschäftigt sich mit der Tibet-Frage. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 08.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Früherer UN-Sonderbotschafter: „Jetzt sollte man den Fackellauf durch Tibet absagen“
Adolf Ogi war Präsident des Schweizer Skiverbandes, Bundesrat und als UN-Sonderberater für Sport Vorgänger von Willi Lemke. Der volksnahe Funktionär, dem die Mitgliedschaft im IOC verwehrt wurde, fordert im F.A.Z.-Interview Taten von Jacques Rogge. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 08.04.08 15:37, gefiltert: 08.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Nach Protesten gegen China: "Der Fackellauf wird seine Reise fortsetzen"
Das Organisationskomitee der Olympischen Spiele hält an der Route des Fackellaufes zunächst fest. Erst am Freitag soll über die Zukunft des Laufes diskutiert werden. Das olympische Feuer ist derweil in San Francisco angekommen und wurde aus Angst vor Ausschreitungen an einen geheimen Ort gebracht. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 08.04.08 15:11, gefiltert: 08.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008

Olympia-Fackel trifft in San Francisco ein
Auf ihrer Reise um die Welt ist die olympische Fackel in San Francisco eingetroffen. Die Stadt bemüht sich um ausreichend Platz für das Ereignis, will aber auch den Protesten gegen Chinas Tibet-Politik genug Raum geben. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 08.04.08 13:57, gefiltert: 08.04.08 16:00
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
USA : Protest gegen China auf der Großen Brücke
In San Francisco haben Demonstranten auf der Golden Gate Bridge gegen China protestiert. Hillary Clinton macht die Olympischen Spiele derweil zum Wahlkampfthema. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 08.04.08 13:34, gefiltert: 08.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Aktion gegen China: Spektakulärer Protest in San Francisco
Erst London, dann Paris - und nun San Francisco: Der olympische Fackellauf wird zur einer Demonstration gegen China. In Kalifornien haben Aktivisten große Protest-Banner an der Golden Gate Bridge aufgehängt. Auch Präsidentschaftsbewerberin Clinton meldet sich zu Wort: Sie fordert US-Präsident Bush auf, den Spielen fernzubleiben. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 08.04.08 12:10, gefiltert: 08.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Anti-China-Proteste: IOC-Chef droht mit Stopp des Olympischen Fackellaufs
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 08.04.08 12:00
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Reisen nach China: Absage oder jetzt erst recht?
Wer eine China-Reise gebucht hat, bekommt angesichts der aktuellen politischen Lage möglicherweise moralische Bedenken. Ein Philosoph, ein Tourismusforscher und eine Verbraucherschützerin bieten Entscheidungshilfen. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 08.04.08 10:59, gefiltert: 08.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Panorama, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Panorama, Menschenrechte
Danckert: "Deutliche Worte an Chinesen"
Der Vorsitzende des Bundestags-Sportausschusses, Peter Danckert, fordert die obersten Olympia-Sportfunktionäre auf, zu den politischen Vorgängen um Tibet und die Fackelläufe Stellung zu beziehen. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: Sport, veröffentlicht: 08.04.08 08:47, gefiltert: 08.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Olympischer Fackellauf: China-Gegner planen massive Proteste in San Francisco
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 08.04.08 08:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008

San Francisco: Ausgewogener Protest gegen China
San Francisco ist die nächste Station des Olympia-Fackellaufs. Die Stadt bemüht sich um ausreichend Platz für das Event, will aber auch den Protesten gegen Chinas Tibet-Politik genug Raum geben. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 08.04.08 07:43, gefiltert: 08.04.08 08:01
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympischer Fackellauf: China-Gegner entern Wahrzeichen
Tumulte in London, Chaos in Paris: Der olympische Fackellauf hat bereits für jede Menge Aufruhr gesorgt. Und auf ihrer nächsten Station dürfte es kaum gemütlicher werden für die Fackel. Schon Tage, bevor das olympische Feuer eintrifft, kam es in San Francisco zu einer spektakulären Protestaktion gegen China. mehr...
Quelle: stern.de - Politik & Panorama, veröffentlicht: 08.04.08 07:06, gefiltert: 08.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Fackellauf: Clinton fordert Bush zu Boykott der Olympia-Eröffnungsfeier auf
Zwei Tage vor dem Eintreffen der olympischen Fackel in den USA macht Hillary Clinton Stimmung gegen China: Die Präsidentschaftsbewerberin fordert Präsident Bush auf, die Olympia-Eröffnungsfeier in Peking zu boykottieren. Zugleich wirft sie Bush vor, sich gegenüber China in Fragen der Menschenrechte falsch verhalten zu haben. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 08.04.08 00:02, gefiltert: 08.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
China-Politik: Clinton macht Olympia-Teilboykott zum Wahlkampfthema
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 08.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Proteste stören olympischen Fackellauf
In Paris, der letzten europäischen Station, wurde die Veranstaltung von massiven Protesten gegen die chinesische Tibet-Politik gestört. Zweimal wurde der Lauf unterbrochen und die Fackel gelöscht. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: Sport, veröffentlicht: 07.04.08 22:43, gefiltert: 08.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Menschenrechte: Mündige Athleten
Schon bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko traten Sportler für die Menschenrechte ein. Wegen Pekings Tibet-Politik denken nun viele deutsche Athleten über mögliche Protestformen nach. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute-journal, veröffentlicht: 07.04.08 22:43, gefiltert: 08.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Menschenrechte
Olympia-Eröffnungsfeier: Clinton fordert Bush zum Boykott auf
US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton hat den Amtsinhaber George W. Bush aufgefordert, nicht an der Olympia-Eröffnungsfeier in Peking teilzunehmen. Falls China die Menschenrechtslage in Tibet nicht verändere, solle Bush eine "Teilnahme nicht planen". mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 07.04.08 21:54, gefiltert: 08.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Olympia in Peking: Clinton fordert Bush zu Boykott auf
Die Regierung Bush hat in ihrer China-Politik die Frage der Menschenrechte zu sehr vernachlässigt - findet die demokratische Präsidentschaftsbewerberin Hillary Clinton und fordert den Boykott der Olympia-Eröffnung in Peking. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 07.04.08 21:06, gefiltert: 08.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Olympia-Zusage aller Nationalen Komitees
Kurz vor der historischen Peking-Zusage aller 205 anerkannten Nationalen Olympischen Komitees forderte IOC-Präsident Jacques Rogge in Chinas Hauptstadt eine "rasche und friedliche Lösung in Tibet". mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 07.04.08 20:45, gefiltert: 08.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympischer Fackellauf in Paris abgebrochen
In Frankreich haben Tibet-Aktivisten einen kleinen Erfolg erringen können. Ihre Proteste bewirkten, dass die Veranstalter die Route des Olympischen Feuers verkürzten, sogar eine Feier musste gestrichen werden. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 07.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympische Fackel bei Protesten gelöscht
Erst London, dann Paris: Die Demonstrationen gegen den olympischen Fackellauf wegen der chinesischen Tibet-Politik gehen weiter. Dabei ist die olympische Fackel vorübergehend erloschen. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 07.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
China: Clinton fordert von Bush Boykott der Olympia-Eröffnungsfeier
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 07.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Proteste stören olympischen Fackellauf
In Paris, der letzten europäischen Station, wurde die Veranstaltung von massiven Protesten gegen die chinesische Tibet-Politik gestört. Zweimal wurde der Lauf unterbrochen und die Fackel gelöscht. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 07.04.08 19:22, gefiltert: 07.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet: Wie nennen die Chinesen das noch?
Ein Land, zwei Systeme: Nicht Unabhängigkeit, sondern Autonomie fordern die Tibeter. Auch die Mönche in Sichuan haben noch kein klares Bild von der Lage in Lhasa. Sie hören von immer neuen Repressalien und haben Angst. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 07.04.08 19:07, gefiltert: 08.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Wie nennen die Chinesen das noch?
Ein Land, zwei Systeme: Nicht Unabhängigkeit, sondern Autonomie fordern die Tibeter. Auch die Mönche in Sichuan haben noch kein klares Bild von der Lage in Lhasa. Sie hören von immer neuen Repressalien und haben Angst. Petra Kolonko traf Tibeter in der chinesischen Provinz Chengdu. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 07.04.08 19:07, gefiltert: 07.04.08 20:00
Stichworte: Innenpolitik, Tibet
Stichworte: Innenpolitik, Tibet

Olympischer Fackellauf in Paris verkürzt
Es war der Wunsch der chinesischen Organisatoren des olympischen Fackellaufs: Das letzte Stück der Pariser Strecke wurde die Fackel in einem Bus transportiert - und nicht mehr von Läufern. Zuvor hatten China-kritische Demonstranten den Zug massiv gestört. Die Fackel wurde mehrmals gelöscht. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 07.04.08 18:35, gefiltert: 07.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Fackellauf: Olympischer Krampf
Der Kampf um die olympische Fackel in London und Paris ist ein gutes Abbild vom Krampf, den der olympische Geist erfasst hat. Sport und Politik gehören zusammen - das wussten bestimmt auch das IOC und die chinesische Propaganda. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 07.04.08 17:54, gefiltert: 07.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik

Frankreich - Fackellauf nach Tumult abgebrochen
Wegen massiver Proteste gegen die chinesische Tibet-Politik ist der olympische Fackellauf in Paris gestoppt worden. Auch IOC-Präsident Rogge forderte eine Lösung Chinas in der Tibetfrage. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 07.04.08 17:50, gefiltert: 08.04.08 04:00
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Fackellauf in Paris: Das sagen die stern.de-Leser
Ein gewalttätiger Auftakt zu den Spielen des Friedens: Der olympische Fackellauf in Paris wurde durch massive pro-tibetische Proteste gestört, die Route sogar um rund ein Viertel verkürzt - Zu Recht? Lesen Sie, was die stern.deLeser über die Aktionen in Frankreich denken. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 07.04.08 17:30, gefiltert: 08.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Anti-China-Demo: Chaos in Paris - massive Proteste stören Olympischen Fackellauf
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 07.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008

Olympische Spiele: Flammender Zorn in Paris
Nach London haben auch in Paris pro-tibetische Demonstranten den olympischen Fackellauf massiv gestört. Wegen der Proteste musste das Feuer auf der letzten europäischen Fackel-Etappe am Montag sogar kurzfristig gelöscht werden. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 07.04.08 15:50, gefiltert: 07.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Massive Proteste in Paris: Lauf unterbrochen, Flamme zeitweise erloschen
Der olympische Fackellauf ist in Paris wegen der Proteste gegen die chinesische Tibetpolitik für einige Minuten unterbrochen worden. Die Flamme ist dabei zeitweise wegen eines „technischen Fehlers“ erloschen. IOC-Präsident Rogge forderte unterdessen „eine rasche und friedliche Beilegung der Krise in Tibet“. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 07.04.08 15:46, gefiltert: 07.04.08 16:00
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Paris: Proteste verhindern Fackellauf
Überall da, wo das olympische Feuer hinkommt, demonstrieren Menschen gegen die Tibet-feindliche Politik Chinas. Heute kam die Fackel in Paris an und auch dort gab es Demonstrationen und Zwischenfälle. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: mittagsmagazin, veröffentlicht: 07.04.08 15:12, gefiltert: 07.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Anti-China Proteste: "Alle Pariser" sollen protestieren
Die olympische Flamme macht an diesem Montag Station in Paris. Spektakuläre Proteste sind geplant, unter anderem am Eiffelturm. Mehr als 3000 Polizisten sind im Einsatz. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: Leben/Leben, veröffentlicht: 07.04.08 15:01, gefiltert: 07.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympia: Demonstranten stoppen Fackellauf - Flamme brennt wieder
Der olympische Fackellauf ist in Paris wegen der Proteste gegen die chinesische Tibetpolitik für einige Minuten unterbrochen worden. Die Flamme ist dabei zeitweise wegen eines „technischen Fehlers“ erloschen. IOC-Präsident Rogge forderte unterdessen „eine rasche und friedliche Beilegung der Krise in Tibet“. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 07.04.08 14:53, gefiltert: 07.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Paris - Störaktionen gegen Olympiaflamme
Der olympische Fackellauf ist in Paris von Gegnern der chinesischen Tibetpolitik gestört worden. Die Fackel wurde kurzzeitig gelöscht und von der Polizei in einen Bus gebracht. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 07.04.08 13:09, gefiltert: 07.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Proteste in Paris: Tibet-Aktivisten unterbrechen Fackellauf
Der olympische Fackellauf ist in Paris durch Proteste gegen die chinesische Tibetpolitik mehrfach unterbrochen worden. Zwischenzeitlich wurde das Feuer dabei aus "technischen Gründen" gelöscht - und brennt nun wieder. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 07.04.08 13:04, gefiltert: 07.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Anti-China Proteste: 3000 Sicherheitskräfte sollen Fackel schützen
Die Olympische Flamme macht an diesem Montag in Paris Station. Französische Bürgerrechtsaktivisten planen für den Staffellauf einen "spektakulären" Protest gegen die chinesische Menschenrechtspolitik. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 07.04.08 13:01, gefiltert: 07.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
IOC-Präsident: Rogge ruft zu friedlicher Lösung in Tibet auf
"Wir sind sehr besorgt über die Vorkommnisse in Tibet. Gewalt, aus welchem Grund auch immer, ist nicht vereinbar mit Olympischen Spielen", sagte der Belgier zur Eröffnung der Generalversammlung der 205 anerkannten Nationalen Olympischen Komitees. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 07.04.08 12:34, gefiltert: 07.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
China spricht von «Sabotage» bei Olympia-Feuer
Die Regierung in Peking hat die Protest-Aktionen während des Fackellaufs scharf verurteilt. Unterdessen macht sich der Präsident des olympischen Komitees Sorgen um die Lage in Tibet. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 07.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Proteste gegen China: Tausende Polizisten sollen olympisches Feuer in Paris schützen
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 07.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Paris: Polizeiaufgebot schütz olympischen Fackellauf
Mit verschärften Sicherheitsmaßnahmen will die französische Polizei den olympischen Fackellauf durch Paris begleiten. 3000 Kräfte sollen tumultartige Szenen wie in London verhindern. Die Organisation Reporter ohne Grenzen rief zu Protesten gegen Chinas Politik auf. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 07.04.08 11:31, gefiltert: 07.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Paris - Bodyguards für Olympiafackel
In London sorgten Anti-China-Demonstranten für Chaos. Damit sich solche Szenen in Paris nicht wiederholen, haben die Behörden 3000 Polizisten aufgeboten. Die französische Regierung denkt weiterhin über einen Boykott der Eröffnungsfeier in Peking nach. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 07.04.08 10:10, gefiltert: 07.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Chaotische Szenen bei Londoner Fackellauf
China hat die Proteste während des olympischen Fackellaufs in London scharf kritisiert. Ein Sprecher des Organisationskomitees für die Olympischen Spiele (BOCOG) in Peking sprach von einer "ernsthaften Verletzung des olympischen Geistes", wie die amtlichen Medien berichteten. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 07.04.08 08:15, gefiltert: 07.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Demonstration in London: China nennt Proteste bei Fackellauf "Sabotage"
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 07.04.08 08:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Demonstrationen bei Fackellauf: China kritisiert "Sabotage"
Peking hat die anti-chinesischen Proteste während des olympischen Fackellaufs in London scharf verurteilt. Es handele sich um "abscheuliche Missetaten" tibetischer Separatisten. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 07.04.08 07:52, gefiltert: 07.04.08 12:00
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Proteste in Paris: Fackellauf mit Unterbrechungen
Die Olympische Flamme brennt wieder. Sie war kurz nach Beginn des Fackellaufes in Paris gegen Mittag wegen technischer Probleme erloschen. Der Lauf wurde aufgrund der massiven Anti-China-Proteste in der französischen Hauptstadt allerdings abgebrochen. mehr...
Quelle: stern.de - Politik & Panorama, veröffentlicht: 07.04.08 07:42, gefiltert: 07.04.08 16:01
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Proteste beim Fackellauf in London: China kritisiert "Sabotage", IOC "besorgt"
China hat die Proteste während des olympischen Fackellaufs am Sonntag in London scharf kritisiert. Bei den Zwischenfällen durch China-Kritiker in London waren mindestens 35 Menschen festgenommen worden. Das Internationale Olympische Komitee zeigte sich "sehr besorgt". mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 07.04.08 07:42, gefiltert: 07.04.08 08:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008

China verurteilt Proteste in London gegen Fackellauf
Peking hat die Ausschreitungen während des Olympischen Fackellaufs durch London als "abscheuliche Missetaten" tibetischer Separatisten verurteilt. Beim Protest Tausender gegen Chinas Tibet-Politik war es zu tumultartigen Szenen gekommen. In Paris droht heute Ähnliches. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 07.04.08 04:14, gefiltert: 07.04.08 08:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Proteste begleiten Fackel in London
Der Fackellauf in London wird von heftigen Protesten gegen China begleitet. Ein großes Polizeiaufgebot sorgt für die Sicherheit der Läufer. Pro-China-Demonstranten sorgten für weitere Unruhen. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: Sport, veröffentlicht: 06.04.08 21:21, gefiltert: 07.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Anti-China-Proteste: Brown empfängt Fackelträger - chaotische Szenen in London
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 06.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
London: Proteste begleiten Fackellauf
Schneeregen und Anti-China-Proteste haben am Sonntag das olympische Feuer durch London begleitet. Der Fackellauf musste unter strengen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 06.04.08 19:22, gefiltert: 06.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Proteste bei Fackellauf durch London
Der Olympische Fackellauf durch London ist von zahlreichen Anti-China-Protesten begleitet worden. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: Sport, veröffentlicht: 06.04.08 18:48, gefiltert: 06.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympischer Fackellauf: Anti-China Proteste in London
Wütende Handgemenge in der britischen Hauptstadt: Der olympische Fackellauf durch London ist von heftigen anti-chinesischen Protesten überschattet worden. Aus dem indischen Exil meldet sich derweil der Dalai Lama erneut zu Wort. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 06.04.08 17:57, gefiltert: 06.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibeter leiden auch in Nepal unter chinesischem Druck
Auf der Suche nach Schutz vor dem chinesischen Regime haben viele Tibeter lange Zeit in Nepal Obdach gefunden. Sie sind dort gut integriert. Doch auf Proteste gegen China reagiert Nepals Führung brutal. Denn China weiß den kleinen Nachbarn unter Druck zu setzen. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 06.04.08 17:46, gefiltert: 06.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Olympischer Fackellauf - In London fliegen Fäuste
Begleitet von massiven Protesten hat das olympische Feuer London erreicht. Ein Demonstrant versuchte, einer Läuferin die Fackel zu entreißen, ein anderer ließ einen Feuerlöscher hochgehen. Über 1000 Anti-China-Demonstranten sorgten allein vor Downing Street für chaotische Szenen. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 06.04.08 17:31, gefiltert: 06.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Dharamshala: Beten mit dem Dalai Lama
Das Aufbegehren der Tibeter gegen die chinesische Besetzung ihres Heimatlandes hat Dharamshala am Fuß des Himalayas globale Berühmtheit gebracht. Der Dalai Lama hat zusammen mit rund 1000 Exil-Tibeter für die Opfern der Repressalien gebetet. stern-Korrespondent Teja Fiedler war dabei. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 06.04.08 17:27, gefiltert: 06.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt - Dalai Lama wettert gegen China
Der Dalai Lama hat in einer Erklärung den Freiheitswillen seiner Landsleute bekräftigt. Außerdem warf er China eine Verzerrung der Wahrheit vor. Die Regierung in Peking unterstellte ihm Sabotage. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 06.04.08 17:07, gefiltert: 06.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China: Tote bei Unruhen in tibetischen Regionen Sichuans
Bei weiteren Unruhen in den tibetischen Regionen der südwestchinesischen Provinz Sichuan hat es nach unbestätigten Berichten mehrere Tote gegeben. 15 Menschen sollen von der Polizei getötet worden sein. Die chinesische Regierung verschärft ihre „patriotische Erziehungskampagne“. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 06.04.08 17:01, gefiltert: 06.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Proteste bei Olympischem Fackellauf in London
Wenn in den vergangenen Jahren die Olympische Flamme durch die Welt getragen wurde, dann war dies meist ein fröhlicher Akt. In diesem Jahr ist das Feuer zumeist unwillkommen - Tausende Polizisten mussten die Läufer in London vor Protesten gegen die Tibet-Politik Chinas schützen. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 06.04.08 16:39, gefiltert: 06.04.08 20:00
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Proteste in London bei olympischem Fackellauf
Das Olympische Feuer ist eigentlich ein Symbol der Zusammengehörigkeit aller Nationen, doch provoziert der Fackellauf derzeit hauptsächlich Proteste gegen Chinas Tibet-Politik. In London gab es sogar Festnahmen. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 06.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Menschenrechte in China: "Wir fordern unabhängige, glaubwürdige Ermittlungen in Tibet"
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 06.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
Olympischer Fackellauf in London: Polizisten nehmen 15 Pro-Tibet-Demonstranten fest
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 06.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Olympische Spiele: Fackellauf durch Tibet wird stattfinden
Chinas Führung hat Forderungen nach einer Absage des Olympischen Fackellaufs durch Tibet zurückgewiesen. Die Route des Laufs soll trotz Protesten nicht geändert werden. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 06.04.08 13:57, gefiltert: 06.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Möglicher Olympia-Boykott: Grüne fordern mehr Druck auf China
Die Grünen üben scharfe Kritik an der Bundesregierung: Ein Olympia-Boykott dürfe nicht von vornherein ausgeschlossen werden. Auf ihrem kleinen Parteitag beschlossen die Grünen zudem, künftig neue Bündnismöglichkeiten zu prüfen. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 05.04.08 19:37, gefiltert: 05.04.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Int. Politik
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Int. Politik
Olympia in Peking: Verwirrungen um Sarkozy-Drohungen Richtung China
In Frankreich herrscht Verwirrung um einen möglichen Boykott der Olympia-Eröffnungsfeier durch Präsident Nicolas Sarkozy. Zunächst hatte der in Frankreich für Menschenrechtsfragen zuständige Minister Rama Yade im Interview mit der Zeitung Le Monde erklärt, dass das Staatsoberhaupt nur unter der Bedingung an dem feierlichen Auftakt der Sommerspiele am 8. August in Peking teilnehmen werde, wenn es einen Dialog zwischen dem Dalai Lama und der chinesischen Führung gebe. Am Samstagnachmittag jedoch dementierte Yade, das Wort „Bedingungen“ benutzt zu haben. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 05.04.08 17:43, gefiltert: 06.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Neue Gewalt und Tote bei Unruhen in China
Bis zu 15 Menschen seien bei Demonstrationen in der Provinz Sichuan getötet worden, berichtet ein Radiosender. Frankreichs Präsident Sarkozy versucht nun, Druck auf Peking aufzubauen. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 05.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Olympia in Peking: Sarkozy stellt Bedingungen für Teilnahme an Eröffnungsfeier
Als dann amtierender EU-Ratspräsident soll Nicolas Sarkozy an der Eröffnungsfeier der Olympiade teilnehmen. Doch die Chancen stehen schlecht, denn seine Bedingungen sind - angesichts der jüngsten Entwicklungen in China und Tibet - hart. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 05.04.08 15:25, gefiltert: 05.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Tibetkrise: Mehrere Tote in China
Bei Protesten von Tibetern in China sollen mehrere Menschen getötet worden sein. Die genauen Zahlen sind unklar. Die chinesische Regierung hat unterdessen den Zugang zu Wikipedia geöffnet. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 05.04.08 10:35, gefiltert: 05.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Interview - „Friedliches Tibet ist ein Mythos“
Tibet haftet ein Bild von Gewaltlosigkeit und Frieden an. Alles Täuschung, behauptet der US-Historiker Tom Grunfeld im Interview mit FOCUS-Korrespondent J. Schönstein. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 05.04.08 10:24, gefiltert: 05.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Ein Gespräch mit dem Tibetforscher Peter Schweiger
Auch Chinesen lieben Tibet, sagt der Tibetforscher Peter Schwieger. Doch seine Kultur dulden sie nur als Folklor mehr...
Quelle: DIE ZEIT: Leben/Leben, veröffentlicht: 04.04.08 18:22, gefiltert: 04.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Himalaya: Zu Gast bei tibetischen Familien
Auf dem "Tamang Heritage Trail" im Grenzgebiet zwischen Nepal und Tibet bekommen Reisende einen Eindruck von der traditionellen tibetischen Lebensweis mehr...
Quelle: DIE ZEIT: Leben/Leben, veröffentlicht: 04.04.08 18:14, gefiltert: 04.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Unruhen - China kündigt schnelle Urteile an
Im Tibet-Konflikt soll es erneut zu Unruhen gekommen sein. China kündigte im Hinblick auf die Olympischen Spiele an, mit aller Härte in Schnellverfahren gegen die Aufständischen vorzugehen. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 04.04.08 17:15, gefiltert: 04.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China: Wieder Tibeter-Proteste
In der Provinz Sichuan an der Grenze zu Tibet ist es nach Berichten amtlicher chinesischer Medien ein weiteres Mal zu Unruhen gekommen. Ein Beamter sei „angegriffen und schwer verwundet“ worden, hieß es. China will nun auch juristisch in aller Härte gegen die Demonstranten vorgehen. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 04.04.08 17:00, gefiltert: 04.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt: Erneut Proteste
Bei Demonstrationen von Mönchen und Tibetern gegen die chinesische Regierung ist es zu gewaltsamen Ausschreitungen gekommen. Acht Meschen wurden offenbar getötet. Das Internationale Olympische Komittee soll sich offiziell geäußert haben. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 04.04.08 16:56, gefiltert: 04.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Angeblich neue Unruhen im Tibetkonflikt
Im Tibetkonflikt ist es nach Berichten staatlich kontrollierter chinesischer Medien zu erneuten Unruhen gekommen. Ein Mensch sei demnach bei den Auseinandersetzungen verletzt worden. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 04.04.08 16:22, gefiltert: 04.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Olympia: Boykott des Fackellaufs durch Tibet
Der Olympische Fackellauf durch Tibet soll abgesagt werden. Das fordert ein Gesandter des Dalai Lamas. Das chinesische Organisationskomitee spricht von einer Sabotage der Olympischen Spiele. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 04.04.08 16:20, gefiltert: 04.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet-Konflikt: China plant Schnellprozesse - neue Proteste
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 04.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
Tibet-Konflikt: Neue Gewaltausbrüche in Tibet
In Tibet ist es erneut zu Unruhen gekommen: In der Präfektur Garze soll es am Donnerstagabend eine Protestaktion gegeben haben. Dabei sei mindestens ein Beamter "angegriffen und schwer verwundet" worden, so chinesische Medien. mehr...
Quelle: stern.de - Politik & Panorama, veröffentlicht: 04.04.08 14:46, gefiltert: 04.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibeter im indischen Exil: In der Ferne wächst die Wut
Trotz der Gewalt setzt der Dalai Lama weiter die Autonomie Tibets innerhalb Chinas. Doch viele Exiltibeter wollen jetzt mehr - die Unabhängigkeit. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 04.04.08 11:39, gefiltert: 04.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Massenprozesse in Tibet: 1000 Menschen angeklagt
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 03.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China plant Massenprozesse gegen Tibeter
Nach den Unruhen in Lhasa hat die Führung Chinas schnelle Massenprozesse gegen rund 1000 Personen angekündigt. Die Tibeter waren während der Ausschreitungen festgenommen worden, ein kleinerer Teil soll sich den Behörden gestellt haben. Gleichzeitig will Peking die Abschottung der Region beenden. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 03.04.08 19:42, gefiltert: 03.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Unruhen: China stellt 1000 Tibeter vor Gericht
China will ein Zeichen setzen: Mehr als 1000 Menschen, die an den tibetischen Massenprotesten gegen die chinesische Fremdherrschaft teilgenommen haben, sollen noch im April vor den Kadi kommen. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 03.04.08 19:26, gefiltert: 03.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Internet: Yahoo bietet Hilfe für chinesische Menschenrechtler
Mit einem Fonds will Yahoo Menschen helfen, die sich im Internet für Menschenrechte und Meinungsfreiheit eingesetzt haben und dafür von der chinesischen Justiz verurteilt wurden. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 03.04.08 17:32, gefiltert: 03.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Medien, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Medien, Menschenrechte
Massenprozesse: China stellt mehr als tausend Tibeter vor Gericht
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 03.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
China: 1000 Tibeter landen vor Gericht
Geht es nach den Chinesen, sollen die negativen Schlagzeilen aus und über Tibet so schnell wie möglich vor den Olympischen Spielen aufhören. Mehr als 1000 Protestierende werden deshalb in diesem Monat noch vor Gericht gestellt. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 03.04.08 15:49, gefiltert: 03.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Ende des Reiseverbots: China öffnet Tibet wieder für Touristen
Das Reiseverbot für Tibet endet: Im Mai sollen wieder ausländische Urlauber in die Region einreisen können. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 03.04.08 14:12, gefiltert: 03.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet und China: Bücher über den Dalai Lama und den Panchen Lama
Empfehlenswerte Literatur über Tibet und China mehr...
Quelle: DIE ZEIT: Kultur/Literatur, veröffentlicht: 03.04.08 13:06, gefiltert: 04.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Literatur
Stichworte: Tibet, Literatur
Tibet - Touristen wieder willkommen
Nach der Niederschlagung der antichinesischen Proteste in Tibet und der wochenlangen Schließung dürfen Besucher ab dem 1. Mai wieder in die autonome Provinz. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 03.04.08 12:31, gefiltert: 03.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Lhasa wird wieder für Touristen geöffnet
Tibet wird nach den anti-chinesischen Protesten und der wochenlangen Abschottung ab Mai wieder für ausländische Touristen geöffnet. Es scheint aber kein Zeichen der Entspannung zu sein, da die Regierung in Peking zugleich ankündigte, die Propaganda gegen den Dalai Lama zu verschärfen. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 03.04.08 12:11, gefiltert: 03.04.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Touristen dürfen bald wieder nach Tibet reisen
Es klingt nach einem Zeichen der Entspannung im Konflikt um Tibet, hat aber wohl nur ökonomische Gründe: Peking plant, die Region in wenigen Wochen wieder für Reisende zu öffnen. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 03.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Konfliktregion: Chinesen öffnen Tibet wieder für Touristen
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 03.04.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Vom Fluch des Phantasmas
Tibetische Kultur haben wir uns bislang gewaltfrei vorgestellt. Das teilweise aggressive Vorgehen im Kampf um Freiheit bedeutet einen dramatischen Bruch mit dem bisherigen Idealbild von Tibet in der Welt - und spielt China in die Hände. mehr...
Quelle: Feuilleton - FAZ.NET, veröffentlicht: 02.04.08 17:48, gefiltert: 02.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Chinesische Regierung: „Dalai-Lama-Clique plante Anschläge“
Die chinesische Regierung hat ihre Kampagne gegen den Dalai Lama weiter verschärft. Der Aufstand in Tibet sei von ihm und seinen Anhängern im Exil von langer Hand geplant gewesen. Es gebe auch Beweise für die Absicht, Selbstmordanschläge zu verüben. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 02.04.08 16:42, gefiltert: 02.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Angriffe auf den Dalai Lama: Die Verblendeten von Peking
Jetzt soll der Dalai Lama, der seit Jahrzehnten eine Botschaft der Gewaltlosigkeit verkündet, sogar Selbstmordattentate planen. Es fehlt nur noch, dass Peking ihn mit Usama Bin Ladin gleichsetzt. Chinas Verhalten ist ein Gipfel der Infamie. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 02.04.08 16:12, gefiltert: 02.04.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Auch Uiguren protestieren in China
Die Unterdrückung von Minderheiten in China bringt nicht nur Tibeter dazu, sich zu wehren. Auch Teile der muslimischen Bevölkerung in einer Provinz demonstrierten Anlass war unter anderem ein Kopftuchverbot. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 02.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Gesellschaft
Stichworte: Tibet, Gesellschaft
Im Zentrum der Exiltibeter: „Der Tod des Dalai Lama wäre auch ein Verlust für China“
Die Tibeter im Exil streiten über die richtige Strategie für ihre Heimat. Der umsichtige, auf Entschärfung zielende Kurs des Dalai Lama ist nicht nur in der politisch organisierten Jugend ein Reizthema. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 01.04.08 21:07, gefiltert: 02.04.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Sinn und Unsinn des Boykotts von China-Reisen
Angesichts der Vorgänge in Tibet, überlegt sich manch ein China-Tourist, ob er eine Reise in das Riesenreich verantworten kann. Denkanstöße von zwei Experten und Tipps einer Juristin. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Reise, gefiltert: 01.04.08 20:00
Stichworte: Panorama, Tibet
Stichworte: Panorama, Tibet
China: Wie viel Moral braucht Architektur?
Nach den Aufständen in Tibet fordern manche Architekten, keine Symbolbauten mehr für das chinesische Regime zu planen mehr...
Quelle: DIE ZEIT: Kultur/Feuilleton, veröffentlicht: 01.04.08 16:52, gefiltert: 01.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Protest und Mode: Wird die Tibet-Flagge
zum Mode-Artikel?
Aus Solidarität mit den Menschen in Tibet wird überall die Tibet-Flagge gehisst. In vielen Städten finden Mahnwachen und Demonstrationen statt. Die Tibet-Flagge ist bald so populär wie die Peace-Flagge. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 01.04.08 16:08, gefiltert: 01.04.08 20:00
Stichworte: Tibet, Gesellschaft
Stichworte: Tibet, Gesellschaft
Beziehungen belastet: China empört über EU-Angebot an Dalai Lama
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 01.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Tibet-Unruhen - IOC hält sich vornehm zurück
Das Internationale Olympische Komitee will sich aus dem Streit um die Unruhen in Tibet heraushalten. Um freien Internetzugang bemühte man sich vergebens. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 01.04.08 14:33, gefiltert: 01.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
EU-Außenminister: Gespräch mit Dalai Lama geplant
China hat sich verärgert über eine Einladung des Europa-Parlaments an den Dalai Lama gezeigt. Weiteren Unmut dürfte ein Vorhaben der europäischen Außenminister erzeugen. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 01.04.08 14:05, gefiltert: 01.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Tibetkonflikt - EU-Einladung an Dalai Lama
Schon der Appell zu einem konstruktiven Dialog mit dem Dalai Lama hatte China mächtig verärgert. Nun dürfte die Regierung in Peking noch ungehaltener reagieren: Die EU-Außenminister wollen das Oberhaupt der Tibeter nach Brüssel einladen. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 01.04.08 13:51, gefiltert: 01.04.08 16:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Tibet-Politik: "Die Kanzlerin war klug"
Sollte Deutschland die Olympischen Spiele in China boykottieren? So weit würde Günter Nooke, CDU, der Menschenrechtsbeauftragte der Regierung, nicht gehen. Im stern.de-Interview kündigt er an, im Mai den Dalai Lama treffen zu wollen. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 01.04.08 09:41, gefiltert: 01.04.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Menschenrechte in Tibet: Protest mit der Waffe der Worte
Auf Geheiß der Oberbürgermeisterin wurde für einen Tag die tibetische Flagge vor dem Römer gehisst. Auch in China will Petra Roth die Menschenrechte einfordern. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 31.03.08 20:53, gefiltert: 01.04.08 00:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Dalai Lama als Drahtzieher angeblich überführt
Chinesische Medien haben angebliche Beweise dafür veröffentlicht, dass der Dalai Lama die Unruhen in Tibet von langer Hand geplant haben soll. Der EU warf Peking eine Einmischung in innere Angelegenheiten vor. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 31.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China: Die Angst um die Einheit des Vielvölkerreichs
Die Tibeter sind nicht die einzige nationale Minderheit der Volksrepublik, die Eigenständigkeit verlangt. Die Mehrheit der Chinesen lehnt das ab - aus Angst um den Zusammenhalt des Vielvölkerreichs. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 31.03.08 19:44, gefiltert: 01.04.08 12:00
Stichworte: Tibet, Gesundheit
Stichworte: Tibet, Gesundheit
Forderung von Exil-Tibetern: Tibetische Flagge statt olympischer Fackel
500 Exil-Tibeter haben in Indien zu einem Boykott des Olympischen Fackellaufs aufgerufen. Am Montag startete die "Reise der Harmonie" auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking. Das Feuer soll durch 19 Länder auf fünf Kontinenten getragen werden. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 31.03.08 18:43, gefiltert: 31.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
China: Fackellauf durch 20 Staaten - auch Tibet
In Peking hat heute der Fackellauf begonnen. Die "Reise der Harmonie" wird das olympische Feuer in 20 Staaten auf alle Kontinenten bringen - darunter auch Tibet mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 31.03.08 18:40, gefiltert: 31.03.08 20:00
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Olympischer Fackellauf: Keine Spur vom „harmonischen China“
Während China von den Olympischen Spielen reden möchte, redet die Welt über Tibet. So wurde Präsident Hu Jintao der erste Tag des Fackellaufs verdorben. Die Regierung reagiert zunehmend gereizt auf die Kritik aus dem Ausland. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 31.03.08 16:57, gefiltert: 31.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Peking wettert gegen EU-Appell
Ganz gleich, ob sich die EU-Länder für einen Olympia-Boykott entscheiden oder es bei Protestnoten bewenden lassen: Die chinesische Regierung macht die Unruhen in Tibet zur «inneren Angelegenheit» und erneuert ihre Kritik an den «Rädelsführern». mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 31.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Tibet-Konflikt: China kritisiert EU-Außenminister scharf
Die europäischen Außenminister haben die chinesische Regierung aufgefordert, einen Dialog mit dem Dalai Lama aufzunehmen. In Peking reagiert man darauf ausgesprochen verschnupft und richtet deutliche Worte an die EU. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 31.03.08 11:47, gefiltert: 31.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Olympischer Fackellauf: Die „Reise der Harmonie“ hat begonnen
Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen hat China mit einer Feier auf dem Platz des Himmlischen Friedens die Ankunft des olympischen Feuers in der Olympia-Gastgeberstadt Peking zelebriert. In vielen Städten demonstrierten Exil-Tibeter gegen die Spiele in China. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 31.03.08 11:34, gefiltert: 31.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008

China - Peking begrüßt Olympisches Feuer
Das Olympische Feuer ist in Peking eingetroffen: Während die Zeremonie als Bild des Friedens inszeniert wurde, hagelte es für den Tibet-Appell der EU Kritik. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 31.03.08 08:04, gefiltert: 31.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Dalai Lama: Der große Pragmatiker
Das Beharren des Dalai Lama auf Gewaltlosigkeit ist keine naive Träumerei, sondern die einzig sinnvolle Strategie, um Tibet zu retten. Das Volk hat an seiner Spitze den entschiedensten Realpolitiker, den man sich denken kann. mehr...
Quelle: Feuilleton - FAZ.NET, veröffentlicht: 30.03.08 20:43, gefiltert: 31.03.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Polizei unterdrückt Proteste von Exil-Tibetern
Sie riefen «Stoppt das Töten in Tibet!» vor der chinesischen Botschaft in Kathmandu. Uniformierte haben mit Schlagstöcken der Demonstration ein brutales Ende bereitet. Auch in Lhasa gab es eine Kundgebung. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 30.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Neue Proteste in Lhasa - Mönchen droht Strafe
Trotz massiver Sicherheitsvorkehrungen sind unmittelbar nach dem Besuch einer Gruppe ausländischer Diplomaten in Lhasa neue Proteste aufgeflammt. Die chineseische Regierung hat unter dessen angekündigt, protestierende Mönche zu bestrafen - entgegen Verpsrechungen gegenüber Journalisten. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 30.03.08 17:46, gefiltert: 30.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt: China prüft plötzlich doch Strafen für mutige Mönche
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 30.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Ai Weiwei über Tibet: „Es ist Zeit für die Wahrheit“
Der chinesische Konzeptkünstler Ai Weiwei fordert ein Ende der Zensur in seinem Land: Hass und Wut können nur durch den freien Zugang zu allen Informationen besiegt werden, sagt er im Gepräch mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. mehr...
Quelle: Feuilleton - FAZ.NET, veröffentlicht: 30.03.08 14:35, gefiltert: 30.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Proteste flammen erneut auf
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 30.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
FOCUS-Umfrage - Kritiker und Befürworter von Olympia in Peking gleichauf
Die Deutschen sind unentschieden bei der Frage, ob die Vergabe der Olympischen Spiele an China richtig war. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 30.03.08 11:51, gefiltert: 30.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet - Dalai Lama klagt über „Herrschaft des Terrors“
Der Dialog zwischen China und dem Dalai Lama besteht derzeit nur aus gegenseitigen Schmähungen. Derweil stürmten Exiltibeter eine chinesische Visastelle, die Polizei reagiert mit Knüppeln. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 30.03.08 11:40, gefiltert: 30.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt: Chinesen sperren nach neuen Protesten Lhasa ab
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 30.03.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt: Neue Proteste in Lhasa
In Tibets Hauptstadt Lhasa sind offenbar neue Unruhen ausgebrochen. Chinesische Sicherheitskräfte sollen deshalb Teile der Stadt abgeriegelt haben. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 29.03.08 20:53, gefiltert: 30.03.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
EU-Forderung: China genauer beobachten
EU-Außenkommissarin Ferrero-Waldner will das chinesische Verhalten erst prüfen und dann über einen Boykott der Spiele entscheiden. In München demonstrierten 1000 Menschen für die Freiheit Tibets. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 29.03.08 20:14, gefiltert: 30.03.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt: EU ruft nicht zum Olympia-Boykott auf
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 29.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
China: Olympisches Feuer in Athen
Das Olympische Feuer ist in Athen eingetroffen. Nach einem Fackel-Lauf durch das Zentrum der Hauptstadt wurde das Feuer zur Akropolis gebracht. Für die Sicherheit sorgte eine stattliche Anzahl von Polizisten. Doch wilder Anti-China-Protest blieb aus. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 29.03.08 19:53, gefiltert: 29.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet - Teile Lhasas nach Protesten abgeriegelt
Ungeachtet eines Appells der EU an China, mit Tibet in einen Dialog zu treten, hat sich die Krise in der Region erneut zugespitzt. Nach Protesten riegelten die chinesischen Sicherheitskräfte Teile Lhasas ab. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 29.03.08 19:48, gefiltert: 29.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Neue Unruhen in Tibets Hauptstadt Lhasa
In der tibetischen Hauptstadt Lhasa sind der Exilregierung zufolge neue antichinesische Unruhen ausgebrochen. Es scheine sich um größere Proteste zu handeln, sagte ein Sprecher des Dalai Lama. Berichten zufolge sollen chinesische Sicherheitskräfte Teile der Stadt abgeriegelt haben. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 29.03.08 19:13, gefiltert: 29.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Trotz Gewalt in Tibet: „Vieles hat sich in China zum Besseren entwickelt“
Die Kritik an der chinesischen Politik wird heftiger, dennoch verteidigt Bundesjustizministerin Zypries (SPD) den Rechtsstaatsdialog mit China. „Wegen des gewachsenen gegenseitigen Vertrauens können wir Menschenrechtsfragen sehr offen ansprechen und tun das auch“, sagt sie der F.A.S. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 29.03.08 18:50, gefiltert: 30.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Gesellschaft
Stichworte: Tibet, Gesellschaft
EU drängt auf Dialog im Tibetkonflikt
Die Außenminister der 27 EU-Staaten haben die Regierung Chinas zu einem "substanziellen und konstruktiven Dialog" mit dem geistlichen Oberhaupt der Tibeter, dem Dalai Lama, aufgerufen. Sie äußerten nicht zu einem Boykott der Olympischen Spiele in Peking. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 29.03.08 17:14, gefiltert: 29.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Dalai Lama: Der Mönch als Politiker
Die Welt bewundert ihn, die chinesischen Machthaber hassen ihn – und sein eigenes Volk verliert die Geduld mit ihm. Bedeutet der Aufstand in Tibet das politische Ende für den Dalai Lama? mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 29.03.08 16:32, gefiltert: 30.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Timo Boll gegen Olympia-Boykott
Ein Olympia-Boykott könnte politisch "eher ein Schuss nach hinten" sein: Der deutsche Weltklasse-Tischtennisspieler Timo Boll ist gegen ein Fernbleiben deutscher Sportler von den Spielen in China. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 29.03.08 16:16, gefiltert: 29.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet - Dalai Lama fleht um internationale Hilfe
Der Dalai Lama hat sich mit einem dramatischen Appell an die Weltgemeinschaft gewandt. "Ich bin hier machtlos, ich bete nur", sagte das geistliche Oberhaupt der Tibeter angesichts der anhaltenden Krise mit China. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 29.03.08 16:11, gefiltert: 29.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
USA fordern in Lhasa Öffnung Tibets
Nach den Journalisten hat Peking nun auch Diplomaten durch Lhasa geführt. Ungeplante Zwischenfälle wie den Protest von Mönchen am Donnerstag gab es nicht. Aber in Kathmandu gab es Kundgebungen. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 29.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Trotz Gewalt in Tibet: „Vieles hat sich in China zum Besseren entwickelt“
Die Kritik an der chinesischen Kritik wird heftiger, dennoch verteidigt Bundesjustizministerin Zypries (SPD) den Rechtsstaatsdialog mit China. „Wegen des gewachsenen gegenseitigen Vertrauens können wir Menschenrechtsfragen sehr offen ansprechen und tun das auch“, sagt sie der F.A.S. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 29.03.08 15:53, gefiltert: 29.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
Olympia: Ferrero-Waldner gegen Boykott
EU-Außenkommissarin Benita Ferrero-Waldner ist gegen einen Boykott der Olympischen Spiele in Peking. Vielmehr will sie eine "substantielle" Diskussion zwischen Chinesen und Tibetern. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 29.03.08 15:38, gefiltert: 29.03.08 16:00
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Olympische Spiele in Peking: EU-Außenkommissarin droht mit Boykott
Nach Ansicht der österreichischen EU-Kommissarin Ferrero-Waldner können die Olympischen Spiele nur in einem Umfeld stattfinden, in dem Menschenrechte und Meinungsfreiheit respektiert werden. Amnesty International fordert derweil eine Untersuchung der Vorgänge in Tibet durch die UN. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 29.03.08 07:28, gefiltert: 29.03.08 08:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Ferrero-Waldner droht mit Olympia-Boykott
EU-Außenkommissarin Ferrero-Waldner hat China mit einem Boykott der Olympischen Spiele gedroht. Die Respektierung der Menschenrechte sowie die uneingeschränkte Meinungs- und Pressefreiheit seien Teil des olympischen Geistes, sagte sie der "Bild am Sonntag". mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 29.03.08 04:44, gefiltert: 29.03.08 08:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Dalai Lama warnt vor neuer Gewalt
Das geistige Oberhaupt der Tibeter erneuerte in einem offenen Brief seine Gesprächsbereitschaft an Peking. Und er warnte eindringlich vor den Folgen der Berichterstattung über die Unruhen in den chinesischen Medien. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 28.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
EU-Außenminister gegen Olympia-Boykott
Bei ihrem Treffen im slowenischen Brdo haben sich die meisten EU-Außenminister gegen einen Boykott der Olympischen Spiele in Peking ausgesprochen. Hintergrund sind die Proteste in Tibet. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 28.03.08 19:27, gefiltert: 28.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympia-Eröffnung: Keine Teilnahme, aber kein Boykott
Die olympische Eröffnungsfeier in Peking wird die Bundesregierung vor dem Fernseher verfolgen. Kein Minister will dafür nach China reisen. Dies solle aber nicht als Boykott gedeutet werden, denn Reisepläne habe es ohnehin nicht gegeben. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 28.03.08 18:57, gefiltert: 28.03.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
China: Der Westen muss Entspannungspolitik betreiben
Die Kanzlerin will nicht zu den Olympischen Spielen reisen. Demokratische Länder sollten auf das Vorgehen Chinas in Tibet mit Entrüstung reagieren - und mit geduldiger Entspannungspolitik. Ein Kommenta mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 28.03.08 18:35, gefiltert: 28.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt: Pekings Desaster in Lhasa
Derzeit zeigt sich China der Welt als brutaler Polizeistaat aus dem Zeitalter der Ideologien. Dennoch wird der autoritäre Sozialismus des 20. Jahrhunderts allmählich zerbröseln. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 28.03.08 18:04, gefiltert: 28.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Repressalien gegen Mönche befürchtet
Der Dalai Lama hat vor einer Verschärfung der Spannungen zwischen Chinesen und Tibetern gewarnt. China habe „ein falsches Bild“ von den Unruhen in Tibet gezeichnet. Peking wies das zurück und sicherte Demonstranten Straffreiheit zu. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 28.03.08 17:26, gefiltert: 28.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Krise: Dalai Lama befürchtet rassistische Ausschreitungen
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 28.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Deutsche Regierung nicht bei Olympia-Eröffnungsfeier dabei
Die Bundesregierung bleibt der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Peking fern, und auch Bundespräsident Köhler wird nicht zu dem Sportereignis nach China reisen. Regierungssprecher Steg betonte, dass eine Teilnahme von Kabinettsmitgliedern "zu keinem Zeitpunkt" geplant gewesen sei. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 28.03.08 15:30, gefiltert: 28.03.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
Olympia - Merkel und Steinmeier nicht bei Eröffnungsfeier
Die Eröffnung der Olympischen Spiele in Peking wird ohne Mitglieder der Bundesregierung stattfinden. Das habe aber nichts mit dem Tibet-Konflikt zu tun, hieß es in Berlin. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 28.03.08 15:09, gefiltert: 28.03.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
Tibet-Konflikt: Merkel fährt nicht zur Olympia-Eröffnung
Die Organisatoren der Olympischen Spiele in Peking müssen bei der Eröffnungsfeier auf die Teilnahme deutscher Regierungsmitglieder verzichten. Mit dem Vorgehen der chinesischen Regierung in Tibet hat das aber nichts zu tun, behauptet jedenfalls der deutsche Außenminister. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 28.03.08 13:18, gefiltert: 28.03.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
Tibet: Helmut Schmidt: Olympia-Boykott war und ist "sinnlos"
1980 boykottierte Deutschland die Spiele in Moskau - ein Fehler, sagt der damalige Kanzler Helmut Schmidt heute. Auf Drängen der US-Regierung habe man aber damals trotzdem zugestimmt. Unterdessen greift Tibets Exil-Regierung den Westen scharf an. Der sei zu geldgierig, um gegen Peking die Hand zu erheben. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 28.03.08 12:06, gefiltert: 28.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet: Satelliten als schwache Hoffnung des Widerstandes
Die Überwachung von Menschenrechten ist nicht nur von Augenzeugen
abhängig: Gewalt kann künftig auch vom Himmel aus dokumentiert werden.
Im Falle Tibets ist das jedoch eine vage Hoffnung mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 28.03.08 11:25, gefiltert: 28.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Debatte über Olympia-Boykott: Merkel bleibt Olympischen Spielen fern
Klare Worte aus Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel wird nicht als Gast zu den Sommerspielen nach China reisen. Außenminister Steinmeier, Sportminister Schäuble und Bundespräsident Köhler planen derzeit ebenfalls nicht, an der Eröffnungsfeier in Peking teilzunehmen. Von einer Absage könne aber keine Rede sein. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 28.03.08 11:24, gefiltert: 28.03.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
Wie ein PR-Termin in Tibet daneben ging
Peking wollte einer Gruppe ausländischer Journalisten ein angeblich befriedetes Lhasa vorführen. Doch der sorgfältig geplante Besuch in Tibets Hauptstadt geriet zum PR-Desaster, als Mönche ihren Mut bewiesen. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 28.03.08 11:14, gefiltert: 28.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Chinas Blogger empört über Tibet-Berichte
Die Wut vieler Chinesen über die Berichterstattung westlicher Medien nach den Aufständen in Tibet wächst. Die Darstellung sei einseitig und parteiisch, klagen Blogger und Teilnehmer in Internetchatrooms. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 28.03.08 11:11, gefiltert: 28.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Westmedien-Hetze in China: "Ich hatte ihnen geglaubt"
Chinas Propaganda hat einen neuen Feind: die "Westmedien". Vom Ausland nur als Ablenkungsmanöver gewertet, funktioniert die Anti-West-Propaganda in China erschreckend gut. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 28.03.08 10:36, gefiltert: 28.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien

Exil-Tibeter fordern internationale Solidarität
Mehr internationale Unterstützung, ohne Rücksicht auf wirtschaftliche Interessen - die tibetische Exilregierung wirft den ausländischen Regierungen einen Mangel an Moral vor. Der chinesische Botschafter in Deutschland kritisierte hingegen die deutsche Presse als zu Tibet-freundlich. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 28.03.08 08:51, gefiltert: 28.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Lage in Tibet: EU sucht Meinung
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 28.03.08 08:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Peking lässt Diplomaten nach Lhasa reisen
Nach einer Gruppe handverlesener Journalisten dürfen nun auch ausländische Diplomaten unter Aufsicht in die Krisenregion Tibet reisen, darunter ein Deutscher. Tibetische Mönche, die am Donnerstag bei einer Pressekonferenz demonstrierten, sollen angeblich nicht bestraft werden. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 28.03.08 00:00, gefiltert: 28.03.08 12:00
Stichworte: Int. Politik, Tibet
Stichworte: Int. Politik, Tibet
Tibet: Mönche sorgen für Medieneklat
Tibetische Mönche haben in Lhasa für einen Eklat gesorgt. Sie nutzten eine Pressereise ausländischer Journalisten für ihren Protest. Die chinesische Propaganda warf westlichen Medien Einseitigkeit vo mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute-journal, veröffentlicht: 27.03.08 22:22, gefiltert: 28.03.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Reich der Wiedergeburten
Der vierzehnte Dalai Lama ist 1959 ins Exil gegangen. Seither beschäftigt Tibet immer wieder die Weltöffentlichkeit. Die Frage nach seiner Nachfolge wird zwischen Tibetern und Chinesen noch zu einer auch politisch hochsensiblen Angelegenheit werden. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 27.03.08 21:59, gefiltert: 28.03.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Touristen in Tibet: "Man kommt als ein Anderer zurück"
Lernen, was wichtig ist im Leben: Wanderführer Christoph Thoma über die Faszination Tibets auf Touristen und mögliche Gefahren auf einer Reise. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 27.03.08 17:10, gefiltert: 27.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Panorama
Stichworte: Tibet, Panorama
Olympische Spiele: Wie zeigt man Peking die Rote Karte?
Die Unruhen in Tibet und das harte Vorgehen der Chinesen gegen Mönche und Demonstranten haben den Ruf nach einem Boykott der Olympischen Spiele in Peking laut werden lassen. Doch er gilt als das letzte Mittel. Kann man Peking auch mit anderen Protest-Formen beeindrucken? mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 27.03.08 16:59, gefiltert: 27.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibetische Mönche protestieren
Tibetische Mönche wagen eine Protestaktion vor Journalisten. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: mittagsmagazin, veröffentlicht: 27.03.08 16:30, gefiltert: 27.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Protest gegen Peking: Tusk boykottiert Olympia-Feier
Aus Protest gegen die chinesische Tibet-Politik will der polnische Regierungschef Donald Tusk der Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele in Peking fernbleiben. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 27.03.08 16:02, gefiltert: 27.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
China warnt Europa vor «Doppelmoral»
Einen Tag vor der EU-Ratssitzung in Slowenien hagelt es Kritik aus Peking. Die Machthaber zeigen sich verwundert über die Missstimmung der Europäischen Union zum Umgang Chinas mit der tibetischen Volksgruppe. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 27.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Unruhen in Tibet: China warnt die EU vor „falschen Signalen“
Ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums hat die EU davor gewarnt, sich in die Geschehnisse in Tibet einzumischen. Diese seien „eine vollkommen interne Angelegenheit Chinas“. Unterdessen soll Peking nach dem Journalistenbesuch nun auch eine Diplomatenreise nach Lhasa planen. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 27.03.08 15:45, gefiltert: 27.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
ARD wird über die Olympischen Spiele berichten
Die ARD wird trotz der Unruhen in Tibet über die Olympischen Spiele in China berichten. Allerdings werde man die Entwicklung in dem Land genau beobachten und gegebenenfalls neu über einen Boykott entscheiden, wenn es die Situation erfordere, sagt NDR-Sportchef Balkausky im tagesschau.de-Interview. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 27.03.08 15:37, gefiltert: 27.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet: Erschüttert der Widerstand die Herrschaft der KP?
Der tibetische Widerstand erfasst weite Regionen Chinas. Mönche und Studenten verbünden sich. Beobachtungen unseres Korrespondenten Georg Blume nach der Ausweisung aus Lhasa mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 27.03.08 13:48, gefiltert: 28.03.08 08:00
Stichworte: Tibet, Innenpolitik, Gesundheit
Stichworte: Tibet, Innenpolitik, Gesundheit
Tibet: Mönche sorgen für Medieneklat
Tibetische Mönche haben in Lhasa für einen Medieneklat gesorgt. Sie nutzten eine Pressereise ausländischer Journalisten für ihren Protest. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 27.03.08 12:48, gefiltert: 27.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

"Tibet ist nicht frei": Protest statt Propaganda
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 27.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Protest tibetischer Mönche flammt wieder auf
Vor ausländischen Journalisten wollte China die Rückkehr zur Normalität in Tibet inszenieren. Doch diesen Plan durchkreuzte ein Gruppe von Mönchen. Sie nutzten den Besuch, um auf die Missstände in der Region hinzuweisen. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 27.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Abkehr vom Idol Dalai Lama
Der Dalai Lama ruft unermüdlich zu Friedfertigkeit auf. Doch vor allem junge Tibeter wollen die Schikanen Chinas nicht länger ertragen und notfalls mit Gewalt die lang ersehnte Autonomie erzwingen. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 27.03.08 11:55, gefiltert: 27.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Zhang Qingli: Der Statthalter von Tibet
Es könnte mit an ihm liegen, dass sich die Wut der Tibeter nun in Gewalt entlud: Zhang Qingli, der Parteichef der „Autonomen Region Tibet“ und oberster Statthalter Pekings in der Region. Er bezeichnete den Dalai Lama als „Wolf in einer Mönchskutte“ und zeigt sich nicht weniger entschlossen als sein Parteichef Hu Jintao. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 27.03.08 10:59, gefiltert: 27.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
„Tibet ist nicht frei“: Mönche protestieren bei Journalistenbesuch
Die chinesischen Behörden wollten der Weltpresse zeigen, dass in Tibet wieder Ruhe herrscht. Sie luden eine Delegation ausgewählter ausländischer Journalisten zu einem Besuch in Lhasa ein. Dann störten dutzende Mönche die Veranstaltung mit Protesten. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 27.03.08 10:51, gefiltert: 27.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibetische Mönche stürmen Pressekonferenz
Bei der sorgfältig reglementierten Führung einer Gruppe ausländischer Journalisten in Lhasa ist es zu einem Zwischenfall gekommen. Tibetische Mönche protestierten gegen die chinesische Fremdherrschaft. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 27.03.08 09:28, gefiltert: 27.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: "Keine freie Berichterstattung"
Die chinesische Regierung schaffe es zwar nicht, alle Informationen aus Tibet zu filtern, berichtet ZDF-Korrespondentin Diana Zimmermann. Das habe aber noch nichts mit Pressefreiheit zu tun. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 27.03.08 09:08, gefiltert: 27.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Journalistenreise nach Tibet: Mönche stören Chinas Transparenz-Versuch
Es sollte eine sorgfältig reglementierte Demonstration chinesischer Offenheit werden: Erstmals seit alle ausländischen Beobachter Tibet verlassen mussten, haben die chinesischen Behörden wieder eine Gruppe internationaler Journalisten ins Land gelassen. Dutzende tibetische Mönche nutzten die Gunst der Stunde. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 27.03.08 08:26, gefiltert: 27.03.08 08:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Lhasa nach dem Sturm
Erstmals lässt China wieder einzelne ausländische Medien in Tibets Hauptstadt. Sie sollen bezeugen, welche Schäden der Aufstand vor zehn Tagen angerichtet hat. Die Tibeter zeigten sich einsilbig. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 27.03.08 08:08, gefiltert: 27.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Krise: Dutzende Mönche demonstrieren vor ausländischen Journalisten
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 27.03.08 08:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Mönche protestieren vor Journalisten
Zwischenfall bei der von China organisierten Pressereise nach Lhasa: Dutzende tibetische Mönche unterbrachen das strenge Prozedere und skandierten Parolen für den Dalai Lama. Dabei waren die Reisenden von Beginn an von Sicherheitskräften abgeschirmt worden. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 27.03.08 07:28, gefiltert: 27.03.08 08:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Unruhen: Mönche protestieren vor Journalisten
Dutzende Mönche haben den Besuch einer Gruppe ausländischer Journalisten in Lhasa für eine Protestaktion gegen die chinesische Fremdherrschaft genutzt. Unterdessen hat das EU-Parlament einstimmig das Vorgehen der Chinesen in Tibet kritisiert - in der Frage eines Olympiaboykotts kam es jedoch zu keiner Einigung. mehr...
Quelle: stern.de - Politik & Panorama, veröffentlicht: 27.03.08 07:23, gefiltert: 27.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Unruhen in Tibet: Mönche protestieren vor Journalisten
Erstmals seit den Unruhen ist einer Handvoll ausländischer Journalisten wieder die Einreise nach Tibet erlaubt worden - prompt kam es wieder zu Protesten unter den Mönchen. Amnesty International warf den Sportverbänden unterdessen Blauäugigkeit vor. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 27.03.08 07:10, gefiltert: 27.03.08 08:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
„Tibet ist nicht frei“: Mönche protestieren bei Journalistenbesuch in Lhasa
Eigentlich wollten die chinesischen Behörden der Weltpresse demonstrieren, dass in Tibet wieder Ruhe herrsche. Sie luden eine ausgewählte Delegation ausländischer Journalisten zu einem Besuch in Lhasa ein. Doch die Rechnung ging nicht auf: Dutzende Mönche störten die Veranstaltung mit Protesten. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 27.03.08 07:08, gefiltert: 27.03.08 08:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Lhasa - Dutzende Mönche protestieren vor Journalisten
Ein Bild von der Lage in Tibet wollte China ausgewählten ausländischen Journalisten vermitteln - das haben diese bekommen: Mönche störten die Rede eines Funktionärs und protestierten gegen die chinesische Fremdherrschaft. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 27.03.08 07:06, gefiltert: 27.03.08 08:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Sponsoren wollen Olympia nicht boykottieren
Angesichts der Boykott-Diskussion geraten auch die Sponsoren der Olympischen Spiele unter Druck. Doch die drei deutschen Unternehmen VW, Adidas und Schenker wollen trotzdem an ihrem Engagement festhalten. Sie verfolgen in China handfeste wirtschaftliche Interessen. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 27.03.08 03:56, gefiltert: 27.03.08 08:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008

Pöttering: "Kein Dialog - keine Teilnahme an der Eröffnungsfeier"
Verantwortungsvolle Politiker sollten sich überlegen, ob sie zur Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele fahren sollten, sagt der Präsident des Europaparlaments, Pöttering, im Nachtmagazin. Sollte es keinen Dialog über Tibet geben, schließt er selbst eine Teilnahme aus. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 27.03.08 03:54, gefiltert: 27.03.08 08:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Das Dilemma des mündigen Athleten
Das Europa-Parlament hat Chinas Vorgehen in Tibet scharf kritisiert. Uneins waren sich die Abgeordneten jedoch in der Frage eines möglichen Boykotts der Olympischen Spiele in Peking. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute-journal, veröffentlicht: 26.03.08 22:07, gefiltert: 27.03.08 04:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Entwicklungshilfe - Deutsche Politiker wollen China den Hahn zudrehen
Angesichts der Ereignisse in Tibet fordern Politiker der CSU und FDP einen Stopp der deutschen Entwicklungshilfe für China. Dadurch soll Druck ausgeübt werden, um auf die Wahrung der Menschenrechte zu pochen. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 26.03.08 21:45, gefiltert: 27.03.08 00:00
Stichworte: Int. Politik, Tibet
Stichworte: Int. Politik, Tibet
Internationale Sorgen wegen Tibet: Bush fordert China zu Dialog mit Dalai Lama auf
US-Präsident Bush hat seinen chinesischen Kollegen Hu Jintao die Besorgnis der USA über die Lage in Tibet mitgeteilt. Deutsche Politiker debattieren über die Entwicklungshilfe für China. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 26.03.08 20:59, gefiltert: 27.03.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Bush über Lage in Tibet besorgt
US-Präsident Bush hat sich besorgt über das Vorgehen der chinesischen Staatsführung im Tibet-Konflikt geäußert. In einem Telefonat forderte er Chinas Präsidenten Hu zu Verhandlungen auf. Laut der tibetischen Exilregierung wurden 135 Menschen bei den Protesten getötet. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 26.03.08 20:47, gefiltert: 27.03.08 04:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Krise: Warum Wirtschaftssanktionen gegen China sinnlos wären
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 26.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Wirtschaft
Stichworte: Tibet, Wirtschaft
Tibets Tragödie: Angst vorm Vergessen
Nur spärlich sickern Informationen aus Tibet nach draußen, und wenn, sind sie für die Tibeter im Exil Angst einflößend. In Hamburg forderten rund 400 Tibeter und Menschenrechtsaktivisten die chinesische Regierung erneut auf, die Gewalt zu beenden und die politischen Gefangenen freizulassen. mehr...
Quelle: stern.de - Politik & Panorama, veröffentlicht: 26.03.08 19:54, gefiltert: 27.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
EU-Parlament berät über Tibet-Krise
Das Thema Olympia-Boykott ist noch nicht vom Tisch. Heute beriet das Europa-Parlament über diese Frage. Und auch dort werden die Stimmen für einen möglichen Boykott lauter. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 26.03.08 19:34, gefiltert: 26.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Schüsse in Tibet, Kritik in Brüssel
Nach exiltibetischen Angaben eröffneten chinesische Sicherheitskräfte das Feuer auf protestierende Mönche. Das EU-Parlament kritisierte einhellig das chinesische Vorgehen, und US-Präsident Bush rief seinen chinesischen Amtskollegen an. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 26.03.08 19:22, gefiltert: 26.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Europäische Parlament debattiert Olympia-Boykott
Einige Abgeordnete im Europäischen Parlament haben wegen des Tibet-Konflikts mehr oder minder offen mit einem Boykott gegen die Olympischen Spiele in Peking gedroht. Aber soweit ist es nicht: Zunächst wollen die Parlamentarier im April über eine Tibet-Resolution debattieren. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 26.03.08 18:26, gefiltert: 27.03.08 04:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet-Konflikt: Menschenrechtler: China greift hart durch
Erneut kommt es zu Protesten. Die chinesische Polizei schießt laut dem Exiltibetischen Menschenrechtszentrum auf die Demonstranten. Unklarheit herrscht auch über die Situation der Mönche in den vom chinesischen Militär abgeriegelten Klöstern. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 26.03.08 16:49, gefiltert: 26.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Pressefreiheit: Wie China Journalisten gängelt
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 26.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Erste Proteste auch von Chinesen
Proteste in Tibet - Chinesische Behörden bringen ausgewählte Journalisten in die Region. Im Schalt-Gespräch ist EU-Parlamentarier Thomas Mann. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 26.03.08 15:12, gefiltert: 26.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Unruhen: China schießt auf trauernde Mönche
Auch zwei Wochen nach Ausbruch der Unruhen in Tibet spitzt sich die Lage weiter zu. Chinesische Sicherheitskräfte sollen erneut auf demonstrierende Mönche geschossen haben. Bis zu 1200 Tibeter seien in Haft, hieß es. Derweil traf eine kleine Gruppe Journalisten in Tibet zu einer Stipvisite ein. mehr...
Quelle: stern.de - Politik & Panorama, veröffentlicht: 26.03.08 15:03, gefiltert: 27.03.08 04:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Indien: Junge Exil-Tibeter sorgen sich um Eltern in der Heimat
Während Informationen über die Unruhen in Tibet nur spärlich durchsickern, warten Hunderte von Kindern, die in Dharamsala im benachbarten Norden Indiens zur Schule gehen, bange auf Nachrichten von ihren Eltern. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 26.03.08 14:55, gefiltert: 26.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Olympia 2008: Volkswagen ist ein wichtiger Sponsor Chinas
Während sich Sportfunktionäre gegen einen Boykott der Olympischen Spiele aussprechen, wirbt VW damit, den Fackellauf zu unterstützen mehr...
Quelle: DIE ZEIT: Wirtschaft/Wirtschaft, veröffentlicht: 26.03.08 13:39, gefiltert: 26.03.08 16:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Wirtschaft
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Wirtschaft
Tibet-Gruppe im Europäischen Parlament fordert Beobachter
Die Bundesregierung hat es gestern erneut abgelehnt, über einen Boykott der olympischen Spiele nachzudenken, aus Frankreich kamen inzwischen kritischere Töne. Ihre treuesten politischen Freunde aber haben die Tibeter im Europaparlament. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 26.03.08 13:02, gefiltert: 26.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: EU ruft beide Seiten zum Ende der Gewalt auf
Die EU hat die chinesische Regierung und die tibetischen Demonstranten im UN-Menschenrechtsrat zur Gewaltfreiheit aufgerufen. Unterdessen veranstaltete China für ausgewählte Korrespondenten eine umstrittene Pressereise zu "Opfern krimineller Gewaltakte" in Tibet. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 26.03.08 11:48, gefiltert: 26.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Chinas Vorgehen in Tibet: SPD fordert Wirtschaftssanktionen
Der Vorsitzende der Deutsch-Chinesischen Parlamentariergruppe im Bundestag, Johannes Pflug, hat auf der Suche nach Strategien im Umgang mit China einen Handelsboykott vorgeschlagen. Unterdessen scheint sich die Lage in Tibets Klöstern zu verschärfen. Die EU ist „tief besorgt“. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 26.03.08 11:29, gefiltert: 26.03.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Olympische Spiele: "Ich trenne Sport und Politik" - ein Interview
Was in Tibet geschieht, findet Annett Böhm traurig. Trotzdem ist die Judosportlerin gegen einen Olympia-Boykott – Sport und Politik gehören für Sie nicht zusammen. Ein Interview mehr...
Quelle: DIE ZEIT: Leben/Leben, veröffentlicht: 26.03.08 10:51, gefiltert: 26.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
China: Handverlesene Journalisten dürfen nach Tibet
Chinesische Behörden bringen das erste Mal seit Beginn der Unruhen ausgewählte Journalisten nach Tibet. In Lhasa haben sich angeblich 660 Demonstranten gestellt. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 26.03.08 10:13, gefiltert: 26.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Chinesische Menschenrechtler kritisieren Regierung
Die chinesische Propaganda läuft auf Hochtouren, der Aufstand in Tibet wird herunter gespielt. Doch auch in China melden sich Kritiker, die die Vorfälle in Tibet nicht gutheißen. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 26.03.08 09:56, gefiltert: 26.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
Tibet-Unruhen: Kloster-Blockade fordert Todesopfer
In den von den chinesischen Sicherheitsbehörden blockierten tibetischen Klöstern wird mittlerweile Wasser und Nahrung knapp - ein Mönch soll bereits verhungert sein. Die westlichen Industrieländer erhöhen unterdessen den Druck auf Peking: Deutsche Politiker bringen einen Handelsboykott ins Gespräch. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 26.03.08 09:40, gefiltert: 26.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Nooke für Protest-Erlaubnis bei Olympia
Der Menschenrechtsbeauftagte der Bundesregierung, Nooke, ist dafür, dass das IOC den Sportlern bei den Pekinger Spielen Proteste gegen die chinesische Politik erlaubt. Seine grundsätzliche Ablehnung eines Boykotts der Spiele stößt aber bei anderen Politikern auf wenig Gegenliebe. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 26.03.08 09:05, gefiltert: 26.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympia - Peking verärgert über Nazi-Vergleich
Ein britischer Vergleich der bevorstehenden Olympischen Spiele in Peking mit denen von 1936 im nationalsozialistischen Berlin ist nach Ansicht der chinesischen Regierung eine "Beleidigung des chinesischen Volkes". mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 26.03.08 08:58, gefiltert: 26.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet: Eine Frage der Identität
Schon die UN-Charta kennt den „Grundsatz der Gleichberechtigung und Selbstbestimmung der Völker“. Jeder im Westen, dem dies und die Menschenrechte wichtig sind, schuldet den Tibetern Einsatz für den Erhalt ihrer Identität und Kultur. Denn: Die Tibet-Frage ist nicht nur eine innere Angelegenheit Chinas. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 26.03.08 08:21, gefiltert: 26.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
IOC soll Protest bei Olympia erlauben
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) soll Sportlern während der Olympischen Spiele in China politische Protestaktionen erlauben, fordert der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung. Derweil verschlechtert sich die Lage in den tibetischen Klöstern – ein Mönch soll verhungert sein. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 26.03.08 08:05, gefiltert: 26.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008

Blockierte Klöster in Tibet: Mönch verhungert
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 26.03.08 08:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt: SPD-Politiker verlangt Wirtschafssanktionen gegen China
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 26.03.08 08:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
Olympia 2008: Deutsche Politiker fordern Sanktionen gegen China
Auch wenn einige Staaten sich derzeit offen halten, die olympischen Spiele in Peking zu boykottieren: Eine Reihe deutscher Politiker findet die Entscheidung, trotzdem teilzunehmen, nicht so schlecht. Sie setzen auf andere Druckmittel. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 26.03.08 07:47, gefiltert: 26.03.08 08:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
Boykott - SPD-Politiker gegen Geschäfte mit China
Als Reaktion auf das harte Vorgehen Chinas gegen Demonstranten erwägen Teile der SPD einen Handelsboykott gegen China. Vor allem High-Tech- und Luxusgüter sollen nicht mehr geliefert werden. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 26.03.08 06:31, gefiltert: 26.03.08 08:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Wirtschaft
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Wirtschaft
Tibet:Unerträgliche Leichtigkeit des EU-Parlamentarierdaseins
Das Europäische Parlament hat es leicht, als moralisches Schwergewicht in Sache Olympia-Boykott aufzutreten, weil es politisch de facto machtlos ist. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 26.03.08 00:59, gefiltert: 26.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
EU und USA erhöhen Druck auf China
Das brutale Vorgehen Chinas gegen die Proteste von Tibetern ist auch im Menschenrechtsrat der UN zum Thema geworden. Vertreter mehrerer Länder riefen zum Gewaltverzicht auf. Die chinesische Delegation störte die Erklärungen. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 26.03.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Aufstand der Tibeter
Die chinesische Regierung geht weiterhin mit aller Härte gegen Gegner des Regimes vor. In der Provinz Sechuan wurden zwei Menschen getötet, ein Mönch und ein Polizist. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute-journal, veröffentlicht: 25.03.08 22:15, gefiltert: 26.03.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Dharamsala: Tibeter uneins über gewaltfreie Strategie
Angesichts der blutigen Unruhen in Tibet ist die vom Dalai Lama propagierte gewaltfreie Strategie unter den Tibetern im Exil zunehmend umstritten. Ein Bericht aus Dharamsala, der vor allem von Tibetern bewohnten Enklave im Norden Indiens. Dort sitzen die tibetische Exilregierung und der Dalai Lama. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 25.03.08 21:29, gefiltert: 26.03.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Der Tibet-Konflikt
Kurz vor den olympischen Spiele in China ist der Konflikt um den Status der Provinz Tibet eskaliert. Viele Tibeter fordern mehr Rechte und befürchten das langsame Verschwinden ihrer Kultur - doch Peking schlägt die Unruhen mit harter Hand nieder. Und der Westen ist uneins in der Frage, ob und wie Olympia angesichts der Menschrechtsverletzungen zu boykottieren wäre. tagesschau.de hat Hintergründe zum Konflikt zusammengestellt. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 25.03.08 21:29, gefiltert: 26.03.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Yahoo: Fahndungsaufruf gegen tibetische Demonstranten
Yahoo und Microsoft stehen wegen eines chinesischen Fahndungsaufrufs gegen Teilnehmer der tibetischen Demonstration in der Kritik. Das Problem ist kein Neues. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 25.03.08 20:57, gefiltert: 26.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Olympia-Boykott: Eine kommentierte internationale Presseschau
Nach den Ereignissen von Tibet wird die Frage nach dem Boykott der Olympischen Spiele intensiv diskutiert. Eine kommentierte internationale Presseschau. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 25.03.08 20:34, gefiltert: 26.03.08 00:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Boykott-Diskusson: Kritik an "Blankoscheck" des Sportbunds
Zahlreiche deutsche Politiker rügen die frühe Festlegung des Verbands gegen einen Olympia-Boykott. Die Besorgnis über die Lage in Tibet reißt nicht ab: Berlin fordert von Peking mehr Transparenz. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 25.03.08 20:32, gefiltert: 26.03.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt: Merkel sagt Dalai Lama aus "terminlichen Gründen" ab
Für Merkel trifft der Bundestagspräsident Norbert Lammert das tibetanische Oberhaupt. Derweil schickt der Deutsche Olympische Sportbund das deutsche Team nach Peking. Unterdessen denkt das französische Fernsehen darüber nach, die sportlichen Veranstaltungen nicht live zu übertragen. China bemüht sich um Schadensbegrenzung. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 25.03.08 20:14, gefiltert: 25.03.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Deutschland + China, Tibet, Olympia 2008
China: Erneut Tote bei Protesten von Tibetern
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 25.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Boykott der Olympischen Sommerspiele
Pro und Contra - Was bringt ein Boykott der Olympischen Sommerspiele in China! mehr...
Quelle: ZDF mediathek: mittagsmagazin, veröffentlicht: 25.03.08 19:45, gefiltert: 25.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympia-Boykott: Für und Wider
Die Entscheidung des Deutschen Olympischen Sportbundes gegen einen Boykott der Olympischen Spiele in Peking ist in der deutschen Politik auf Kritik gestoßen. China lehnt jede Einmischung ab. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 25.03.08 19:37, gefiltert: 25.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympia: Boykott-Diskussion : Ein Thema der Politik - und nicht der Sportler
Was klare Worte gegenüber China betrifft, sind die Sportler die letzten, denen man Verantwortung aufbürden sollte. Umso absurder ist es, nun für ein Sportereignis einen Boykott zu diskutieren, der von deutschen Firmen mit Geschäftskontakten nach China noch nie erwogen wurde. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 25.03.08 18:42, gefiltert: 25.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Interview zu Tibet: ""Ein klares Bild können wir uns nicht machen"
Die letzten Journalisten sind ausgewiesen worden, Internetseiten aus Tibet wurden gesperrt, Sicherheitskräfte sammeln Handys ein. Und doch muss ARD-Korrespondent Graebert Informationen über die Aufstände der Tibeter beschaffen. tagesschau.de sprach mit ihm über seine fast unlösbare Aufgabe. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 25.03.08 16:48, gefiltert: 25.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien

Olympische Spiele: Frankreich erwägt Teilboykott
China weigert sich weiterhin mit den Tibetern zu verhandeln und provoziert damit Kritik aus dem Ausland. So denkt Frankreichs Präsident Sarkozy öffentlich über einen Boykott der olympischen Eröffnungsfeier nach, das französische Fernsehen erwägt, nicht über die Olympiade zu berichten. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 25.03.08 16:48, gefiltert: 25.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet-Proteste: Politiker und Sportler streiten um Olympia
Die Meinungen über einen möglichen Boykott der Olympischen Spiele in Peking gehen unter Politikern und Sportlern weit auseinander. Während viele die pauschale Boykott-Weigerung des Deutschen Olympischen Sportbundes kritisieren, schlägt ein Politiker sogar einen neuen Austragungsort vor. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 25.03.08 16:31, gefiltert: 25.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet - Deutschland fordert Transparenz von China
Die Bundesregierung drängt China zu direkten Gesprächen mit dem Dalai Lama. Das Land müsse ehrlich sein und Beobachter zulassen, um Vertrauen zurückzugewinnen. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 25.03.08 16:15, gefiltert: 25.03.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
China inszeniert Journalistenreise nach Lhasa
Nach der massiven Kritik an der Ausweisung ausländischer Berichterstatter startet die Führung in Peking nun eine PR-Aktion. Ausgewählte Journalisten lädt das Land zu einer Reise nach Tibet ein. Frei bewegen dürfen sie sich nicht. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 25.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Weltweite Demonstrationen für ein freies Tibet
Von Chicago bis Südkorea, von Spanien bis Indonesien: Auf der ganzen Welt haben Zehntausende für ein freies Tibet und gegen die chinesischen Machthaber demonstriert. Die Proteste verliefen weitgehend friedliche. tagesschau.de hat Bilder der weltweiten Kundgebungen zusammengestellt. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 25.03.08 15:58, gefiltert: 25.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Krise: Gemäßigte finden in Peking kein Gehör mehr
Die Ereignisse in Tibet und die ausländische Kritik an China fördern einen aggressiven Nationalismus im Land. Dort fällt die Propaganda der Regierung auf fruchtbaren Boden. Und die Rhetorik des Dalai Lamas kommt ganz anders an. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 25.03.08 15:58, gefiltert: 25.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Gesellschaft, Innenpolitik
Stichworte: Tibet, Gesellschaft, Innenpolitik
Tibet-Proteste: "Nur Härte gegenüber China hilft"
"Reporter ohne Grenzen" wollen es nicht bei der einmaligen Störung des Olympischen Fackellaufs belassen. Jean-François Julliard kündigt im Interview mit stern.de weitere heftige Proteste an und fordert, zumindest die Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in China zu boykottieren. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 25.03.08 15:54, gefiltert: 25.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Sportler-Reaktionen zu Boykott-Verzicht: „Man hätte die Spiele nicht nach China geben dürfen“
Mit Erleichterung haben deutsche Athleten auf die Entscheidung des Deutschen Olympischen Sportbundes, einen Olympia-Boykott für Peking auszuschließen, reagiert. Sie zeigten aber gleichzeitig Bereitschaft zum stillen Protest. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 25.03.08 15:40, gefiltert: 25.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Dalai Lama: "Wollen keinen Separatismus"
Der Dalai Lama spricht sich für Freundschaft zwischen Chinesen und Tibetern aus. Er sei immer zum Gespräch mit der chinesischen Führung bereit und wendet sich gegen tibetischen Separatismus. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 25.03.08 15:38, gefiltert: 25.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Die Anfänge des China-Tibet-Konflikts
Der aktuelle Konflikt zwischen China und Tibet geht auf das Jahr 1950 zurück, als die Volksbefreiunngsarmee Mao Tse-tungs in das Land einmarschierte. Der erste Aufstand der Tibeter 1959 wurde niedergeschlagen, der Dalai Lama floh nach Inidien. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 25.03.08 15:31, gefiltert: 25.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Pressereise - China inszeniert Tibet für Journalisten
Nach den blutigen Unruhen in Lhasa organisiert die chinesische Führung für ein Dutzend ausgewählter ausländischer Journalisten einen Besuch in der tibetischen Hauptstadt - unter Aufsicht. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 25.03.08 12:15, gefiltert: 25.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Protest in Olympia: China nennt Aktion "schändlich"
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 25.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Unruhen in Tibet: China verurteilt Störung der Olympia-Zeremonie
Die Protestaktion während der Entzündung des olympischen Feuers ist in der chinesischen Presse größtenteils ingnoriert worden. Die Regierung in Peking nannte die Störung hingegen "schändlich". mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 25.03.08 11:54, gefiltert: 25.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet-Konflikt: Nepal unterdrückt anti-chinesische Proteste
Die Regierung Nepals unterstützt die umstrittene Tibet-Politik Chinas. Nun hat sie angekündigt, Proteste von Exil-Tibetern zu stoppen. Die Polizei nimmt mehr als 100 Demonstranten fest - die Sicherheitskräfte setzen Schlagstöcke und Tränengas ein. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 25.03.08 11:16, gefiltert: 25.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Tibet-Unruhen: Sarkozy droht mit Olympia-Boykott
In die Diskussion um einen Olympia-Boykott hat sich nun auch Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy eingeschaltet. Er wolle sich alle Optionen für die Spiele in Peking offen halten - inklusive eines Boykotts. Auch der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Ruprecht Polenz, plädierte dafür, eine solche Maßnahme nicht auszuschließen. mehr...
Quelle: stern.de - Politik & Panorama, veröffentlicht: 25.03.08 10:27, gefiltert: 25.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008

Tibet-Unruhen: CDU-Politiker hält Boykott für möglich
Heftige Diskussion um einen Olympia-Boykott: Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Ruprecht Polenz, plädiert dafür, eine solche Maßnahme nicht auszuschließen. Der CDU-Politiker hält auch politische Gesten, wie etwa Demonstrationen bei der Eröffnungsfeier, für denkbar. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 25.03.08 10:27, gefiltert: 25.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Unruhen in China: Tibeter: Polizisten schießen auf Mönche
Die Proteste in den tibetischen Provinzen Chinas reißen nicht ab: Bei neuen Zusammenstößen mit der Polizei sollen mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen sein. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 25.03.08 09:44, gefiltert: 25.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Mindestens zwei Tote nach neuen Unruhen in Sichuan
Bei Unruhen in der Provinz Sichuan hat es anscheinend wieder Tote gegeben. Aus offiziellen Quellen heißt es, ein Polizist sei von Demonstranten getötet worden. Exiltibeter widersprechen allerdings Angaben, es habe von Seiten der Polizei nur "Warnschüsse" gegeben. Auch ein Mönch sei erschossen worden. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 25.03.08 08:54, gefiltert: 25.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Olympia umstritten, aber kein Boykott
Der Deutsche Olympische Sportbund will die Olympischen Spiele in Peking wegen der Tibet-Krise nicht boykottieren. "Der Boykott würde niemandem helfen", so Generaldirektor Michael Vesper. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: Sport, veröffentlicht: 25.03.08 08:31, gefiltert: 25.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Besuch in einem tibetischen Kloster: Im Tempel der Bedrängten
Razzien, Angst und Totengebete - unten im Dorf geht die Armee auf Menschenjagd. Oben auf dem Berg klammern sich die Mönche an fromme Wünsche. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 25.03.08 08:24, gefiltert: 25.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Gewaltsame Zusammenstöße: Tibetische Exilregierung: Opferzahl gestiegen
Die Lage im abgeriegelten Tibet bleibt weiter unklar. Die tibetische Exilregierung hat ihre Angaben zur Zahl der Todesopfer bei Chinas gewaltsamem Vorgehen gegen die Proteste auf rund 140 erhöht. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 25.03.08 08:05, gefiltert: 25.03.08 08:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Konflikt um Tibet: Tote bei neuen Unruhen in China
Bei neuen Unruhen in von Tibetern bewohnten Gebieten in Westchina sind ein Polizist sowie ein tibetischer Mönch getötet worden. China gibt die offizielle Zahl der Toten mit bislang 22 an. Die tibetische Exilregierung stellte indessen eine Bilanz von rund 140 Toten ins Internet. mehr...
Quelle: stern.de - Politik & Panorama, veröffentlicht: 25.03.08 08:03, gefiltert: 25.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Sicherheitskräfte verletzt: Tibeter stellen sich Polizei
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 25.03.08 08:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Exil-Tibeter melden 140 Tote nach Unruhen
Der Informationsfluss aus Tibet wird seit Beginn der Unruhen zunehmend schwächer. Nun meldet die Exilregierung im indischen Dharamsala die jüngsten Opferzahlen: 140 Tibeter sollen bei den Protesten ihr Leben gelassen haben. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 25.03.08 07:24, gefiltert: 25.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Diskussionen um Olympia-Boykott
Der Deutsche Olympische Sportbund will die Olympischen Spiele in Peking wegen der Tibet-Krise nicht boykottieren. Derweil spitzen sich die Auseinandersetzungen in Tibet zu. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: Sport, veröffentlicht: 25.03.08 07:04, gefiltert: 25.03.08 08:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008

Chinesische Medien spielen Protest in Olympia herunter
Voller Stolz berichten chinesische Medien von der Entzündung des olympischen Feuers. Dass die Zeremonie gestört wurde, ignorieren viele. Unterdessen sind laut der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua bei neuen Protesten in überwiegend von Tibetern bewohnten Gebieten zwei Menschen getötet worden. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 25.03.08 05:50, gefiltert: 25.03.08 08:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Schatten über Olympia
Die Fackel ist entfacht – doch eine harmonische Zeremonie war das nicht im Heiligen Hain von Olympia: Demonstranten stürmten das Podium und prangerten Menschenrechtsverletzungen in Tibet an. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 24.03.08 22:15, gefiltert: 25.03.08 00:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibeter protestieren im Westen Chinas
Obwohl die chinesische Regierung scharfe Sicherheitsmaßnahmen verhängt hat, lassen sich die Tibeter offenbar nicht von Protesten abhalten. Wie es jedoch in Tibet und den angrenzenden Gebieten genau aussieht, ist nur schwer zu sagen, denn unabhängige Berichterstatter gibt es dort nicht. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 24.03.08 21:06, gefiltert: 25.03.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Unruhen: Verhaftungswelle in Tibet - heile Welt in Olympia
Mit einem massiven Militäraufgebot hat China die Unruhen der Tibeter weitgehend niedergeschlagen. Dennoch kam es nach exiltibetischen Angaben zu neuen Protesten. Auch bei der Entzündung des Olympischen Feuers in Griechenland sorgten Demonstranten für einen Eklat. Der Deutsche Olympische Sportbund bekräftigte aber sein Nein zu einem Olympia-Boykott. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 24.03.08 20:56, gefiltert: 25.03.08 00:00
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Krise in Tibet: China greift durch - Exiltibeter sprechen von über 100 Toten
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 24.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
IOC-Präsident Rogge: „Kein glaubwürdiger Impuls“ für Olympiaboykott
Der Deutsche Olympische Sportbund spricht sich gegen einen Olympia-Boykott aus. IOC-Präsident Jacques Rogge sieht eine Verbesserung der Menschenrechtslage in China. Doch die Diskussionen um Maßnahmen gegen Peking gehen weiter. mehr...
Quelle: FAZ.NET, veröffentlicht: 24.03.08 19:48, gefiltert: 24.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Proteste - Aber Olympisches Feuer brennt
Proteste gegen Chinas Tibetpolitik und Festnahmen begleiteten die Entfachung des Olympischen Feuers im griechischen Olympia. Die olympische Fackel soll auf ihrem Weg nach Peking auch durch Tibet. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 24.03.08 19:30, gefiltert: 24.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympischer Fackellauf - Tibeter wollen weiter stören
Unter Protest von Tibetern ist die olympische Flamme auf ihre Reise nach Peking gegangen. China versuchte, die Aktionen herunterzuspielen, muss aber mit weiterem Widerstand rechnen: Protibetische Gruppen kündigen neue Aktionen an. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 24.03.08 19:30, gefiltert: 24.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Manipulationsvorwurf: Fotos aus Tibet
Westliche Medien haben eingestanden, unkorrekt über Tibet berichtet zu haben. Der Manipulationsvorwurf des chinesischen Regimes ist perfide - aber verständlich. Denn die Chinesen bestreiten den Kampf um die Deutungshoheit mit tödlichem Ernst. Die Medien hierzulande sollten ihnen keine Munition bieten. mehr...
Quelle: Feuilleton - FAZ.NET, veröffentlicht: 24.03.08 18:39, gefiltert: 24.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Olympische Spiele in Peking: Im Griff der Propaganda
Die Spiele sind schon jetzt fest im Griff der Pekinger Propaganda. Das sieht man schon daran, dass die Spiele-Organisatoren die olympische Friedens-Staffel weiterhin ohne Skrupel durch das tibetische Krisengebiet schicken wollen. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 24.03.08 17:26, gefiltert: 24.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Medien
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Medien
China: IOC und Sportbund schließen Olympia-Boykott aus
In Tibet steigt die Zahl der Toten: 130 sollen gezählt worden sein. Doch die Sportverbände halten am alten Olympia-Plan fest. Und China verurteilt Dissidenten mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 24.03.08 16:24, gefiltert: 24.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet: Wie China ein Volk sinisiert. Eine Reportage
China verschließt Tibet vor der Welt. Doch viele Tibeter erleben die Übermacht der Herrscher außerhalb der Unruheregion. Wie ergeht es ihnen? Eine Reise durch die chinesische Provinz mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 24.03.08 16:21, gefiltert: 24.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Humanitäres Desaster droht: Tibetische Klöster isoliert
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 24.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Olympia in Peking - Deutscher Sportbund schließt Boykott aus
Trotz der blutigen Unruhen in Tibet hat sich der Deutsche Olympische Sportbund gegen einen Boykott der Olympischen Spiele in Peking entschieden. Den Start des Fackellaufs in Olympia nutzten derweil protibetische Aktivisten für Proteste. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 24.03.08 15:58, gefiltert: 24.03.08 20:00
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Anscheinend nur noch vereinzelt Proteste in Tibet
Wie es zurzeit in Tibet und den angrenzenden Unruhegebieten aussieht, ist nur schwer zu sagen, denn unabhängige Berichterstatter gibt es dort nicht mehr. Exiltibeter berichten, dass es nach massiver Truppenpräsenz und einer Verhaftungswelle nur noch vereinzelt zu Proteste kommt. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 24.03.08 15:31, gefiltert: 24.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Olympisches Feuer: Tibet-Aktivisten stören Zeremonie in Olympia
Aus Protest gegen Chinas Regierung haben Tibet-Aktivisten die Zeremonie zur Entfachung der olympischen Fackel gestört. Die Polizei nahm zwei Männer fest. Besorgt um die Olympischen Spiele in China rief das IOC zum Gewaltverzicht in Tibet auf. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 24.03.08 15:26, gefiltert: 24.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008

Proteste bei der Entzündung: Die Tibet-Krise erstickt das Olympisches Feuer
Im antiken Olympia wurde die Fackel auf ihren Weg um die Welt geschickt. Doch die Zeremonie stand im Schatten des Protests gegen China. Die offiziellen Kameras des IOC versuchten die Demonstranten zu ignorieren - doch das gelang nicht. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 24.03.08 14:56, gefiltert: 24.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Bürgerrechtler verurteilt : China schickt Olympiakritiker ins Gefängnis
In einem Brief hatte er "Menschenrechte, keine Olympischen Spiele" gefordert - jetzt muss ein chinesischer Bürgerrechtler wegen "Anstiftung zur Untergrabung der Staatsgewalt" für fünf Jahre ins Gefängnis. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 24.03.08 14:26, gefiltert: 24.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Exil-Tibeter fordern Ende der Gewalt
Die blutigen Kämpfe in ihrer Heimat beunruhigen die in der Schweiz lebenden Exil-Tibeter sehr. Viele gehen auf die Straße und demonstrieren gegen die Gewalt in Tibet. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 24.03.08 13:26, gefiltert: 24.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Eklat bei Olympia-Zeremonie
Begleitet von Protesten gegen China ist das Olympische Feuer im Heiligen Hain des antiken Olympia in Griechenland entzündet worden. Der Deutsche Olympische Sportbund schloss einen Boykott der Spiele durch deutsche Athleten aus. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 24.03.08 12:58, gefiltert: 24.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Joschka Fischer: Pekings Macht und Tibets Zukunft
Das scheinbar so übermächtige China vermag die Tibetfrage nicht zu seinen Gunsten zu lösen. Warum? mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 24.03.08 12:17, gefiltert: 24.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Wegen Unruhen in Tibet: Demonstranten stören Olympia-Zeremonie
Das berühmteste Feuer der Welt brennt wieder: Im griechischen Olympia ist mit einem Hohlspiegel die olympische Fackel entzündet worden - doch die Zeremonie wurde auch von Protesten begleitet. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 24.03.08 12:02, gefiltert: 24.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Trotz Protest in Tibet: Chinesen wollen Olympia-Fackel auf Mount Everest tragen
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 24.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008

Olympisches Feuer: Tibeter stören Zeremonie in Olympia
Aus Protest gegen Chinas Regierung haben protibetische Demonstranten die Zeremonie zur Entfachung der olympischen Fackel gestört. Zwei Männer liefen mit schwarzen Fahnen ins antike Stadion und wurden festgenommen. Besorgt um die Olympischen Spiele in China rief das IOC zum Gewaltverzicht in Tibet auf. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 24.03.08 11:20, gefiltert: 24.03.08 12:00
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Tibet-Konflikt - Proteste während Olympia-Zeremonie
Das Olympische Feuer für die Spiele in Peking ist entfacht worden. Die Zeremonie wurde kurzzeitig von demonstrierenden Tibetern gestört. Griechenland hatte zuvor das Polizeiaufgebot im antiken Olympia erhöht. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 24.03.08 11:12, gefiltert: 24.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympia: Demonstranten unterbrechen Fackel-Zeremonie
Trotz erhöhter Sicherheitsvorkehrungen ist es einer Gruppe von
Unbekannten gelungen, mit einer Flagge die Rede des chinesischen Olympia-Chefs Liu Qi zu stören. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 24.03.08 10:35, gefiltert: 24.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Proteste in Olympia: Tibet-Konflikt überschattet Olympia-Feier
Die Unruhen in Tibet haben auch vor der Entzündung der Olympischen Fackel nicht halt gemacht: Demonstranten störten die Zeremonie. IOC-Präsident Rogge verteidigte die Vergabe der Spiele nach China und lehnte einen Boykott ab. Statt dessen setzt er auf "stille Diplomatie". mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 24.03.08 10:22, gefiltert: 24.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Proteste in Olympia: IOC fordert Spiele in Frieden
Die Unruhen in Tibet haben auch vor der Entzündung der Olympischen Fackel nicht halt gemacht: Demonstranten störten das Zeremoniell. Unterdessen versucht IOC-Präsident Rogge einen Olympia-Boykott zu verhindern - und setzt auf "stille Diplomatie" mit China. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 24.03.08 10:22, gefiltert: 24.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Strategisches Prestigeobjekt: Warum China in Tibet nicht nachgibt
Mit aller Härte gegen tibetische Unabhängigkeitsbestrebungen: Trotz weltweiter Proteste und der Androhung eines Olympia-Boykotts rückt China nicht von dieser Linie ab. Das Gebiet ist für das kommunistische Riesenreich höchst bedeutsam - auch militärisch. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 24.03.08 09:53, gefiltert: 24.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Trotz Tibet-Krise: China will Olympia-Fackel auf den Everest bringen
China will an seinen Plänen für den Weg der Olympischen Fackel trotz der Krise in Tibet festhalten. Am Vormittag beginnt die Zeremonie in Olympia, die von einem massiven Sicherheitsaufgebot begleitet wird. Weltweit sind Proteste angekündigt. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 24.03.08 09:20, gefiltert: 24.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
IOC-Chef Rogge verurteilt Gewalt und verteidigt Spiele
Erstmals äußerte sich IOC-Präsident Rogge zum Tibet-Konflikt und forderte ein Ende der Gewalt. Gleichzeitig verteidigte er die Vergabe der Spiele an China. Heute wird Rogge zur Entzündung des olympischen Feuers in Griechenland erwartet. Im Vorfeld der Zeremonie kündigten Exil-Tibeter Proteste an. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 24.03.08 02:39, gefiltert: 24.03.08 04:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Unruhen: Ärzte dürfen Tibeter nicht behandeln
Mehrere große Klöster in Tibet sind nach Informationen "Tibet Initiative Deutschland" von der Wasser- und Lebensmittelversorgung abgeschnitten. "Hier droht eine humanitäre Katastrophe, da den Mönchen auch ein Verlassen der Klöster verweigert wird", erklärte der Vereinsvorsitzende Wolfgang Grader. Zudem werde verletzten Tibetern die medizinische Versorgung vorenthalten. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 24.03.08 00:09, gefiltert: 24.03.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
IOC-Chef fordert Ende der Gewalt in Tibet
Lange hat er konkrete Aussagen vermieden - und stand dafür in der Kritik. Jetzt äußerte sich IOC-Präsident Rogge unmittelbar vor Entzündung des Olympischen Feuers erstmals zu den Konflikten in Tibet und forderte ein Ende der Gewalt. Gleichzeitig verteidigte er erneut die Vergabe der Spiele an China. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 23.03.08 22:06, gefiltert: 24.03.08 00:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet-Unruhen - Rogge verteidigt Olympische Spiele
Angesichts der Kritik an den Olympischen Spielen in China hat IOC-Präsident Jacques Rogge auf die möglichen positiven Auswirkungen der Sommerspiele in Peking verwiesen. Gleichzeitig forderte er aber auch ein rasches Ende der Gewalt in Tibet. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 23.03.08 20:08, gefiltert: 24.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet-Konflikt - Rogge verteidigt Olympische Spiele
Angesichts der Kritik an den Olympischen Spielen in China hat IOC-Präsident Jacques Rogge auf die möglichen positiven Auswirkungen der Sommerspiele in Peking verwiesen. Gleichzeitig forderte er aber auch ein rasches Ende der Gewalt in Tibet. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 23.03.08 20:08, gefiltert: 24.03.08 00:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
China über ausländische Medien erbost
Die chinesischen Behörden haben scharfe Kritik an der Berichterstattung über die Unruhen in Tibet geäußert. Nicht nur US-Sender hätten Bilder manipuliert - auch deutschen Medien wird unsaubere Arbeit vorgeworfen. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 23.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
China: Exil-Tibeter klagen an - Klöster von Versorgung abgeschnitten
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 23.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Aufstand in Lhasa: IOC-Chef Rogge laviert im Tibet-Konflikt - Proteste in Olympia angekündigt
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 23.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Manipulationsvorwürfe: China kritisiert Tibet-Berichte ausländischer Medien
Die ausländische Berichterstattung über die Unruhen in Tibet ist in Chinas staatlich kontrollierten Medien in die Kritik geraten. Auch deutschen Medien wirft man Manipulation vor. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 23.03.08 19:43, gefiltert: 24.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Manipulationsvorwürfe: China kritisiert Tibet-Berichte ausländischer Medien
Die ausländische Berichterstattung über die Unruhen in Tibet ist in Chinas staatlich kontrollierten Medien in die Kritik geraten. Auch deutschen Medien wirft man Manipulation vor. Unterdessen hat IOC-Präsident Rogge in vorsichtigen Worten ein Ende der Gewalt in Tibet gefordert. mehr...
Quelle: Feuilleton - FAZ.NET, veröffentlicht: 23.03.08 19:43, gefiltert: 23.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Konflikt um Tibet: China will Aufstand "zerschmettern"
Exiltibeter haben angekündigt, die Feier zur Entzündung der olympischen Fackel in Griechenland stören zu wollen. Angeblich sind mehrere große Klöster in Tibet von jeder Versorgung abgeschnitten - und China bleibt bei seiner harten Linie, die Autonomiebestrebungen in Tibet um jeden Preis zu stoppen. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 23.03.08 19:40, gefiltert: 23.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: China meldet Eindämmung der Unruhen
Glaubt man Chinas Regierung, dann normalisiert sich die Lage in Tibet nach den Unruhen wieder. Doch nach der Ausweisung ausländischer Journalisten fehlt dafür jede Bestätigung. Chinas Medien werfen der internationalen Presse Verfälschung vor und geraten selbst in die Kritik. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 23.03.08 19:28, gefiltert: 23.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt - Chinas Intellektuelle kritisieren Chinas Medien
Eine Gruppe chinesischer Intellektueller hat den heimischen Medien einseitige Berichterstattung zu Tibet vorgeworfen. Das staatlich gelenkte Fernsehen konterte und hielt auch deutschen Medien eine Verdrehung der Tatsachen vor. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 23.03.08 17:47, gefiltert: 23.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Medien, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Medien, Menschenrechte
Olympischer Fackellauf: Störfeuer angekündigt
Tibet-Aktivisten haben Protestaktionen beim Olympischen Fackellauf angekündigt, um auf das gewaltsame Vorgehen Chinas in ihrer Heimat aufmerksam zu machen. Das Feuer wird am Ostermontag im antiken Olympia entzündet. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 23.03.08 17:26, gefiltert: 23.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet-Konflikt : Peking wirft ausländischen Medien Manipulation vor
Die Propaganda-Schlacht geht weiter: Chinas staatlich kontrollierte Medien kritisieren die Tibet-Berichterstattung in westlichen Sendern und Zeitungen. Der Vorwurf: Tatsachen werden verdreht und Bilder falsch beschrieben, um dem Ansehen der Regierung in Peking zu schaden. Die Liste der Beschuldigten umfasst neben CNN und Fox auch deutsche Medien. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 23.03.08 17:06, gefiltert: 23.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Tibet-Konflikt: Dalai Lama: China verdient Olympia
Das geistige Oberhaupt der Tibeter weist den Vorwurf aus Peking zurück, er nehme "Olympia als Geisel". Er unterstütze weiterhin, dass die Olympischen Spiele in der chinesischen Hauptstadt ausgetragen werden. Im Mai kommt der Dalai Lama für eine Woche nach Deutschland. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 23.03.08 16:35, gefiltert: 23.03.08 20:00
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Stichworte: Olympia 2008, Tibet
Exiltibeter wollen Entzündung des Olympia-Feuers stören
In Griechenland wird morgen das olympische Feuer entzündet, von dort aus soll eine Fackel auf eine "Reise der Harmonie" gehen. Die allerdings ist angesichts der Ereignisse in Tibet schon jetzt getrübt. Exiltibeter haben angekündigt, die Feier in Griechenland stören zu wollen. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 23.03.08 15:49, gefiltert: 23.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
China in der Tibetfalle: Reich ohne Zweifel
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 23.03.08 15:23
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Olympia in Peking: Sein Name ist Rogge, er weiß von nix
Politikern und IOC-Funktionären fällt zu Tibet wenig ein. Sie schieben das Schicksal der Sportler vor, um ihre eigene Ratlosigkeit zu bemänteln. Sponsoren wollen an ihren Plänen nichts ändern. Warum sollen dann die Sportler protestieren? mehr...
Quelle: Gesellschaft - FAZ.NET, veröffentlicht: 23.03.08 14:40, gefiltert: 24.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Olympische Spiele in Peking: Störfeuer beim Olympiafeuer
Die Diskussionen um den olympischen Fackellauf reißen nicht ab. Tibet-Aktivisten kündigten Störfeuer an, wenn die Route nicht geändert wird. Zudem wartet beim Entzünden der Flamme am Montag ein weiteres Problem. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 23.03.08 14:24, gefiltert: 23.03.08 15:23
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008

Vorgehen in Tibet stößt auch in China auf Kritik
Nicht nur im Ausland, auch in China selbst wächst die Kritik am Vorgehen in Tibet. Eine Gruppe Intellektueller veröffentlichte einen offenen Brief, in dem ein Ende der Gewalt und Beweise für die Behauptung gefordert werden, der Dalai Lama sei für die Unruhen verantwortlich. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 23.03.08 13:52, gefiltert: 23.03.08 15:23
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China verbietet Video-Seiten im Internet
China hat Tibet nach den blutigen Unruhen nun fast vollständig abgeschottet. Das chinesische Staatsfernsehen strahlt nur noch zensierte Bilder aus und auch das Internet wird vom Staat überwacht. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 23.03.08 13:34, gefiltert: 23.03.08 15:23
Stichworte: Medien, Tibet
Stichworte: Medien, Tibet
Katholische Kirche und China: Der Schlüssel zu Asien
Der Papst will Aussöhnung mit China - deswegen schwieg Benedikt XVI. tagelang zu den Gewaltakten der chinesischen Sicherheitskräfte schwieg, um schließlich in sehr diplomatischer Form Stellung zu nehmen. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 23.03.08 13:12, gefiltert: 23.03.08 15:23
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Deutschland - Exil-Tibeter fühlen sich von China bespitzelt
Die Exil-Tibeter in Deutschland werden nach eigener Darstellung von chinesischer Seite ausspioniert. China bezeichnet derweil eine kritische US-Politikerin als "Verteidigerin von Mördern" - und Taiwan erwägt einen Olympia-Boykott. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 23.03.08 12:41, gefiltert: 23.03.08 15:23
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet

Angst vor Tibets Beispiel: Peking bemüht die Medien
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 23.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Innenpolitik, Medien
Stichworte: Tibet, Innenpolitik, Medien
Taiwan schließt Olympia-Boykott nicht aus
Nach seinem Wahlerfolg am Samstag hat der Präsident der Inselrepublik eine überraschende Kehrtwende vollzogen. Obgleich er für eine Annäherung mit China ist, droht er nun, dass Taiwans Sportler der Olympiade fernbleiben könnten. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 23.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Taiwan
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Taiwan
China erklärt Unruhen für eingedämmt
Einen Tag nach der Ankündigung eines «entschiedenen Kampfs gegen die Saboteure» ist China offenbar um Schadensbegrenzung bemüht. Die Aufstände in Tibet und anderen Regionen seien unter Kontrolle. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 23.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Olympischer Fackellauf: Der Gipfel der Empörung
Nach Pekinger Plänen wird der olympische Fackellauf über den Mount Everest führen. Damit unterstreicht China seinen Anspruch auf Tibet - und die verquergewordene Fackelsymbolik erreicht einen im wahrsten Sinne des Wortes neuen Höhepunkt. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 23.03.08 11:15, gefiltert: 23.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet-Konflikt: China erklärt Unruhen für eingedämmt
Die blutigen Ausschreitungen in Tibet sollen nach Angaben Pekings weitgehend beendet sein. Zuvor hatte China den Dalai Lama noch einmal heftig angegriffen: Er nehme "Olympia als Geisel", um Zugeständnisse für eine Unabhängigkeit Tibets zu erzwingen. Derweil schließt auch Taiwans neuer Präsident einen Boykott der Spiele in Peking nicht aus. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 23.03.08 11:07, gefiltert: 23.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Unruhen in Tibet: China wirft Dalai Lama Aufhetzung vor
China bleibt bei seinen schweren Vorwürfen gegen den Dalai Lama: Dessen "Clique" wolle die Olympische Spiele beschädigen. Gleichzeitig wurden die Unruhen in Tibet und anderen Regionen für eingedämmt erklärt. Allerdings blieben die meisten Gebiete von der Außenwelt abgeschnitten, es sind noch massive Militärverbände im Einsatz. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 23.03.08 11:05, gefiltert: 23.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet - China vermeldet Ende seines Albtraums
Die chinesische Regierung hat die Unruhen in Tibet und angrenzenden Regionen für eingedämmt erklärt. Doch die Gebiete sind von der Außenwelt abgeschnitten. Derweil beschuldigt China den Dalai Lama, Anschläge zu planen. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 23.03.08 08:41, gefiltert: 23.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Chinas mediale Gegenoffensive
Angesichts der Unruhen in Tibet fordern die chinesischen Zeitungen die "Niederschlagung der Verschwörung" - EU-Parlamentspräsident Pöttering droht China mit Olympia-Boykott mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 22.03.08 21:15, gefiltert: 23.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Medien
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Medien
Peking geht mit kompromissloser Härte vor
Ungeachtet massiver internationaler Kritik verschärft die chinesische Regierung ihre Maßnahmen gegen die Unruhen in Tibet und anderen Regionen des Landes. Die Hardliner lassen im Vorfeld der Olympiade die Muskeln spielen. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 22.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Warum ausgerechnet Tibet?: Der Trumpf im Weltpoker
Washington will in Tibet keinen Raketenschirm aufbauen, größere Ölreserven gibt es dort auch nicht. Von Tibet geht keine atomare Bedrohung aus und keine terroristische. Warum also spielt gerade Tibet eine immer größere Rolle in der internationalen Politik? mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 22.03.08 18:18, gefiltert: 22.03.08 20:00
Stichworte: Int. Politik, Tibet
Stichworte: Int. Politik, Tibet
Unruhen in Tibet: China fürchtet Ausweitung der Unruhen
China steht unter Druck: Der Aufstand in Tibet wird zum weltweiten Politikum - und das knapp vier Monate vor Beginn der Olympischen Spiele in Peking. Deshalb reagiert die chinesische Regierung äußerst nervös - und will weitere Proteste ohne Rücksicht niederschlagen. Nun im Visier: muslimische Uiguren in der Region Xinjiang. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 22.03.08 17:19, gefiltert: 22.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Innenpolitik
Stichworte: Tibet, Innenpolitik
Fahndung nach Tibetern: Armee marschiert auf
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 22.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Fackellauf beginnt Ostermontag: Tibet bleibt im Programm
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 22.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Pöttering droht mit Olympia-Boykott
Angesichts der Unruhen in Tibet hat der Präsident des Europäischen Parlaments Pöttering mit einem Olympia- Boykott gedroht. In der "Bild am Sonntag" forderte er ein Einlenken der Regierung in Peking. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 22.03.08 14:41, gefiltert: 22.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Journalisten müssen Tibet verlassen
Zwei deutsche Journalisten sind als letzte unabhängige Beobachter von China aus Tibet ausgewiesen worden. Offiziell haben die Behörden die Ausweisung mit der Sorge um ihre Sicherheit begründet. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 22.03.08 14:41, gefiltert: 22.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Tibet-Unruhen - China fürchtet Flächenbrand
Die Unruhen in Tibet ängstigen offenbar Chinas Führung. Verbal poltert sie zwar mit der Androhung massiver Gewalt. Gleichzeitig sorgt sich Peking aber auch vor einem Schneeballeffekt in anderen Regionen. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 22.03.08 14:18, gefiltert: 22.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Die Sonne der Freiheit scheint nur im Traum
Im Alter von zehn Jahren hat Jampa Tibet verlassen. Die Chinesen hatten seiner Familie das Haus enteignet, Tibeter wurden verschleppt, ermordet. Die Bilder seiner Kindheit hat er nie vergessen. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 22.03.08 14:11, gefiltert: 22.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Krise: Chinesische Staatszeitung ruft zu "Vernichtung der Dalai-Clique" auf
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 22.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Blutige Unruhen in Tibet: Ruf nach Olympia-Boykott wird lauter
Keine Spiele um den Preis eines "kulturellen Völkermordes": Der Präsident des Europäischen Parlaments Hans-Gert Pöttering droht Peking mit dem Boykott der Olympischen Spiele - und ruft die EU-Länder zur Verteidigung der Menschenrechte auf. Doch ein möglicher Boykott stößt nicht überall auf offene Ohren. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 22.03.08 11:54, gefiltert: 22.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Antichinesische Unruhen in Tibet: China droht mit rücksichtslosem Vorgehen
Mit einer Verhaftungswelle und dem Aufmarsch von Truppen will China die Proteste der Tibeter unter Kontrolle bringen. Auch die Propagandakampagne läuft auf Hochtouren. Unterdessen wurde in Taiwan ein neuer Präsident gewählt. Auch hier geht es um das Verhältnis zu Peking. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 22.03.08 11:47, gefiltert: 22.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

China droht Tibetern mit "entschlossener Niederschlagung"
In harschen Worten hat China ein entschlossenes Vorgehen gegen die Demonstranten in Tibet angekündigt. Die "Dalai-Clique" müsse vernichtet werden, heißt es im Leitartikel der staatlichen "Volkszeitung". Wieviele Menschen bisher ums Lebens kamen, ist unklar - zu unterschiedlich sind die Angaben. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 22.03.08 11:14, gefiltert: 22.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Ein unheimliches Weltereignis ganz ohne Welt
Black Box Lhasa: Es herrscht fast völlige Funkstille aus Tibet. Nichts Eiligeres hatte Chinas Regierung zu tun, als das voreilig desaströse Urteil des Westens nachträglich zu bestätigen: Das Regime liefert eine fast schon absurde Karikatur seiner selbst. mehr...
Quelle: Feuilleton - FAZ.NET, veröffentlicht: 22.03.08 10:42, gefiltert: 22.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Peking droht Tibetern offen mit Gewalt
Bei den schweren Ausschreitungen in Tibet sind nach offiziellen Angaben 19 Menschen ums Leben gekommen, darunter ein Polizist. Für die chinesische Führung sind einige wenige "Schurken" für die Unruhen verantwortlich. Sie will die Proteste "entschlossen niederschlagen". mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 22.03.08 10:20, gefiltert: 22.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Unruhen in Tibet: China bestätigt Tote - und droht Tibetern
Bei den gewalttätigen Protesten in Tibet sind nach neuesten chinesischen Angaben 22 Menschen ums Leben gekommen, die tibetische Exilregierung dagegen spricht von knapp 100 Toten. Nun schließt EU-Parlamentspräsident Pöttering einen Olympia-Boykott nicht mehr aus. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 22.03.08 10:19, gefiltert: 22.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
„Entschlossene Niederschlagung“ - China droht offen mit Gewalt
Während die Zahl der Toten in Lhasa weiter steigt, kündigt Peking die rücksichtslose Niederschlagung der Protestbewegung in Tibet an. Die staatliche "Volkszeitung" rief zur Vernichtung der "Dalai-Clique" auf. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 22.03.08 08:49, gefiltert: 22.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

China vermeldet 18 Tote in Lhasa
Erst hat Chinas Regierung zugegeben, bei den antichinesischen Protesten in Lhasa auch scharfe Waffen einzusetzen. Jetzt wurden offiziell höhere Opferzahlen genannt als gestern: 18 Menschen kamen demnach bisher ums Leben. Exiltibeter berichten von deutlich mehr Toten. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 21.03.08 23:18, gefiltert: 22.03.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Gewalt in Tibet - China räumt den Tod Unschuldiger ein
Nach langem Zögern hat die Regierung in Peking das Offenkundige bestätigt: Bei den Unruhen in Lhasa sind nun auch offiziell Zivilisten ums Leben gekommen. Augenzeugen zufolge ist die tibetische Hauptstadt fest in der Hand des Militärs. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 21.03.08 22:26, gefiltert: 22.03.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Aufstand: China meldet 19 Tote bei Unruhen in Lhasa
Bei den gewaltsamen Protesten in der tibetischen Hauptstadt Lhasa sind nach chinesischen Angaben 19 Menschen getötet worden - dies behaupten zumindest die amtlichen Stellen. Exil-Tibeter gehen von Hunderten Toten aus. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 21.03.08 22:09, gefiltert: 22.03.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Augenzeugen in Tibet: Chinesen riegeln Klöster ab, Razzien in Lhasa
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 21.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Unruhen in Tibet: Truppenverstärkung in den Krisengebieten Chinas
Während der Dalai Lama Gespräche anbietet, verstärkt die Chinesische Regierung ihre Truppenpräsenz in den Krisengebieten. Ausländischen Berichterstattern bleibt die Einreise weiterhin verwehrt. Außenminister Steinmeier forderte daraufhin ein Ende der Informationssperre. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 21.03.08 19:21, gefiltert: 21.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Aufstand: Nobelpreisträger verurteilen China
Der Holocaust-Überlebende Elie Wiesel und 31 andere Nobelpreisträger kritisierten China wegen des gewaltsamen Vorgehens gegen die tibetischen Demonstranten. Sie rufen China zum Dialog auf - auch mit dem Dalai Lama. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 21.03.08 19:12, gefiltert: 21.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Krise in Tibet: Mittelweg über Washington
Das Treffen mit der Sprecherin der US-Repräsentantenhauses Nancy Pelosi ist das stärkste politische Zeichen, das der Dalai Lama in diesen Tagen erhalten hat. Doch Pelosi spricht nicht für die US-Regierung. Das Schweigen aus dem Weißen Haus illustriert eindrucksvoll das mittlerweile schwierige Verhältnis zu China - und birgt doch Chancen. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 21.03.08 17:46, gefiltert: 21.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Krise in Tibet: Süß-saure Dialoge
Missverständnisse und Meinungsverschiedenheiten lassen Gespräche über Tibet regelmäßig scheitern. Seit 2002 gab es schon ein halbes Dutzend Gesprächsrunden, inzwischen ist klar: Peking hält die Tibeter hin und spielt mit einem Scheindialog auf Zeit. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 21.03.08 16:53, gefiltert: 21.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Krise - Nobelpreisträger unterstützen Dalai Lama
Das gewaltsame Vorgehen Chinas gegen tibetische Demonstranten stößt auf immer lautere internationale Kritik. 32 Nobelpreisträger protestieren gegen Pekings harte Hand. Auch Außenminister Steinmeier findet deutliche Worte. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 21.03.08 16:45, gefiltert: 21.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Kandidaten machen Tibet zu Wahlkampf-Thema
Taiwans Präsidentschaftsanwärter Hsieh will die Wähler hinter sich bringen, indem er die Politik Chinas in Tibet zum Thema macht. Ob ihm das zum Sieg bei der Wahl am Samstag reicht, ist fraglich. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 21.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Internationale Kritik: Bundesregierung fordert Aufklärung von China - Protest gegen komplette Isolation Tibets
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 21.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Steinmeier: "Wir wollen wissen, was in Tibet geschieht"
Klare Worte der Bundesregierung: "Schaffen Sie Klarheit", forderte Außenminister Steinmeier die chinesische Regierung auf. "Wir wollen genau wissen, was in Tibet geschieht." China schade sich selbst, wenn es ausländische Reporter daran hindere, sich selbst ein Bild zu machen. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 21.03.08 14:46, gefiltert: 21.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet droht komplette Isolation
Die chinesische Polizei hat zugegeben, auf Demonstranten in Tibet geschossen zu haben, unterdessen wurden tausende weitere Soldaten in die Unruhe-Region verlegt. Der internationale Protest wächst. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 21.03.08 14:10, gefiltert: 21.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China und Nepal: Tibet-Krise weitet sich aus
Auch in China und Nepal kommt es zu immer mehr Protesten für die Unabhängigkeit Tibets. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 21.03.08 13:45, gefiltert: 21.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

China verschärft Fahndung nach Tibet-Demonstranten
Schwerbewaffnete Truppen, Fahndungsfotos im Internet, Haftbefehle - Chinas Führung hat die Fahndung nach den etwa 20 meistgesuchten Demonstranten in Tibet verschärft. Erstmals räumte die Regierung ein, dass bei den Unruhen der vergangenen Tage auch geschossen wurde. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 21.03.08 13:44, gefiltert: 21.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Krise beeinflusst Wahlkampf in Taiwan
Morgen wählen die Taiwaner einen neuen Präsidenten. Die Tibet-Krise ist im Wahlkampf ein wichtiges Thema. Beide Kandidaten fordern von China eine andere Politik. Die Angst wächst, dass in Taiwan ähnliches passiert. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 21.03.08 13:01, gefiltert: 21.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Chinesische Polizei feuert auf Demonstranten
Bei den anhaltenden Unruhen in Tibet haben Sicherheitskräfte offenbar mehrere Menschen erschossen. Die chinesische Seite spielt die Gewalttaten herunter und spricht von «Notwehr». Die Protestierenden seien bloß verletzt worden. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 21.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China in der Kritik: Massiver Militäraufmarsch in Tibet - Pelosi besucht demonstrativ den Dalai Lama
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 21.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt - China holt offenbar zum Schlag aus
Nach den blutigen Unruhen in Tibet hat Peking das "Dach der Welt" und die angrenzenden Provinzen für alle Ausländer abgeriegelt. Tausende Soldaten wurden zusätzlich in die Unruhegebiete im Westen des Landes verlegt. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 21.03.08 12:00, gefiltert: 21.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Olympiaboykott, wenn China weiter schießt
Aber wenn die Regierung auf Mönche schießen lässt, dann ist ein Olympiaboykott unausweichlich. Ein Kommentar. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 21.03.08 11:30, gefiltert: 21.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
China verfolgt Kritiker härter denn je
Dreieinhalb Stunden, dann war Hu Jias Prozess vorbei. Noch ist das Urteil nicht bekannt, doch dem Aktivisten für Menschenrechte und bessere Bedingungen für Aids-Kranke droht eine langjährige Haftstrafe. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 21.03.08 11:00, gefiltert: 21.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Menschenrechte

Tibet: China gibt Schüsse auf Demonstranten zu
Die Lage in Tibet bleibt gespannt. Erstmals hat China zugegeben, dass Polizisten während der Unruhen mit scharfer Munition auf Demonstranten schossen. Eine hochrangige amerikanische Politikerin traf sich derweil mit dem Dalai Lama. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 21.03.08 10:20, gefiltert: 21.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Chinesische Polizei gibt Schüsse auf Demonstranten zu
Bislang hatte die chinesische Regierung an der Behauptung festgehalten, keine gefährlichen Waffen bei den Unruhen Tibet eingesetzt zu haben. Nun gesteht das Ministerium ein, doch Schusswaffen benutzt zu haben - aus "Notwehr". mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 21.03.08 10:18, gefiltert: 21.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Unruhen in Tibet: China schickt massives Truppenaufgebot
Peking verstärkt die Militärpräsenz in Tibet - und gibt erstmals zu, dass Demonstranten erschossen wurden. Unterdessen trifft sich die Präsidentin des US-Abgeordnetenhauses, Nancy Pelosi, demonstrativ mit dem Dalai Lama. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 21.03.08 10:09, gefiltert: 21.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Chinas Polizei räumt erstmals Schüsse auf Tibeter ein
China hat erstmals zugegeben, dass die Polizei während der blutigen Unruhen in von Tibetern bewohnten Gebieten auf Demonstranten geschossen hat. Das Europaparlament wird voraussichtlich eine Sondersitzung einberufen und Boykottmaßnahmen abwägen. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 21.03.08 09:43, gefiltert: 21.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Tibet-Konflikt: China räumt Einsatz von Schusswaffen ein
China hat erstmals durchblicken lassen, dass zur Niederschlagung des tibetischen Protests auch scharfe Waffen eingesetzt wurden. Die staatliche Agentur Xinhua berichtete, Polizisten hätten am Sonntag in der Provinz Sichuan in einem Akt der Selbstverteidigung auf Demonstranten geschossen. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 21.03.08 07:21, gefiltert: 21.03.08 08:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Berlin: Mann zündet sich bei Mahnwache für Tibet an
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 21.03.08 00:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Berlin - Mann zündet sich bei Tibet-Mahnwache an
Bei einer Protestveranstaltung in Berlin gegen das chinesische Vorgehen in Tibet hat sich ein Demonstrant selbst angezündet. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 20.03.08 22:52, gefiltert: 21.03.08 00:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Tibetisches Fernsehen im Dienst der Regierung
Der staatlich kontrollierte tibetische Fernsehkanal macht seine eigene Wahrheit. Gezeigt werden gewalttätige tibetische Demonstranten und Bürger, die für den Einsatz der chinesischen Sicherheitskräfte dankbar sind. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 20.03.08 21:40, gefiltert: 21.03.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Demonstration in Mitte: Mann zündet sich bei Mahnwache für Tibet an
Protest gegen die Politik Chinas: Etwa 100 Menschen nehmen gegen 13 Uhr an einer Kundgebung "Mahnwache für Tibet" auf der Jannowitzbrücke teil. Ein 26-Jähriger überschüttete sich mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sich selbst an. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 20.03.08 20:50, gefiltert: 21.03.08 00:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet

China: Scharfe Waffen gegen Demonstranten
Zum ersten Mal hat China eingeräumt, dass zur Niederschlagung der tibetischen Proteste auch Waffen eingesetzt wurden. Vor einer Woche waren Demonstrationen gegen die chinesische Herrschaft in Tibets Hauptstadt Lhasa in Gewalt umgeschlagen. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 20.03.08 20:46, gefiltert: 21.03.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Rice fordert zum Dialog mit Dalai Lama auf
Die US-Außenministerin hat sich erstmals direkt in die Vorgänge in Tibet eingeschaltet. Peking gab inzwischen zu, dass Polizisten auf Demonstranten geschossen haben. Deutsche Medien kritisieren die Behinderungen von Journalisten. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, veröffentlicht: 20.03.08 20:00, gefiltert: 20.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Krawalle in Tibet: Chinas Polizei gibt Schüsse auf Demonstranten zu
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 20.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Debatte im Internet: Schlachtfeld der tausend Wirklichkeiten
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 20.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Aufstand - China gibt Einsatz scharfer Waffen zu
Peking hat eingeräumt, auf Demonstranten geschossen zu haben. Unübersehbar ist auch, dass China die Militärpräsenz in Tibet erhöht. Immer neue Konvois mit Kampftruppen rollen in die Himalaya-Region. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 20.03.08 19:35, gefiltert: 20.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Dalai Lama im Exil: Zufluchtsort Klein-Lhasa
Im Exil in Dharamsala residieren der Dalai Lama und die tibetische Exilregierung. Der Ort in Indien ist zum Anlaufpunkt für viele tausend Flüchtlinge aus Tibet geworden. Und fast täglich kommen neue Gruppen von Flüchtlingen an. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 20.03.08 17:38, gefiltert: 20.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Tibet-Konflikt: China greift immer härter durch
Die chinesische Regierung greift in Tibet hart durch: Heute ließ sie offenbar massiv Truppen aufmarschieren. Die letzten verbliebenen ausländischen Journalisten wurden ausgewiesen, Touristen sind nicht mehr willkommen. Und auch ein Gesprächsangebot des Dalai Lama blieb unbeanwortet. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 20.03.08 17:16, gefiltert: 20.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China gibt Ausweitung der Aufstände zu
Die Unruhen in Lhasa sind auf andere Provinzen übergesprungen. Das räumte die chinesische Führung ein. Trotzdem will sie nicht mit dem Dalai Lama reden und verhindert erstmal, dass es ausländische Zeugen in der Region gibt. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 20.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Dalai Lama zu Dialog mit China bereit
Der Dalai Lama hat sich nach den Unruhen in Tibet offen zum Dialog mit China gezeigt. Allerdings müssten Chinas Machthaber zunächst ein "aufrichtiges Angebot" für eine Lösung des Tibet-Problems vorlegen. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 20.03.08 15:41, gefiltert: 20.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Trainieren für Olympia: Das Menschenrecht als Menschenmacht
Wie die Sache der Menschenrechte in China ihren Durchbruch erlebte und warum die Kommunistische Partei der wahre Buddha der Tibeter ist. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 20.03.08 15:09, gefiltert: 20.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Menschenrechte
Tibet: Georg Blume berichtet aus Lhasa
Georg Blume konnte als einer von wenigen Reportern nach Tibet reisen. Bericht aus Lhasa, der belagerten Stadt mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 20.03.08 14:21, gefiltert: 20.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Olympia - Mit der Fahne der Tibeter nach Peking
Chinesische Repressalien in Lhasa erinnern FOCUS-Redakteur Peter Hinze an seinen Himalaja-Marathon sowie Freunde, die unter jahrelanger Unterdrückung leiden. Und was Sportler dagegen tun sollten. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 20.03.08 14:01, gefiltert: 20.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Unruhen in und um Tibet: Peking: Kein neues Gesprächsangebot an Dalai Lama
Ob und wann der Dalai Lama und die chinesische Führung über den Konflikt mit den Tibetern sprechen werden, bleibt offen. Peking dementierte, dass es ein neues Gesprächsangebot gebe - und schickte weitere Soldaten. Eine Mehrheit der Deutschen lehnt einen Olympia-Boykott ab. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 20.03.08 12:32, gefiltert: 20.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Deutsche aus Tibet ausgewiesen
Zwei deutsche Journalisten sind in China von der Polizei zum Bahnhof eskortiert worden. Beide wurden gezwungen, das Land zu verlassen. Nun verschärft auch die Bundesregierung gegenüber Peking den Ton. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 20.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Krise: Der tragische Tod der Lhundrup Tso
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 20.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Krise: Dalai Lama will mit China reden - Peking blockt ab
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 20.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Freundschaft mit dem Gottkönig
Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges wurden zwei Bergsteiger, die das Gebiet um den Nanga Parbat für den neuerlichen Versuch einer Erstbesteigung des "Schicksalsbergs der Deutschen" erkunden sollten, von den Briten interniert: Peter Aufschnaiter und Heinrich Harrer. Sie entkamen von Indien nach Tibet. mehr...
Quelle: Feuilleton - FAZ.NET, veröffentlicht: 20.03.08 12:00, gefiltert: 22.03.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Verdächtige Informationen aus Tibet
China hat die letzten ausländischen Journalisten aus Tibet ausgewiesen. Eine unabhängige Berichterstattung sei nun nicht mehr möglich, sagt ein abgeschobener deutscher Korrespondent. Er zeichnet ein differenziertes Bild von der Lage auf dem Dach der Welt. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 20.03.08 11:48, gefiltert: 20.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Wie Peking die Tibet-Krise erlebt: Schöne Stimmung überall
China will zu den Olympischen Spielen eigentlich die Welt umarmen, seine Regierung fordert dieselbe Welt aber zugleich in Lhasa heraus. In Pekings Straßen will man davon allerdings nichts wissen. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 20.03.08 11:31, gefiltert: 20.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Gesellschaft
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Gesellschaft
Amerika schont China: Vorsicht in Washington
Wenn es um die Gewalt in Tibet geht, hält sich das Weiße Haus zurück. Präsident Bush schickt seinen Sprecher vor - und schweigt. Eine Konfrontation mit Peking will man vermeiden. Denn im UN-Sicherheitsrat ist Washington auf die Vetomacht China angewiesen. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 20.03.08 11:07, gefiltert: 20.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Int. Politik

Tibet: China weist letzte deutsche Reporter aus
China hat die letzten ausländischen Journalisten aus Tibet ausgewiesen. Den beiden Deutschen wurde mit "großen Problemen" gedroht, falls sie die Aufforderung nicht befolgen würden. Die Führung in Peking spricht in dem Tibet-Konflikt in immer schärferem Ton vom "Kampf auf Leben und Tod". mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 20.03.08 11:05, gefiltert: 20.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt - Dalai Lama will mit China reden
Der Dalai Lama hat sich wegen der Gewalt in Tibet zu Gesprächen mit der chinesischen Führung bereit erklärt. Im Mai will der britische Thronfolger Prinz Charles den Geistlichen empfangen. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 20.03.08 10:51, gefiltert: 20.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Chinesische Gewalt in Tibet: Am Boykott-Hebelchen
Symbolismus wird Chinas Politik nicht verändern, wohl aber gezielte Stiche gegen die Führung. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 20.03.08 10:11, gefiltert: 20.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Dalai Lama - Bauernsohn piesackt China
Im Ringen mit China um die Unabhängigkeit Tibets lächelt der Dalai Lama stoisch weiter. Doch einige Exilanten fordern eine härtere Gangart. Von FOCUS-Online-Redakteur F. Löh mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 20.03.08 10:04, gefiltert: 20.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Bericht aus Tibet: Georg Blume: ''Es geht viel verloren''
China hat alle Ausländer angewiesen, Tibet zu verlassen. Diese Aufforderung gilt auch für Mitarbeiter von Hilfsorganisationen und Journalisten. Als einer der letzten musste nun auch Georg Blume, China-Korrespondent der Wochenzeitung "Die Zeit" und der Berliner "taz", seine Berichterstattung aus Lhasa einstellen. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 20.03.08 09:36, gefiltert: 20.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Augenzeugen unerwünscht: China weist Reporter aus
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 20.03.08 08:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Tibet-Krise: "Die Razzien lassen Schlimmes befürchten"
Quelle: SPIEGEL ONLINE, veröffentlicht: 20.03.08 08:00, gefiltert: 20.03.08 08:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Unruhen in Tibet: Aufstände greifen auf China über
China hat zugegeben, dass es auch in chinesischen Provinzen außerhalb Tibets zu Unruhen gekommen ist. Von offizieller Seite heißt es, dabei sei es nur zu Sachbeschädigungen gekommen. Mehr Sorgen bereitet den chinesischen Behörden derzeit der Vorstoß des britischen Premiers Gordon Brown, der sich im Mai mit dem Dalai Lama treffen möchte. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 20.03.08 07:51, gefiltert: 20.03.08 08:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Peking sperrt die Welt aus Tibet aus
Mit der Ausweisung zweier deutscher Korrespondenten hat Peking die Weltöffentlichkeit endgültig aus Tibet verbannt. Gleichzeitig verstärkte China seine Truppenpräsenz massiv. Die Menschen in der Unruheprovinz sind sich selbst überlassen - und befürchten das Schlimmste. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 20.03.08 07:34, gefiltert: 20.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Unruhen in Tibet: China schickt mehr Truppen
Auch in zwei Nachbarprovinzen Tibets ist es zu Unruhen und Protesten gekommen. Die chinesischen Behörden hat die Region mittlerweile komplett abgeriegelt. Als letzte ausländische Journalisten mussten zwei Deutsche das Land verlassen. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 20.03.08 07:07, gefiltert: 20.03.08 08:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet wird aberiegelt: Letzte Journalisten müssen raus
Als letzte ausländische Journalisten haben die chinesischen Behörden die beiden deutschen Korrespondenten Georg Blume und Kristin Kupfer aus Tibet ausgewiesen. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 20.03.08 07:04, gefiltert: 20.03.08 08:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Unruhen - Tibet wird abgeriegelt
Die chinesische Regierung hat auf die Protestbewegung in Tibet und zwei Nachbarprovinzen mit verstärkter Truppenpräsenz reagiert. Alle Ausländer wurden ausgewiesen, um die Region weiter zu isolieren. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 20.03.08 06:56, gefiltert: 20.03.08 08:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China verschärft Ton gegen Dalai Lama
Es sei ein "Kampf auf Leben und Tod" gegen den Dalai Lama und dessen Anhänger. Im Tibet-Konflikt hat der örtliche Kommunistenchef den Ton massiv verschärft. Der Papst rief heute zum Dialog auf. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute-journal, veröffentlicht: 19.03.08 22:41, gefiltert: 20.03.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Amerika schont China: Bush betrachtet Olympia als Sportveranstaltung
Während die amerikanische Außenministerin Rice Peking aufgefordert hat, „Zurückhaltung“ bei der Eindämmung der Proteste in Tibet zu zeigen, hörte man von Präsident Bush zuletzt: „Ich fahre zu den Olympischen Spielen.“ mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 19.03.08 22:06, gefiltert: 20.03.08 00:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Indien - Dalai Lama will Protestmarsch stoppen
Der Dalai Lama hat den Stopp eines Protestmarsches tibetischer Gruppen zur Grenze zwischen Indien und Tibet gefordert. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 19.03.08 21:44, gefiltert: 20.03.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Außenansicht zur Situation in Tibet: Geiseldiplomatie der Kommunisten
Wie die Machthaber in Peking einheimische Kritiker drangsalieren und mit der Weltöffentlichkeit spielen - der politische Kommentator und Autor Liu Xiaobo über die Lage in Tibet. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 19.03.08 21:16, gefiltert: 20.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Innenpolitik, Int. Politik, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Innenpolitik, Int. Politik, Menschenrechte
Tibet-Konflikt - Scharfe deutsche Kritik an Peking
Berlin sendet unmissverständliche Signale an Peking: Ein hartes militärisches Vorgehen Chinas gegen Tibet wird nicht geduldet. Es geht auch um eine Zusage über 67,5 Millionen Euro. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 19.03.08 21:03, gefiltert: 20.03.08 00:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Merkel und Steinmeier zur Lage in Tibet: Einmütige Zurückhaltung
Auf ihr Treffen mit dem Dalai Lama ließ Angela Merkel nichts kommen. Doch zur Lage in Tibet hält sich die Kanzlerin mit Kritik an China zurück. Stattdessen rufen Merkel und Steinmeier Peking einmütig zum Dialog auf. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 19.03.08 20:53, gefiltert: 20.03.08 12:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Bundesregierung verschärft Ton gegenüber China
Der Tibet-Konflikt belastet zunehmend die deutsch-chinesischen Beziehungen. Entwicklungshilfeministerin Wieczorek-Zeul kündigte die Unterbrechung wichtiger Verhandlungen mit Peking an. Der Menschenrechtsbeauftragte Nooke sieht gar Parallelen zu Kulturrevolution. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 19.03.08 20:08, gefiltert: 20.03.08 00:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
China schickt Truppen, Europa protestiert
Beobachtern zufolge entsendet Pekings Führung verstärkt Truppen ins tibetische Hochland. In Europa mehren sich kritische Stimmen. Die deutsche Entwicklungsministerin will vorerst keine Gespräche mehr mit China führen. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 19.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-China-Eskalation: "Jetzt darf Gewalt kein Tabu mehr sein"
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 19.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Entwicklungshilfe: Wieczorek-Zeul will Verhandlungen mit China aussetzen
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 19.03.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Gewalt in Tibet: Wieczorek-Zeul legt Verhandlungen mit China auf Eis
Neue Verstimmungen im deutsch-chinesischen Verhältnis zeichnen sich ab. Wegen des gewaltsamen Vorgehens Chinas in Tibet haben deutsche Politiker Warnungen an Peking ausgesendet. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 19.03.08 19:00, gefiltert: 19.03.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Der Dalai Lama im Exil: Zufluchtsort Klein-Lhasa
Im Exil in Dharamsala residieren der Dalai Lama und die tibetische Exilregierung. Der Ort in Indien ist zum Anlaufpunkt für viele tausend Flüchtlinge aus Tibet geworden. Und fast täglich kommen neue Gruppen von Flüchtlingen an. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 19.03.08 18:27, gefiltert: 19.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Jetzt spricht Peking für das IOC: Ausweichpläne für den Fackellauf
IOC-Präsident Jacques Rogge hat nicht vor, die Niederschlagung der tibetischen Proteste in China zu kommentieren. Dafür erklärte Bocog-Vizechef Jiang Xiaoyu, dass das olympische Feuer wie geplant auf den Mount Everest getragen werde. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 19.03.08 18:20, gefiltert: 19.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
China verschärft Ton gegen Dalai Lama
Es sei ein "Kampf auf Leben und Tod" gegen den Dalai Lama und dessen Anhänger. Im Tibet-Konflikt hat der örtliche Kommunistenchef den Ton massiv verschärft. Der Papst rief heute zum Dialog auf. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 19.03.08 18:15, gefiltert: 19.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet - China verstärkt Truppen an der Grenze
In den chinesischen Grenzregionen zu Tibet wurden Militärlastwagen und Panzer gesehen. Während Peking noch immer den Einsatz von Schusswaffen bestreitet, häufen sich die Indizien für ein brutales Vorgehen der Armee. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 19.03.08 17:44, gefiltert: 19.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Schüsse und tote Leitungen
In 25 Jahren hat GEO.de-Autor Andreas Hilmer vielfältige Kontakte nach Tibet geknüpft. Mehrfach traf er den Dalai Lama zum Interview. Lesen Sie, was er über die aktuelle Lage weiß mehr...
Quelle: GEO.de, veröffentlicht: 19.03.08 17:30, gefiltert: 19.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Dalai Lama zur Lage in Tibet: "Ein Boykott scheint mir zu radikal"
Der Dalai Lama lehnt einen Boykott der Olympischen Spiele als Druckmittel gegen Peking ab - denn die weltweite Aufmerksamkeit ist der beste Katalysator für einen Wandel. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 19.03.08 17:18, gefiltert: 19.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
China: Der Zorn der Unterdrückten
Peking muss sich entscheiden. Entweder es gewährt seinen Völkern so viel Freiheit, dass nur wirklich Böswillige die Einheit des Landes aufs Spiel setzen wollen. Oder es bekommt womöglich einen Kampf auf Leben und Tod mit zu allem entschlossenen Völkerschaften. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 19.03.08 17:01, gefiltert: 19.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Innenpolitik
Stichworte: Tibet, Innenpolitik

TV-Bericht: Tibeter stürmen Stadt in der Provinz Gansu
Mehr als tausend Tibeter, einige von ihnen zu Pferd, sind einem Fernsehbericht zufolge in eine entlegene Stadt in der chinesischen Provinz Gansu eingefallen. Wie der kanadische Fernsehsender CTV berichtet, griffen die Aufständischen ein Regierungsgebäude an und hissten die tibetische Flagge. Mit Video mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 19.03.08 16:45, gefiltert: 19.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Olympische Spiele: IOC hält an Fackel-Route fest
Trotz der Unruhen soll das olympische Feuer wie geplant durch Tibet getragen werden. In der Boykott-Frage bleiben Sportfunktionäre und Olympia-Sponsoren bei der Meinung, ein Fernbleiben sei kontraproduktiv. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 19.03.08 16:37, gefiltert: 19.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Gewalt in Tibet: Berlin stoppt Millionen für Projekt in China
Deutsch-chinesischer Eklat: Die Bundesregierung stoppt vorerst Verhandlungen mit der Regierung in Peking. Mit 67,5 Millionen Euro sollte der Energiebereich gefördert werden. Ministerin Wieczorek-Zeul fordert China zum Dialog auf - und der UN-Sportbeauftragte Lemke schließt einen Olympia-Boykott nicht aus. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 19.03.08 16:23, gefiltert: 19.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
China strebt nach «Kampf auf Leben und Tod»
Über 100 rebellierende Tibeter sollen sich der Polizei gestellt haben. Die Regierung in Peking sieht sich dennoch in einer «heftigen Blut-und-Feuer-Schlacht gegen den Feind». mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 19.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Krise: Uno-Berater Lemke will nach Lhasa reisen - und warnt vor Olympia-Boykott
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 19.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Bergsteiger Hans Kammerlander: „Die Chinesen sind Meister der Zerstörung“
Hans Kammerlander war seit zehn Jahren nicht mehr in Tibet. Weil der Höhenbergsteiger die Politik Pekings kritisiert, bekommt er kein Visum mehr. Im F.A.Z.-Interview spricht er über Begleitoffiziere beim Klettern, kulturellen Völkermord und einen Olympia-Boykott. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 19.03.08 15:51, gefiltert: 19.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
UN-Sportbeauftragter Lemke gegen Olympiaboykott
Kaum vorgestellt, muss sich der neue UN-Sportsonderbeauftragte Lemke schon mit dem heiklen Thema Olympiaboykott befassen. Lemke wandte sich gegen ein Fernbleiben aus Protest gegen die chinesische Tibet-Politik - will aber so schnell wie möglich nach Peking und Tibet reisen. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 19.03.08 14:56, gefiltert: 19.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet: China droht mit „Kampf auf Leben und Tod“
Peking hat den Ton im Tibet-Konflikt deutlich verschärft, ausländische Medien kritisiert und will hart gegen die Anhänger des Dalai Lamas vorgehen. Das religiöse Oberhaupt der Tibeter sei ein „Wolf in der Kleidung eines Mönches, ein Teufel mit dem Gesicht eines Menschen“, lässt die kommunistische Führung verlauten. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 19.03.08 14:29, gefiltert: 19.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Konflikt: China bereit zu Dialog mit Dalai Lama
Bewegung in Peking: Entgegen früherer Aussagen hat sich der chinesische Ministerpräsident Wen Jiabao nun offenbar doch bereit erklärt, mit dem Dalai Lama über die Krise in Tibet zu sprechen - unter bestimmten Bedingungen. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 19.03.08 12:10, gefiltert: 19.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
"Kampf auf Leben und Tod": China setzt auf Eskalation
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 19.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet - China nennt Dalai Lama Bestie
Die chinesische Führung verschärft ihre Verbalattacken gegen den Dalai Lama: Sie sieht in ihm einen Teufel. Die Organisatoren der Olympischen Spiele beharren derweil auf dem geplanten Staffellauf mit der olympischen Flamme durch Tibet. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 19.03.08 10:56, gefiltert: 19.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: China droht mit „Kampf auf Leben und Tod“
Peking hat den Ton im Tibet-Konflikt deutlich verschärft, ausländische Medien kritisiert und will hart gegen die Anhänger des Dalai Lamas vorgehen. Laut offiziellen Angaben der chinesischen Regierung haben sich mehr als hundert Demonstranten der Polizei gestellt. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 19.03.08 08:59, gefiltert: 19.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Weitere Todesopfer
Kein Ende der Gewalt: Nach Angaben von Exiltibetern haben chinesische Streitkräfte auf Proteste in mehreren Provinzen brutal reagiert mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 19.03.08 08:50, gefiltert: 19.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Demonstranten sterben - über 100 ergeben sich
Bei Protesten gegen die chinesische Herrschaft in Tibet wurden erneut Demonstranten erschossen. Knapp einen Tag nach dem Ablauf eines Ultimatums der chinesischen Regierung an Demonstranten sollen sich mehr als hundert "Aufrührer" den Behörden gestellt haben. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 19.03.08 08:47, gefiltert: 19.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Exiltibeter: Weitere Tote bei Protesten
Über die Lage in Tibet gibt es weiterhin nur wenige Informationen. Peking verhängte eine Nachrichtensperre - für ARD-Korrespondent Graebert ein Zeichen, dass China "mit eiserner Faust" vorgeht. Die Regierung verkündete, 100 Tibeter hätten sich gestellt. Exiltibeter berichteten von weiteren Toten. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 19.03.08 08:39, gefiltert: 19.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Proteste in Tibet: China droht mit Kampf auf Leben und Tod
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 19.03.08 08:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Tibet-Proteste: Tibeter stürmen chinesische Stadt
Die Verbalattacken der chinesischen Führung auf den Dalai Lama nehmen an Schärfe zu. "Der Dalai Lama ist ein Wolf in Mönchskutte", hieß es in Peking. Während der Papst sich zu Wort meldet und das Ende der Gewalt fordert, stürmen berittene Tibeter eine Provinzstadt. stern.de zeigt das Video des Angriffs. mehr...
Quelle: stern.de - Politik & Panorama, veröffentlicht: 19.03.08 07:57, gefiltert: 19.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Tibet-Proteste: China beschimpft Dalai Lama
Die Verbalattacken der chinesischen Führung auf den Dalai Lama nehmen an Schärfe zu. "Der Dalai Lama ist ein Wolf in Mönchskutte", hieß es in Peking. Während der Papst sich zu Wort meldet und das Ende der Gewalt fordert, stürmen berittene Tibeter eine Provinzstadt. stern.de zeigt das Video des Angriffs. mehr...
Quelle: stern.de - Politik & Panorama, veröffentlicht: 19.03.08 07:57, gefiltert: 19.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Proteste: China sieht "Kampf auf Leben und Tod"
China will mit aller Härte gegen die Proteste der Tibeter vorgehen. Man befinde sich in einem "Kampf auf Leben und Tod" mit den Anhängern des Dalai Lama, hieß es in Peking. Bei den Unruhen sind nach Angaben der Exiltibeter weitere Menschen ums Leben gekommen. mehr...
Quelle: stern.de - Politik & Panorama, veröffentlicht: 19.03.08 07:57, gefiltert: 19.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China droht mit "Kampf auf Leben und Tod"
China erhöht den Druck auf die Anhänger des Dalai Lama und rüstet verbal auf: Peking sei in Tibet für einen "Kampf auf Leben und Tod" bereit. Die Drohkulisse wirkt offenbar: Hundert Demonstranten sollen sich gestellt haben - in der Hoffnung auf mildere Strafen. Dagegen folgten andere Aufrufen zu neuen Protesten. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 19.03.08 07:49, gefiltert: 19.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Krise - 105 Aktivisten ergeben sich
Knapp einen Tag nach dem Ablauf eines Ultimatums der chinesischen Regierung haben sich in Tibet nach amtlichen Angaben 105 Demonstranten den Behörden gestellt. Sie seien alle an den blutigen Krawallen auf dem "Dach der Welt" beteiligt gewesen, hieß es. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 19.03.08 07:06, gefiltert: 19.03.08 08:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Krise in Tibet: China droht mit "Kampf um Leben und Tod"
Peking hat den Ton im Tibet-Konflikt deutlich verschärft und ein hartes Vorgehen gegen die "Clique des Dalai Lama" angekündigt. Bei Protesten der Tibeter gegen die chinesische Fremdherrschaft sind unterdessen weitere Menschen ums Leben gekommen. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 19.03.08 06:31, gefiltert: 19.03.08 08:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet:"Kampf um Leben und Tod"
Entgegen anderslautender Angaben aus Peking gehen die Kämpfe in Tibet weiter. Ein kanadischer Fernsehsender zeigte die Eroberung einer chinesischen Stadt durch berittene Tibete mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 19.03.08 00:59, gefiltert: 19.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China attackiert Dalai Lama
Für Chinas Führung ist klar, wer für Protest und Gewalt in Tibet verantwortlich ist: Der Dalai Lama. Der wehrt sich und ruft erneut zur Gewaltlosigkeit auf. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute-journal, veröffentlicht: 18.03.08 21:57, gefiltert: 19.03.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Friedliche Proteste Deutsche und Tibeter setzten Demonstrationen fort
Von Christina Maria Ber mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 18.03.08 21:00, gefiltert: 18.03.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Unruhen in Lhasa: Chinesen melden Erfolge in Tibet - hundert Rebellen sollen aufgegeben haben
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 18.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China-Kritikerin Imke Duplitzer: „Das IOC kommt nicht ohne Gesichtsverlust raus“
Die Degenfechterin im Dilemma: Als Athletin ist Imke Duplitzer von den Spielen in Peking existentiell abhängig. „Wir können nur hinfahren und die Faust in der Tasche ballen.“ Wer Rückgrat zeigt, geht unter, sagt die 32-Jährige im F.A.Z.-Interview. mehr...
Quelle: FAZ.NET, veröffentlicht: 18.03.08 19:58, gefiltert: 18.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
China und die tibetische Kultur: Museum des Hasses
Wie passt es zusammen, dass man der chinesischen Politik die Vernichtung der tibetischen Kultur vorwirft, gleichzeitig aber ein tibetischer Kulturboom zu beobachten ist? China versucht, Tibet zum Museum zu machen. Doch die Tibeter wollen nicht als touristische Marke herhalten. mehr...
Quelle: Feuilleton - FAZ.NET, veröffentlicht: 18.03.08 19:25, gefiltert: 18.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Der Dalai Lama und die tibetische Exilregierung
Nach seiner Flucht aus Tibet hat der Dalai Lama, das geistliche Oberhaupt der Tibeter, im nordindischen Dharamsala eine Exilregierung aufgebaut. Die politische Verantwortung obliegt nicht dem spirituellen Oberhaupt der Tibeter, sondern dem Premier. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 18.03.08 19:07, gefiltert: 18.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet - Leben unter fremder Herrschaft
Zerstörte Klöster, eine darbende Bevölkerung, Fremdbestimmung und Zensur: Kurz vor Olympia in Peking ist Tibet ein Land, das noch immer unter chinesischer Unterdrückung leidet. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 18.03.08 19:01, gefiltert: 18.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Olympische Spiele in Peking: Jacques Rogges Schweigen
„Mr. Rogge, Ihr Schweigen tötet Tibet“, stand auf einem Banner, das tibetische Demonstranten am Dienstag vor dem IOC-Hauptquartier in Lausanne hoch hielten. Das mag übertrieben sein. Doch Rogges Schweigen wird nun langsam immer lauter. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 18.03.08 18:57, gefiltert: 18.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet: Dalai Lama droht mit Rücktritt
Der Dalai Lama hat seinen Rückzug als Sprecher der tibetischen Exilbewegung angekündigt, sollten die Proteste der Tibeter eskalieren. Er wolle gute Beziehungen zu China, betonte der buddhistische Religionsführer. Bei jungen Exiltibetern stößt die Haltung auf Kritik. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 18.03.08 18:17, gefiltert: 18.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
tagesschau-Chat: "Die tibetische Kultur ist bedroht"
Die Ansiedelung ethnischer Chinesen in Tibet gefährdet die tibetische Kultur. Das ist eine Strategie, um die Tibeter zu einer Minderheit zu machen, erklärt China-Experte Sandschneider im tagesschau-Chat. Einen Olympia-Boykott hält er aber für "Gutmenschentum", mit dem niemandem geholfen ist. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 18.03.08 18:17, gefiltert: 18.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Unruhen in Tibet: Der Dalai Lama - ohnmächtig oder allmächtig?
Peking beschuldigt den Dalai Lama, die Unruhen in Tibet zu steuern und angezettelt zu haben. Exil-Tibeter behaupten, sie hätten keine Kontakte in die Heimat. Doch die chinesische Kontrolle über Kommunikation und Nachrichten ist auch in Tibet nicht allumfassend. mehr...
Quelle: Finanzmarkt - FAZ.NET, veröffentlicht: 18.03.08 18:13, gefiltert: 18.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Deutsche und Tibeter setzten Demos fort: Friedliche Proteste
Wenige Demonstranten, aber prominente Unterstützung: Die Proteste am Dienstag gegen das Vorgehen der chinesischen Regierung verlief friedlich. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 18.03.08 18:10, gefiltert: 18.03.08 20:00
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Stichworte: Deutschland + China, Tibet
Proteste in Tibet: Dalai Lama ruft Tibeter zum Gewaltverzicht auf
Der Dalai Lama appelliert an seine Landsleute, den Konflikt mit China gewaltfrei auszutragen. Andernfalls schließt das geistliche Oberhaupt der Tibeter auch einen Rücktritt nicht aus. Gleichzeitig bietet er Peking Gespräche an. Die Chinesen beeindruckt das wenig: Sie werfen dem Dalai Lama vor, die Proteste in Tibet erst geschürt zu haben. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 18.03.08 17:44, gefiltert: 18.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Zensur im Internet: China blockiert Webseiten über tibetische Proteste
Über das Internet versuchen die Tibeter auf die Unterdrückung durch China aufmerksam zu machen. Dort aber zensiert man die Webseiten des Widerstands mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 18.03.08 17:23, gefiltert: 18.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Tibetischer Protest im Schweizer Exil
Etwa 4000 Tibeter, die im Schweizer Exil leben, demonstrierten in Lausanne und Zürich gegen Chinas blutige Machtpolitik in Tibet. Die EU fordert derweil Peking auf, die Menschenrechte zu achten. mehr...
Quelle: ZDF mediathek: heute, veröffentlicht: 18.03.08 17:20, gefiltert: 18.03.08 20:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Konflikt um Lage in Tibet: "Olympia-Eröffnung boykottieren"
Der Ruf nach klaren Reaktionen auf die Unruhen in Tibet wird lauter: Frankreichs Außenminister Kouchner hat jetzt einen Boykott der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele ins Gespräch gebracht. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 18.03.08 16:29, gefiltert: 18.03.08 20:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Krise in Tibet: "Die Welt findet nur schöne Worte"
Die Frustration und Verbitterung der Tibeter wächst: Der Sondergesandte des Dalai Lama in Europa appelliert an die Vereinten Nationen, umgehend Beobachter nach Tibet zu entsenden. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 18.03.08 16:14, gefiltert: 19.03.08 00:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Der Youtube-Krieg um Chinas Spiele
Die Regierung hat wegen der Unruhen in Tibet dafür gesorgt, dass das Videoportal Youtube in China nicht aufgerufen werden kann. Nun rächen sich User, indem sie dort reichlich Olympia-Boykott-Videos posten. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 18.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Protest gegen China: Tibeter wollen das Olympische Feuer nicht
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 18.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Tibet-Krise: "Wir sitzen hier fest"
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 18.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Zensur: Tibet - Alptraum der Journalisten
Tibet wird zum blinden Fleck für die Weltöffentlichkeit. Politische Kontrolle aus Peking und strikte Zensur blockieren die Berichterstattung. Wie Journalisten bei der Recherche behindert werden. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 18.03.08 15:56, gefiltert: 18.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Worum es im Tibet-Konflikt geht
Vor rund 60 Jahren marschierte China in das damals tatsächlich selbstverwaltete Tibet ein. Seitdem schwelt der Konflikt um das Recht auf Selbstbestimmung der Tibeter. FTD-Online erklärt die Hintergründe des Konflikts auf dem Dach der Welt. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 18.03.08 15:22, gefiltert: 18.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Unruhen - Wen will Olympia von Konflikt lösen
Chinas Regierungschef Wen Jiabao hat Aufrufe zum Boykott der Olympischen Spiele in Peking wegen der Unruhen in Tibet kritisiert. Deutsche Politiker teilen seine Anischt. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 18.03.08 15:02, gefiltert: 18.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Gewalt in Tibet: Dalai Lama droht mit Rücktritt
Der Regierungschef der Exil-Tibeter will die Gewalt seiner Landsleute stoppen. Und denkt dazu laut über Rückzug nac mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 18.03.08 14:57, gefiltert: 18.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Was wissen Sie über den Dalai Lama?
Er ist einer der populärsten Menschen der Welt - der Dalai Lama. Für Millionen Menschen ist er ein Vorbild. Jetzt hat der Friedensnobelpreisträger verkündet, er wolle zurücktreten, wenn die Tibeter nicht auf Gewalt verzichten. Was wissen Sie über den "Gott zum Anfassen"? mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 18.03.08 14:52, gefiltert: 18.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Kritik an der Strategie des Dalai Lama wächst
Die verschiedenen Gruppe von Exiltibetern organisieren aus Indien den Widerstand gegen China - manche beginnen, die gewaltlose Strategie des Dalai Lama zu kritisieren mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 18.03.08 14:49, gefiltert: 18.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Aufstand in Tibet: Dalai Lama droht mit Rücktritt
Überraschende Entwicklung im Tibet-Konflikt: Sollte sich die Situation nicht bald entspannen, schließt der Dalai Lama selbst einen Rücktritt nicht aus. Außerdem signalisierte das geistige Oberhaupt der Tibeter Gesprächsbereitschaft gegenüber der chinesischen Regierung. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 18.03.08 14:03, gefiltert: 18.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Olympische Spiele in China: Pöttering wirbt für Politiker-Boykott
Das gewaltsame Vorgehen Chinas in Tibet sorgt weiter für Wirbel: Hans-Gert Pöttering, Präsident des Europäschen Parlaments, fordert Politiker auf, nicht zur Eröffnungsfeier nach China zu fliegen. Anderen Politikern reicht das nicht. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 18.03.08 14:01, gefiltert: 18.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik
Stichworte: Tibet, Olympia 2008, Int. Politik

Unruhen in Tibet: Dalai Lama denkt an Rücktritt
Weil er dem Prinzip der Gewaltfreiheit verpflichtet sei, erwägt das geistliche Oberhaupt der Tibeter einen Rücktritt von der weltlichen Führung. Das ließ der Dalai Lama aus seinem indischen Exil verlauten. Zuvor hatte ihn Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao beschuldigt, Urheber der jüngsten Unruhen zu sein. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 18.03.08 13:34, gefiltert: 18.03.08 16:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Blogger durchbrechen die chinesische Zensur
China lässt keine ausländischen Journalisten mehr nach Lhasa und versucht, Internet und Handyverkehr zu kontrollieren. Doch Zensur kann nicht total sein, solange es Strom gibt. Bilder, Filme und Berichte aus Lhasa widersprechen der chinesischen Darstellung. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 18.03.08 12:17, gefiltert: 18.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Medien
Stichworte: Tibet, Medien
Dalai Lama droht mit Rücktritt
Für den Fall, dass die Gewalt in Tibet außer Kontrolle gerate, hat der Dalai Lama seinen Rücktritt angekündigt. Der chinesische Ministerpräsident Wen Jiabao hatte das geistige Oberhaupt Tibets für die Unruhen verantwortlich gemacht. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 18.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Fackellauf soll wie geplant durch Tibet gehen
Über den Himalaja bis zum Mount Everest soll die Olympische Fackel getragen werden und damit mitten durch Tibet. Das Olympische Komitee sieht darin kein Problem, sondern eine Möglichkeit der Konfliktlösung. mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 18.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Gewalt in Tibet: Dalai Lama droht mit Rücktritt
Quelle: SPIEGEL ONLINE, gefiltert: 18.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Gewalt in Tibet: Dalai Lama denkt an Rücktritt
Für den Fall, dass die gewaltsamen Proteste der Tibeter außer Kontrolle geraten, hat der Dalai Lama seinen Rücktritt als Staatsoberhaupt der tibetischen Exilregierung angekündigt. Weil er der Gewaltfreiheit verpflichtet ist, würde ihm keine andere Wahl bleiben. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 18.03.08 11:20, gefiltert: 18.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Beijing 2008: Ein Olympia-Boykott wäre falsch
Ein Boykott der Spiele in Beijing wegen der Vorfälle in Tibet wäre falsch. Schon in der Vergangenheit haben solche Aufrufe wenig genutzt. Das IOC und die Sportler aller Länder haben heute ganz andere Möglichkeiten, Druck auszuüben mehr...
Quelle: DIE ZEIT: Leben/Leben, veröffentlicht: 18.03.08 11:12, gefiltert: 18.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Gewalt in Tibet: Dalai Lama droht mit Rücktritt
Nach Tagen der Gewalt in seiner Heimat und harschen Worten aus Peking denkt der Dalai Lama an Rücktritt. Sollte die Gewalt in Tibet außer Kontrolle geraten, müsse er auf sein Amt verzichten, sagte das geistliche Oberhaupt der Tibeter. mehr...
Quelle: sueddeutsche.de, veröffentlicht: 18.03.08 10:35, gefiltert: 18.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Tibet - Dalai Lama denkt an Rücktritt
Sollten die gewaltsamen Proteste der Tibeter außer Kontrolle geraten, will deren geistliches Oberhaupt zurücktreten. Der Dalai Lama erklärte, er habe in diesem Fall keine andere Möglichkeit. Seine Landsleute rief er zur Mäßigung auf. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 18.03.08 10:31, gefiltert: 18.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Dalai Lama denkt über Rücktritt nach
Der Dalai Lama droht mit Amtsverzicht: Dies sei seine einzige Alternative, sollte die Gewalt in Tibet außer Kontrolle geraten, sagte das geistliche Oberhaupt der Tibeter. Zuvor hatte China ihn verdächtigt, hinter den gewalttätigen Protesten gegen das chinesische Regime in Tibet zu stehen. mehr...
Quelle: stern.de, veröffentlicht: 18.03.08 10:23, gefiltert: 18.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Gewalt in Tibet: Der Sicherheitsrat schweigt
Quelle: n-tv.de - Topmeldungen, gefiltert: 18.03.08 09:48
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
China will Olympische Spiele "nicht politisieren"
Während China jegliche Verantwortung für die Tibet-Unruhen ablehnt, wird in Deutschland lebhaft über einen Olympia-Boykott diskutiert. Unterdessen weiten sich die internationalen Proteste gegen China aus - in Nepal sind elf Menschen im Hungerstreik. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 18.03.08 09:37, gefiltert: 18.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Streit mit China: Unterschiedliche Vorstellungen über „Tibet“
Neben der kulturellen Eigenständigkeit ist die geographische Definition Tibets einer der großen Streitpunkte zwischen dem Dalai Lama und Peking. Tatsächlich leben mehr Tibeter in chinesischen Provinzen als in der „Autonomen Region Tibet“. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 18.03.08 09:19, gefiltert: 18.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet

Wen: "Die Dalai-Lama-Clique ist schuld"
Chinas Ministerpräsident Wen hat die Niederschlagung der Proteste in Tibet verteidigt. Er verurteilte die "äußerst brutalen Methoden der Demonstranten in Lhasa" und machte die "Dalai-Lama-Clique" für die Unruhen verantwortlich. mehr...
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD, veröffentlicht: 18.03.08 09:16, gefiltert: 18.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet und Olympia: Mündige Athleten?
Wenn die Sportler bei den Olympischen Spielen öffentlich ihre Sympathie für Tibet bekunden dürften, bekäme ihre Teilnahme auch politisch einen Sinn. Aber Zweifel sind angebracht. Und dafür ist zur Abwechslung einmal nicht der chinesische Repressionsapparat verantwortlich. mehr...
Quelle: Politik - FAZ.NET, veröffentlicht: 18.03.08 09:09, gefiltert: 18.03.08 12:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Menschen(un)rechte im Reich der Mitte
Mehr schlecht als Recht: China hat sich im Vorfeld der Olympischen Spiele verpflichtet, die Menschenrechte mehr zu respektieren. Die blutigen Aufstände in Tibet werfen jedoch ein düsteres Schlaglicht auf die Lage im Reich der Mitte. Ein Überblick über die Menschenrechtsverletzungen der Volksrepublik. mehr...
Quelle: Politik - Financial Times Deutschland, veröffentlicht: 18.03.08 09:08, gefiltert: 18.03.08 16:00
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
Stichworte: Tibet, Menschenrechte
Tibet: China gibt "Dalai-Lama-Clique" die Schuld
Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao macht den Dalai Lama für die blutigen Unruhen in Tibet verantwortlich. China lägen Fakten und Beweise vor, wonach die "Dalai-Lama-Clique" die Zwischenfälle in Lhasa "vorsätzlich geplant und organisiert" habe. Die UN halten sich zurück. mehr...
Quelle: stern.de - Politik & Panorama, veröffentlicht: 18.03.08 08:27, gefiltert: 18.03.08 12:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet: Ein Olympia-Boykott wäre die falsche Reaktion
Natürlich möchte man Olympia in China sofort boykottieren. Aber es wäre die falsche Reaktion auf die Gewalt in Tibet mehr...
Quelle: DIE ZEIT: International, veröffentlicht: 18.03.08 08:21, gefiltert: 18.03.08 08:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Unruhen in Tibet: Amnesty International lehnt Olympia-Boykott ab
Ein Boykott der Olympischen Sommerspiele in Peking würde sich nach Meinung von Amnesty International negativ auf die Bereitschaft der Chinesen auswirken, mehr für Menschenrechte zu tun. Ein China-Experte der Organisation nahm aber gleichzeitig auch den IOC in die Pflicht, mehr Druck auf die chinesische Regierung auszuüben. mehr...
Quelle: DIE ZEIT: News, veröffentlicht: 18.03.08 08:15, gefiltert: 18.03.08 08:00
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
Stichworte: Tibet, Olympia 2008
China beschuldigt Dalai Lama
Chinas Führung macht den Dalai Lama und seine Anhänger für die Unruhen in Tibet verantwortlich. Die Aktivisten wollten die Olympischen Spiele untergraben. Für einen Dialog stünde die Tür aber «weit offen». mehr...
Quelle: NETZEITUNG.DE Ausland, gefiltert: 18.03.08 08:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet
Tibet-Krise - Peking gibt Dalai Lama die Schuld
Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao hat die Anhänger des Dalai Lama für die Proteste in Tibet verantwortlich gemacht. Die Unruhen hätten schwere Verluste an Menschenleben und Eigentum verursacht. Der Dalai Lama müsse das Ziel einer Unabhängigkeit Tibets aufgeben. mehr...
Quelle: Focus Online - News, veröffentlicht: 18.03.08 06:22, gefiltert: 18.03.08 08:00
Stichworte: Tibet
Stichworte: Tibet